Weiterer Spiel- / Denksport
AUSGEBUCHT: Perimuk-Abenteuer: Glühwürmchen
Laufenburg
Im Reich von Perimuk dem Jurasaurier nehmen wir dich mit auf eine nächtliche Exkursion zu den Glühwürmchen.
Was leuchtet da in der Nacht? Es ist ein Glühwürmchen! Ohne Taschenlampe wagen wir uns auf nächtliche Entdeckungstour. Denn Glühwürmchen beginnen erst zu leuchten, wenn wir normalerweise schon im Bett liegen. Gemeinsam finden wir heraus, weshalb Glühwürmchen leuchten, ob die Tiere tatsächlich «Würmer» sind und weshalb sie als «Schrecken aller Schnecken» gelten. Glühwürmchen sind sehr beschäftigte Wesen - vor allem nachts. Eine Sichtung kann deshalb nicht garantiert werden.
Leitung: Stephanie Lieb, Jurapark Landschaftsführerin und KidsGuide | Treff- und Endpunkt: Bahnhof Laufenburg
Parkplätze: Es stehen am Bahnhof öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Die Verbindungen mit Ankunft 21.36 werden abgewartet.
Datum
Das Perimuk-Abenteuer Glühwürmchen ist als Familienexkursion organisiert, das Erlebnis für Kinder und ihre Begleitpersonen steht im Vordergrund. Am Freitag 27.06. findet eine Glühwürmchen Exkursion speziell für Erwachsene und Jugendliche statt.
Preis
Erwachsene CHF 20.-
Kinder CHF 10.- (4-15 J.)
Familien CHF 55.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.
Vorverkauf
Jurapark Aargau (Anmeldungen), Linn 51, 5225 Bözberg, +41 (0)62 877 15 04, anmeldung@jurapark-aargau.ch | Beide Veranstaltungen sind ausgebucht. Es können keine Plätze auf Warteliste mehr gebucht werden. Wir bieten die Exkursion dann gerne im nächsten Jahr wieder an. Ab ca. Dezember 2025 sind dann die neuen Daten wieder online.
Adresse
5080 Laufenburg
Kontakt
Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
anmeldung@jurapark-aargau.ch
+41 (0)62 877 15 04
Kategorie
- Weiterer Spiel- / Denksport
Zielgruppe
- Hauptzielgruppe: Kinder
- Hauptzielgruppe: Jugendliche
- Hauptzielgruppe: Familien
Webcode
www.guidle.com/YB3JN9