Turnen, Gymnastik & Geschicklichkeit, Kampfsport, Fitness

Fudokan Karate und Fudomotion - Kampfkunst im biomechanischen Optimum

Kampfkunstcenter Nordwestschweiz, Laufen

Das Kampfkunstcenter Nordwestschweiz schlägt eine Brücke zwischen dem Bedürfnis aller Menschen nach körperlichem und geistigem Wohlbefinden und den sich bietenden Möglichkeiten dies über das Erlernen und das Ausüben einer Kampfkunst zu erreichen.

Fudomotion - gesundheitsorientierte Kampfkunst im biomechanischem Optimum
Gesundheitsorientierte Kampfkünste sind für jede und jeden geeignet, der mit einer Kampfkunst beginnen möchte. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht notwendig. Kampfkünste im weitesten Sinne sind ideal für Einsteiger und Wiedereinsteiger als Ausgleichssport geeignet.
Die Einsteiger-Kurse führen langsam und systematisch an die Kampfkunst- und Selbstverteidigungstechniken heran, schulen Kondition und Koordination, man lernt die jeweilige Philosophie der Kampfkunst kennen. Und kann dabei noch Spaß haben, nette Leute mit ähnlichen Interessen kennen lernen und fit bleiben.
Das langjährige und regelmäßige Ausüben von gesundheitsorientierten Kampfkünsten ist gesundheitsfördernd für den Haltungs- und Bewegungsapparat, für das Herz-Kreislaufsystem und eine ausgeprägte psychische Stabilität. Körper und Geist befinden sich in Harmonie und im Gleichgewicht. Durch Spass am  Training und die Gemeinsamkeit in der Trainingsgruppe entsteht eine permanente Motivation, sich zu bewegen.
Bewegung bzw. sportliche Betätigung haben umfassende Wirkungen auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Zufriedenheit und Lebensqualität. Darüber hinaus tragen sportliche Aktivitäten entscheidend dazu bei, Risikofaktoren zu vermindern und damit Krankheiten vorzubeugen.
Das Angebot "Gesundheitsorientierte Kampfkünste - Fudomotion" mit dem Qualitätssiegel "Fudomotion" möchte auch "Nicht-Sportler" auf ihrem Weg zu mehr Bewegung und einer gesünderen Lebensführung begleiten.

Adresse

Kampfkunstcenter Nordwestschweiz
Allmendweg 61
4242 Laufen

Wegbeschreibung

Die Trainingsstätten (Dojo) befinden sich
1. MZH Serafin, Baselstr. 5, 4242 Laufen
2. Turnhalle Breitgarten, Breitgartenstr. 1, 4226 Breitenbach
3. Turnhalle, Hotzlerweg 16A, 4223 Blauen
4. AXIS, Pfeffingerring 201, 4147 Aesch

Datum

Trainingszeiten
Fudomotion - Kampfkunst, Montags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Fudomotion - Kampfkunst, Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Fudomotion - Kampfkunst, Mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Fudomotion - Kampfkunst, Donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kyusho/Tuite/Kobudo, Donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Tai Qi Gong, Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Preis

2 Schnuppertraining gratis. Bei regelmässiger Trainingsteilnahme monatliche Vereinsbeiträge. Höhe abhängig von der Laufzeit für Erwachsene vom CHF 49.00 bis CHF 69.00 abzüglich diverser Rabattmöglichkeiten bis zu 50 % auf die Regelpreise.

Kontakt

Klaus-Thomas Hildesheim
Vereinspräsident
Allmendweg 61
4242 Laufen
dojo@kampfkunstcenter-laufen.ch
079 511 00 84

Kategorie

  • Feldenkrais
  • Karate
  • Kobudo
  • Qi Gong
  • Selbstverteidigung
  • Tai Chi
  • Turnen / Gymnastik
  • Weiterer Kampfsport

Zielgruppe

  • Offen für alle

Engagement

  • Regelmässige Treffen
  • Ambitionierter Verein / Gruppe
  • Teilnahme an Meisterschaften
  • Teilnahme an Turnieren
  • Teilnahme an Wettbewerben
  • Öffentliche Vorführungen
  • Verein / Gruppe hilft bei öffentlichen Projekten mit
  • Verein betätigt sich als Organisator

Aufnahme & Anforderung

  • Wir suchen Sponsoren / Supporter
  • Wir suchen Passivmitglieder
  • Wir suchen Aktivmitglieder
  • Wir suchen Junioren
  • Wir suchen Trainer
  • Wir nehmen Familien auf
  • Keine besonderen Vorkenntnisse nötig

Buchbares Unterhaltungsprogramm

  • Auftritt vor mehr als 1'000 Personen

Webcode

www.guidle.com/ucJqaj