Castello, Storia

Recht im Wandel: Gerichte und Gerichtete in der Thuner Geschichte

Schloss Thun, Thun

Justiz, Macht und Schicksal – Thun vor Gericht

Vom Blutgericht zum Bezirksgericht: Die Ausstellung im Schloss Thun erzählt die bewegte Justizgeschichte der Stadt– von alten Rechten, Konflikten mit Bern und der Macht über Leben und Tod bis zum Aufbau einer modernen Gerichtsbarkeit im 19. Jahrhundert. In Kooperation mit dem Burgerarchiv Thun macht das Museum anhand originaler Quellen und Archivalien reale Fälle sichtbar und gibt den Schicksalen und Stimmen einst Vergessener ein Gesicht.

Data

A  31.8.2025   09:30 - 17:30
1.9.2025 a 31.10.2025   10:00 - 17:00
1.11.2025 a 24.12.2025   ogni Do   13:00 - 16:00
25.12.2025 a 4.1.2026   13:00 - 16:00
5.1.2026 a 31.1.2026   ogni Do   13:00 - 16:00
Mostra tutto
1.2.2026 a 31.3.2026   13:00 - 16:00

Prezzo

Erwachsene:
CHF 10.00 (Museumsschloss)
CHF 5.00 (Sonderausstellung)

AHV/IV, Studierende, Lehrlinge, Militär:
CHF 8.00 (Museumsschloss)
CHF 3.00 (Sonderausstellung)

Kinder ab 6 bis 16 Jahren: CHF 3.00

PanoramaCard/Gästekarte und Gruppen ab 10 Personen:
CHF 8.00
CHF 3.00 (Sonderausstellung)

Mit Kulturlegi:
Erwachsene: CHF 6.00
Kinder ab 6 bis 16 Jahren: gratis

Schweizer Museumspass, Raiffeisen Membercard, Swiss Travel Pass, Kinder unter 6 Jahren: Gratis
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): CHF 20.00

Indirizzo

Schloss Thun
Schlossberg 1
3600 Thun

Contatto

Schloss Thun - Das Museumsschloss
Schlossberg 1
3600 Thun
info@schlossthun.ch
033 223 20 01
033 233 20 84

Categoria

  • Castello
  • Storia

Tipo di esposizione

  • Esposizione particolare

Webcode

www.guidle.com/dnDKg2