Chemin thèmatique / éducatif

Verenaschlucht und Einsiedelei

Region Solothurn Tourismus, Soleure

Am Stadtrand von Solothurn liegt die idyllische Verenaschlucht. Der romantische Weg führt durch den Wald und ist gesäumt von Findlingen, die von den Gletschern erzählen, die hier einst die Landschaft formten. In den Fels gehauene Gedenktafeln erinnern an verdienstvolle Solothurner Persönlichkeiten. Der Weg verläuft dem Verenabach entlang über eine Holzbrücke hier, über einen Steg dort. Mit den hohen Felsen als Kulisse wirkt die Schlucht geheimnisvoll und märchenhaft und ist auch bei grösster Hitze angenehm kühl.
Den Kern der Schlucht bildet die lichte Erweiterung am nördlichen Schluchteingang (auf Rüttenerseite) mit der Verena- und der Martinskapelle, dem Eremitenhäuschen, der Ölberg- und der Magdalenengrotte. Hier, in der Einsamkeit, lediglich umgeben von Heiligenfiguren aus Holz und Gips, leben seit 1588 ohne Unterbruch Einsiedler-Mönche. Ursprung dieser religiösen Inszenierung ist die Legende der heiligen Verena, die in einer Höhle in der Waldschlucht gelebt haben soll.

Adresse

Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Soleure

Horaires d'ouvertures

Frei zugänglich.
Geführte Besichtigung auf Anfrage beim Tourismusbüro.

Contact

Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
info@solothurn-city.ch
+41 32 626 46 46

Catégorie

  • Chemin thèmatique / éducatif

Groupe cible

  • Ouvert à tous

Horaires

  • Budget temps : 45 minutes

Topographie

  • Distance: ca. 2 km
  • Dénivellation: ca. 50 m

Webcode

www.guidle.com/Bn9wpE

La publication de cette annonce est rendue possible par: