Buchtipps für anregendes Lesevergnügen
Literatur & Gesellschaft
Noch sind die Tage kurz, die Abende lang und das Wetter doch öfter mal grau. Die perfekte Zeit also, um sich mit einem guten Buch in den eigenen vier Wänden zu verschanzen und in andere Welten einzutauchen.
Zug – Wir freuen uns, eine weitere Ausgabe der persönlichen Buchtipps von Mitarbeiterinnen der Zuger Bibliotheken zu präsentieren. Sie erzählen uns, warum sie sich für das vorgestellte Buch entschieden haben, was sie gepackt hat und wie es sich liest.
Dieses Mal bieten die Buchempfehlungen viele Denkanstösse. Sei es dazu, wie man mit Kindern über das Thema Demenz spricht, wie die Sesshaftigkeit das menschliche Dasein verändert hat oder warum das Alleinsein richtig gut sein kann.
Lass dich von der Buchbegeisterung der Autorinnen anstecken! Stöbere in deiner Lieblingsbibliothek und finde eine passende Lektüre für gemütliche Abende oder einen langen Sonntag. Wir wünschen viel Lesevergnügen. (mmb)
Diese Buchtipps sind in der Ausgabe März 2022 des Zug Kultur Magazins zu finden:
Eva Rechsteiner, Bibliothek Menzingen
Gaby Mattmann, Bibliothek Zug
Cornelia Neuner-Jehle, Bibliothek Hünenberg
Fabienne Elmiger, Bibliothek Rotkreuz
Martina Schneider, Mediothek Fachstelle BKM
Eva Schär, Bibliothek Baar