Museum

HOHEN RÄTIEN

HOHEN RÄTIEN, Sils im Domleschg

Weder Festung noch Adelsburg. Was dann? HOHEN RÄTIEN gibt seit Jahrhunderten Rätsel auf. Das grosse Felsplateau ist eine der ältesten, bis heute benützten Siedlungsstätten der Schweiz – ein aussergewöhnliches Kulturgut in Graubünden mit über 4000 Jahre alter Geschichte. HOHEN RÄTIEN liegt mitten im alpenquerenden Verkehrs- und Warenstrom über den Splügenpass. Siedlungsspuren aus der Bronze- und Eisenzeit (2500–800 v.Chr.), Überreste einer römischen Station, im inneren Teil vermutlich ein geschützter Warenumschlagplatz mit Säumerherberge, spätantike Sakralbauten mit Baptisterium und Taufbecken aus dem 5. Jahrhundert, und die Kirche St. Johann & Viktor, dem Zentrum einer Grosspfarrei zeugen von einer höchst wechselhaften Geschichte. Vieles mehr gibt es heute noch zu entdecken. Eine wunderbare Aussicht ins Domleschg, an den Heinzenberg und in die Viamala-Schlucht und lauschige Plätze am Brunnen laden zum Verweilen ein um sich in längst vergangene Zeiten entführen zu lassen.

Adresse

HOHEN RÄTIEN
HOHEN RÄTIEN
7411 Sils im Domleschg

Datum

opening hours
The site is accessible all year round from 9 a.m. to 8 p.m.

The buildings Church of St. John & Victor and High Rialt are only open during the warm season (March-October) and during the presence of residents (or for registered groups).

Preis

Erwachsene Fr. 5.00 / € 5.00 Kinder 6 - 16 J. Fr. 3.00 / € 3.00

Kontakt

HOHEN RÄTIEN
Obere Bahnhofstrasse 4
7402 Bonaduz
castle@hohenraetien.ch
081 252 81 23
079 443 15 83

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Burg / Schloss

Webcode

www.guidle.com/wuTAPK