Spitex
Spitex Region Schwyz
Bahnhofstrasse 53, Brunnen
Wir fördern das Wohnen und Leben zu Hause bei Schwierigkeiten im Alter, bei Krankheit, Behinderung, Rekonvaleszenz, sozialen Krisensituationen und Geburt. Wir erbringen unsere Dienstleistungen im Einzugsgebiet jährlich bei rund 350-400 Kundinnen und Kunden.
Damit vermeiden oder verkürzen wir Spital- und Heimaufenthalte, tragen zur Senkung der Gesundheitskosten bei und verbessern die Lebensqualität der Kundinnen und Kunden.
Werden Sie Mitglied beim Verein Spitex Region Schwyz. Mit ihrem Jahresbeitrag helfen Sie, unsere Dienste auch in Zukunft sicherzustellen.
Rund 1'500 Einzelpersonen, Paare, Familien und Organisationen zeigen so ihre Solidarität mit Menschen, die Unterstützung brauchen.
Haben Sie Fragen
- zur Gesundheits- und Krankenpflege
- zur Unterstützung in Familien und Haushalt
- zur Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen
- zur Mütter- Väter- Beratung
- zur Vermietung oder zum Verkauf von Hilfsmitteln
- zu Erholungsaufenthalten
- zum Mahlzeitendienst
- zum Fahrdienst
- zu Sozialen Institutionen?
Dann beraten wir Sie gerne telefonisch oder persönlich bei uns im Zentrum oder bei Ihnen zu Hause.
Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohnerinnen und Einwohner der angeschlossenen Gemeinden, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen
- infolge Krankheit oder Unfall
- vor oder nach der Geburt eines Kindes
- bei Rekonvaleszenz
- bei akuten Krisensituationen
- bei körperlicher und seelischer Überlastung
PFLEGE & BETREUUNG
Kompetentes Pflegepersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernimmt eine Pflegehilfe SRK, eine Hauspflegerin oder eine diplomierte Krankenschwester die Betreuung.
Die Spitex-Mitarbeiterinnen übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten:
Grundpflege
Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern.
Behandlungspflege
Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung.
HAUSWIRTSCHAFT & BETREUUNG
Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie Ihren Haushalt aus gesundheitlichen Gründen nicht selber führen können.
Der Einsatz erfolgt entweder befristet auf vier Wochen halb- bzw. ganztags oder auf unbestimmte Dauer stundenweise.
Die Spitex-Mitarbeiterinnen übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten:
- Haushalt führen inkl. Mahlzeiten zubereiten
- Kinder betreuen und für sie Verantwortung übernehmen
- Grundpflege und vorbeugende Massnahmen bei Kindern und Säuglingen verrichten
- körperlich und seelisch kranke Personen betreuen
- Angehörige von pflegebedürftigen Personen entlasten
- Hilfeleistung bei intensiver Pflege von zu Hause sterbenden Personen
Dirección
Bahnhofstrasse 53
6440 Brunnen
Contacto
Spitex Region Schwyz
Postfach 536
Bahnhofstrasse 53
6440 Brunnen
spitex-schwyz@bluewin.ch
+41 41 810 12 12
+41 41 811 39 00
Enlace
Categoría
- Spitex
Grupos destinatarios
- Abierto a todos
Compromiso
- Un Club ambicioso grupo
Webcode
www.guidle.com/kC6EFu