Sie lassen Stars alt aussehen

Musik

,

Die erfolgreichen «Schwiizergoofe» haben mit ihrem zweiten Album die Hitparade gestürmt. Auch viele Kids aus Zug sind mit dabei.

  • Von Nervosität keine Spur: Die Kerngruppe der «Schwiizergoofe» an der gestrigen Hauptprobe im «Voice Steps»-Studio in Cham. (Bild Werner Schelbert)
    Von Nervosität keine Spur: Die Kerngruppe der «Schwiizergoofe» an der gestrigen Hauptprobe im «Voice Steps»-Studio in Cham. (Bild Werner Schelbert)

Cham – Mit ihrer zweiten CD haben sie auf Anhieb den Sprung auf Platz vier der Schweizer Albumcharts geschafft. Nein, die Rede ist nicht von Sängerin Rihanna oder Rapper Eminem. Die Hitparadenstürmer sind viel jünger: Es handelt sich um die Schweizer Kindertruppe «Schwiizergoofe», deren zweites Album am 22. November erschienen ist. Über 90 Kinder aus der ganzen Schweiz haben die Lieder in einem Singcamp im Sommer eingeübt und eingesungen. Unter den jungen Überfliegern sind auch 41 Nachwuchssänger aus dem Kanton Zug. Die 8- bis 12-jährigen Schüler der Musicalschule «Voice Steps» in Cham mischen beim Erfolgsprojekt mit - als Kerngruppe, die sich jeden Mittwoch zur Probe trifft.

Erstes Album erreichte Platin-Status

Initiiert wurde das Projekt von Nikol Camenzind. Die Frau des Hitproduzenten Roman Camenzind ist quasi aus eigener Not heraus auf die Idee der «Schwiizergoofe» gekommen. Die Mutter von zwei Kindern hat festgestellt, dass es kaum moderne Mundartlieder für Kinder gibt. So hat sie gemeinsam mit Georg Schlunegger, einem Mitarbeiter ihres Mannes, angefangen, Lieder zu komponieren. Und die Idee schlug ein wie eine Bombe: Das erste Album erreichte Platin-Status, das Singcamp im Sommer war innert Kürze ausgebucht. Das freut die Initiantin: «Die Kinder sind extrem motiviert und haben grossen Spass», sagt Nikol Camenzind. Dass ihre «simple Idee» so viel Erfolg feiert, hat die junge Mutter überrascht: «Das Projekt hat sehr schnell eine riesige Dynamik entwickelt», sagt sie. Und was ist das Erfolgsrezept der «Goofe», die mit ihren poppigen Liedern die Stars in den Schatten stellen? «Wir bewegen uns in der Kinderwelt», sagt Camenzind. Zudem sei das Projekt freiwillig und für alle offen.

Gestern haben die Zuger Kids zum letzten Mal geprobt - bevor sie am Sonntag in Bern auf der Bühne stehen werden. Dort findet die Taufe der neuen CD «Schwiizergoofe 2» statt.

Gesang, Tanz und Show

Bereits auf der ersten CD, die im März erschienen war, singen die jungen Schüler der Chamer Musicalschule die Refrains und einen Grossteil der Solos. Für die Konzerte auf grossen Schweizer Bühnen reicht aber Gesangstalent alleine nicht. Auch die Show muss stimmen. Deshalb probt die Kerngruppe mit Unterstützung von Choreografen und Schauspiellehrern. «Die Kombination von Tanz, Gesang und Show macht die Zusammenarbeit mit den ‹Schwiizergoofe› für uns sehr interessant», erklärt «Voice Steps»-Schulleiter Guido Simmen. Und er fügt an: «Die Lieder sind sehr dankbar für die Kinder, sie können voll in die Musik eintauchen.»

Eintauchen werden die über 90 Kinder nun auch ins Rampenlicht. «Im Jahr 2014 planen wir eine Tour mit rund 10 Auftritten», so Nikol Camenzind. (Rahel Hug)