Teatro al aire libre / en carpa
Der Geltstag nach Jeremias Gotthelf
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten b. Brienz
Ein mitreissender Theatersommer - Das Freilichttheater mitten im Museumsgelände Ballenberg ist ein ganz besonderes Erlebnis!
Gotthelf und Ballenberg: das passt! Gotthelfs Romane und Erzählungen führen uns mit wuchtigen Worten und starken Bildern zurück ins 19. Jahrhundert und lassen das damalige Leben erwachen. «Der Geltstag» bringt eine eindrückliche Erzählung aus der ländlichen Vergangenheit auf den Ballenberg. Mit der bekannten Schauspielerin Anne Hodler und über 30 Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern präsentiert das Landschaftstheater Ballenberg im Sommer 2025 seine fünfte Gotthelf-Produktion.
Um ein Gasthaus führen zu können, braucht es nur eine rechte Frau, die kochen kann, denkt Steffen, und in der lustigen sorglosen Eisi findet er diese Frau. Die Gäste sind zahlreich und immer ist Geld im Haus. Mit der Eröffnung eines neuen Gasthofs in der Nachbarschaft dreht der Wind.
Mit dem unbelehrbaren Wirtepaar serbelt die «Gnepfi» dahin und mit dem überraschenden Tod von Steffen gerät das heruntergefahrene Gasthaus in den Konkurs. Es kommt zum Geltstag, der Versteigerung des gesamten Vermögens.
„Der Geltstag“ ist eines der letzten Werke Gotthelfs, aber eines seiner aktuellsten. Es scheint fast so, als ob Gotthelf 1845 über unsere heutige Zeit in all ihrer Facetten schreibt. Die beiden Hauptfiguren Eisi und Steffen verstehen es beide nicht, mit Geld umzugehen. Eisi ist das „Vor-Bild“ all jener Frauen, die vor der Fülle eines übertriebenen Angebotes kapitulieren, weil sie das Neinsagen nie gelernt haben und Steffen trinkt seinen Wein am liebsten selber. Beide sind sie masslos, habgierig und geltungssüchtig. Gotthelf warnt eindringlich, bildhaft und mit seinem einmaligen Humor vor den Dingen, die unsere Gesellschaft auf Abwege bringen könnten.
Eine eindrückliche Kulisse
Die Aufführungen der diesjährigen Produktion des Landschaftstheaters Ballenberg finden rund um das wunderschöne Bauernhaus aus Therwil BL statt. Das Bauernhaus, das seit 1986 im Freilichtmuseum steht und als eines der schönsten und architektonisch interessantesten Gebäude des Ballenbergs gilt, wird zum Wirtshaus «Gnepfi» umfunktioniert.
Fecha
19.7.2025 20:00 - 21:50 h
23.7.2025 20:00 - 21:50 h
24.7.2025 20:00 - 21:50 h
25.7.2025 20:00 - 21:50 h
30.7.2025 20:00 - 21:50 h
31.7.2025 20:00 - 21:50 h
2.8.2025 20:00 - 21:50 h
6.8.2025 20:00 - 21:50 h
7.8.2025 20:00 - 21:50 h
8.8.2025 20:00 - 21:50 h
9.8.2025 20:00 - 21:50 h
13.8.2025 20:00 - 21:50 h
14.8.2025 20:00 - 21:50 h
15.8.2025 20:00 - 21:50 h
16.8.2025 20:00 - 21:50 h
Precio
CHF 52.00
Ermässigung für Kinder (halber Preis) und Lernende/Studierende (CHF 5.00)
Preventa
Dirección
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museumsstrasse 100
3858 Hofstetten b. Brienz
Contacto
Landschaftstheater Ballenberg
Museumssstrasse 100
3858 Hofstetten bei Brienz
landschaftstheater@ballenberg.ch
033 952 10 45
Categoría
- Teatro al aire libre / en carpa
Grupos destinatarios
- De 8 años
Autor
- Otro autor / autor
- Gotthelf, Jeremias
Director
- Blum, Ueli
Acceso para discapacitados
- Silla de ruedas
- Escritos / entrada con rampa plana / umbral
- Silla de ruedas disponible
- Aseo para sillas de ruedas: Designado
- Tocador con silla de ruedas
Condiciones de acceso
- Por favor use el avance
Webcode
www.guidle.com/n1sRxf