Mitteilungen

Wem gehört dieser Körper? (Bild: Videostill aus «teil sein» von Andrina Moos)

Mit Film Flagge zeigen

Dies & Das

An den Zuger Filmtagen wird dieses Jahr «teil sein» gezeigt. Ein Kurfilm-Essay von Andrina Moos, in welchem es poetisch, aber auch echt persönlich wird.

 

Begeisterten mit lyrisch-romantischem Porogramm: Andreas Betschart (Posaune), Olivia Betschart (Gesang) und Ekaterina Tarnopolskaja (Klavier). Bild: Mark Mayne (Unterägeri, 9. 11 .2025)

Eine ungewöhnliche Triobesetzung

Musik

Mezzosopran – Posaune – Klavier: Der Saal «Musica» in Unterägeri füllte sich bis auf den letzten Platz. Aber es war schwierig, für diese ungewöhnliche Kombination ein in sich geschlossenes Programm zu finden.

11. November 2025

Die ausgestellten Werke sind hauptsächlich kleinformatig und spiegeln Barbara Baumanns Interesse an klösterlicher Spiritualität. Bild: Jan Pegoraro (Baar, 9. 11 .2025)

Eine Passion für das Kunsthandwerk

Kunst & Baukultur

Die Baarerin Barbara Baumann verwandelt Fundstücke, Stoffe und Symbole in poetische Objekte, welche Volkskunst, Spiritualität und Ästhetik vereinen.

11. November 2025

Die Auftaktsveranstaltung zum Kinder- und Jugendliteraturfestival mit dem Maskotchen Abraxas fand im Burgbachsaal statt. Bild: Jan Pegoraro (Zug, 8. 11. 2025)

Der pechschwarze Leserabe mit rotem Schnabel war unterwegs

Literatur & Gesellschaft

Lesefreude will früh geübt sein. Am Kinder- und Jugendliteraturfestival Abraxas in Zug gab es die Möglichkeit dazu.

10. November 2025

Das Schnapsbrennen ist eine Wissenschaft für sich. Im Rahmen des Production Days in Zug konnte die Technick von Nahem betrachtet werden. Bilder: Jan Pegoraro (Zug, 8. 11. 2025)

Probieren ist ausdrücklich erlaubt

Dies & Das

Anlässlich des Production Days gaben 43 Produzentinnen und Produzenten der Stadt Zug Einblicke in ihr Schaffen.

10. November 2025

Die Exfreundinnen

Diese Ex haben Eier

Theater & Tanz

Mit ihrem neuen Programm sind die «Exfreundinnen» fast im Kino. Das ist besser als jeder Film.

7. November 2025

Von Links: Daniel Schläppi (Projektleiter), Ulrich Eberli, Eva Roth (beide Redaktionskommission), Regierungsrat Stephan Schleiss sowie Ernst Guggisberg und Karin Artho (Redaktionskommission). Bild: Dominik Wunderli (Zug, 4. 11. 2025)

Schicksal eines Chamers erschüttert

Literatur & Gesellschaft

Auf knapp 200 Seiten wirft die 41. Ausgabe des Zuger Jahrbuches «Tugium» einen Blick auf die Zuger Geschichte.

6. November 2025

Folgen Sie uns auf Facebook

Magazin abonnieren

Türe auf für die Kultur? (Bild: Roman Signer, Seesicht, 2015, Kunsthaus Zug © Courtesy by the artist)

Auf Kosten der Kulturvielfalt?

Dies & Das

Nirgends ist Wohnraum so teuer wie im Kanton Zug. Das belastet die Kulturszene – nicht nur finanziell. Die «Kulturhauptstadt» jedoch war kein taugliches Gegenrezept.

 

«Aiming High» zeigt die Passion des Skifahrens ebenso wie die Probleme. Bild: Filmgerberei

Sisyphos am Matterhorn: Ein Skirennen stösst an seine Grenzen

Film & Multimedia

Der Fliz Filmklub Zug zeigt Aiming High: A Race Against the Limits. Der Schweizer Dokfilm greift das menschliche Scheitern auf.

6. November 2025

Die Kunstinstallation zeigt unter anderem Annamarie Speck-Schön und Peter Spillmann-Séquin. Bild: DSN-Transport

Kunstinstallation im Zuger Rathaus bleibt bis auf weiteres

Kunst & Baukultur

Aufgrund des grossen Publikumsinteresses verlängert die Stadt die 2024 zum 150-Jahr-Jubiläum der Bürgergemeinde geschaffene multimediale Installation, in der historische Bürgerräte virtuell zum Leben erwachen.

5. November 2025

Die Senior Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz mit dem Dirigenten Thomas Gabriel und dem Solisten Armin Bachmann auf dem Alphorn. Bild: Hans Galliker (2. 11. 2025)

So schön kann Blasmusik sein

Musik

Die Senior Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz begeisterte zusammen mit dem Trio Cappella das Publikum im voll besetzten Dorfmattsaal.

4. November 2025

Die Co-Präsidenten der Dorfmusik Oberwil, Joshua Weiss (links) und Rémy Frick, taufen den neuen Tonträger. Bild: zvg/Paul Schmid

Gut Ding will Weile haben

Musik

Der erste Tonträger der Oberwiler Dorfmusik lag bereits im Januar 2024 vor. Die lange Wartezeit auf den Taufanlass tat diesem aber nichts ab.

3. November 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

Die Zuger*innen, die Kultur schaffen und die ausziehen, um zu studieren und dann woanders bleiben – es sind einige. So auch die Hauptperson unserer zweiten Fokus-Geschichte: Andrina Moos.

 

Das Zuger Kammerensemble mit seinem Konzert «Vorfreude» in der Kirche St. Johannes in Zug. Bild: Alexandra Wey (Zug, 31. 10. 2025)

Das Zuger Kammerensemble lebt weiter

Musik

In der St. Johanneskirche in Zug erklang ein stimmungsvolles Programm des Zuger Kammerensembles mit wohlbekannten Barockwerken.

3. November 2025

Der Zytturm, das heutige Zuger Altstadtwahrzeichen: Vor 125 Jahren war er ganz offensichtlich sehr renovationsbedürftig. Foto: CH Nationalmuseum/Max van Berchem

Als noch die «Billige Waarenhalle» lockte

Kunst & Baukultur

Der Zytturm prägt das Stadtbild von Zug seit langem. An seinem Fuss wurde einst «Ellenware» verkauft.

31. Oktober 2025

Klaviersolistin Bridget Yee moderierte das Programm gleich selbst. Das kam gut an. Bild: Andreas Faessler (Unterägeri, 28 .10 .2025)

Komponistinnen kommen zu Ehren

Musik

Komponierende Frauen rücken langsam, aber endlich stärker ins Rampenlicht. In der Musikreihe Aegeri Concerts widmete die junge Pianistin Bridget Yee ihnen ein ganzes Programm.

30. Oktober 2025

Während der Drehwoche Zug machten Jugendliche zwei Kurzfilme. Bild: zvg

Zug wird eine Woche lang zur Filmstadt

Film & Multimedia

Im Kantonshauptort steht vom 3. bis am 9. November alles im Zeichen des Films. Das Team hat auch das Motto entsprechend gewählt.

30. Oktober 2025

Die Zeichnungen von Melk Thalmann rekapitulieren eine unrühmliche Zuger Begebenheit. Bilder: Bea Zürcher (Cham, 26. 10 .2025)

Comic zeichnet das Leben eines Hingerichteten in Zug nach

Kunst & Baukultur

Der Kunstkubus Cham zeigt Melk Thalmanns dramatische Graphic Novel zu einem Kriminalfall Mitte des 19. Jahrhunderts.

29. Oktober 2025

Die Lacher sind dem Ensemble sicher. Bild: Maria Schmid (Menzingen 23. 10. 2025)

Zum 75-Jahr-Jubiläum gibt es ein modernes Stück zu sehen

Theater & Tanz

Die Theatervereinigung Menzingen feiert mit der Komödie «En fascht perfekte Ehemaa» erfolgreich Premiere.

27. Oktober 2025

Faszinierende Bilder liefern den Kontext zu den Skulpturen. Bild: Maria Schmid (24. 10. 2025)

Baarer Fotograf trifft bekannten italienischen Steinmetz

Kunst & Baukultur, Film & Multimedia

In der Shedhalle an der Hofstrasse in Zug sind noch bis zum 2. November Werke von Silvio Santini zu sehen. Das Bildmaterial dazu liefert René Schädler.

27. Oktober 2025

Thomas Fähndrich bringt dem zahlreich erschienenen Publikum historisches Wissen über Cham näher. Bild: Nils Rogenmoser (Cham, 25. 10. 2025)

«Niedergelassene haben Grosses bewirkt»

Brauchtum & Geschichte

Der Historiker Thomas Fähndrich thematisierte das Zusammenleben von Alteingesessenen und Zugezogenen in Cham im 19. Jahrhundert.

27. Oktober 2025

Dirigent Philipp Schmidlin während des Konzerts. Bild: Jakob Ineichen (Zug, 25. 10. 2025)

Voll romantisch mit unterschiedlichen Lebensdaten

Musik

Der Chor Audite Nova unter der Leitung von Philipp Schmidlin trat vor kurzem gemeinsam mit dem Pianisten Sergey Tanin in der Zuger St. Johanneskirche auf.

27. Oktober 2025

Thomas Hürlimann stellt der Männerwelt selbstbewusste Frauen gegenüber. Bild: Jakob Ineichen (Zug, 25. 10. 2025)

Hürlimanns Komödie feiert Premiere

Theater & Tanz

Das Theater Casino Zug inszeniert «De Franzos im Ybrig» anlässlich des 75. Geburtstags des bekannten Autors in Eigenproduktion.

27. Oktober 2025

«Future Water – Future Soil» wird von einem Workshop-Programm begleitet . Bild: zvg

Wasser, Erde und Kunst im Papieri-Areal

Kunst & Baukultur

Wissenschaft trifft Kunst

25. Oktober 2025

Autor Mike Wilson und Übersetzer Mário Gomes. Die Atmosphäre im Dachraum des Zuger Park Towers war sehr stimmig. Bild: Maria Schmid (Zug, 23. 10. 2025)

Dieser Roman fordert Lesegewohnheiten heraus

Literatur & Gesellschaft

Der Träger des Zuger Anerkennungspreises 2023 brachte mit seiner Übersetzung von Mike Wilsons «Holzfäller» ein chilenisches Sprachkunstwerk ins Deutsche – und wurde dafür gefeiert.

25. Oktober 2025

Die Ausstellung «Am Abglanz der Farben» von Monika Kiss Horváth kann man bis am 1. März 2026 im Zuger Kantonsspital besuchen. Bild: zvg

«Meine künstlerischen Themen sind dem Leben zugewandt»

Kunst & Baukultur

Am Mittwoch fand im Zuger Kantonsspital die Vernissage zur Ausstellung Am Abglanz der Farben der Künstlerin Monika Kiss Horváth statt.

24. Oktober 2025

Simon Quinn (Zweiter von rechts) vertont mit seinem Quartett Hitchcocks Stummfilm live. Bild: zvg

Jazz und Stummfilm im «Lux»

Film & Multimedia, Musik

Ein mysteriöser Untermieter auf der Leinwand, Live-Jazz im Saal: Alfred Hitchcocks legendärer Stummfilm-Thriller «The Lodger» kommt nach Baar.

22. Oktober 2025

Die gesamte Zuger Museumslandschaft sollte näher zusammenrücken. Im Bild das Kunsthaus Zug. Bild: Matthias Jurt (24. 3. 2021)

In Zug soll ein Museumsquartier entstehen

Kunst & Baukultur, Dies & Das, Brauchtum & Geschichte

Ergebnisse einer externen Analyse zur Museumslandschaft Zug sowie zum Kunsthaus Zug nimmt das Stadtparlament positiv zur Kenntnis.

22. Oktober 2025

Elena Bättig (links) und Alessia Jäger (Mitte in Hellblau) bei den Proben. (Bild: zvg)

Chamer Mädchen auf der grossen Bühne

Theater & Tanz, Musik

Die Balletttänzerinnen Elena Bättig und Alessia Jäger sind Teil des Musicals «Billy Elliot», das am 24. Oktober in die zweite Spielsaison geht.

21. Oktober 2025

Dave Spengeler lässt sich von Danny Beuerbach die Haare schneiden. Im Gegenzug liest er seinem Coiffeur aus einem Roman vor. Bild: Roger Zbinden (Zug, 18. 10. 2025)

«Danny ist ein Brückenbauer»

Literatur & Gesellschaft

Vorlesen statt Bezahlen: Der Starfriseur, Autor und Preisträger Danny Beuerbach schnitt am Samstag in Zug Haare.

20. Oktober 2025

Das Orchester Cham-Hünenberg, dirigiert von Samuel Nyffeler. Bild: Andreas Busslinger

Eine musikalische (Auto-)Biografie

Musik

«Coccolinos Welt» heisst das Sinfonie-Debüt des Zuger Jazz-Kontrabassisten und Komponisten Raffaele Bossard. Es wird am letzten Oktober-Wochenende durch das Orchester Cham-Hünenberg im Lorzensaal Cham uraufgeführt.

20. Oktober 2025

Der Rundgang von Maria Greco (mit grünem Schal) begann auf dem reformierten Friedhof, wo Barbara Henggeler-Schmid begraben ist. Bild: Roger Zbinden (Baar, 18. 10. 2025)

Auf den Spuren von Frauen, die das Dorf prägten

Dies & Das

Sie gründeten Kindergärten, retteten die Brauerei und schufen Kulturtreffpunkte. Maria Greco bot den starken Frauen von Baar eine Bühne.

20. Oktober 2025

Im Schaudepot ist derzeit ein Tennisspiel der etwas anderen Art zu sehen. Bild: zvg/Ernst Kehrli

Ein Schlagabtausch mit Worten

Kunst & Baukultur

Das Kunsthaus Zug hat das Werk «The Tennis Game» des Künstlerpaars Ilya und Emilia Kabakov als Schenkung erhalten.

17. Oktober 2025

Der Altar in der Maria-Hilf-Kapelle in Zug stammt in seiner heutigen Form von 1905.

Ein «Stilmix» mit Geschichte

Kunst & Baukultur

Die Maria-Hilf-Kapelle hinter der Oswaldkirche birgt ein Retabel, das Elemente aus Gotik, Barock und Neugotik vereint. In ihm «leben» Elemente eines seit langem vergessenen Altares weiter.

15. Oktober 2025

Das Stück Connected wird noch bis zum 24. Oktober aufgeführt. Bild: Eveline Beerkircher (Zug, 8. 10. 2025)

Liebe in Zeiten der KI

Theater & Tanz

Die neue «Theaterkompanie» hat kürzlich mit Connected im Burgbachkeller Zug Premiere gefeiert.

14. Oktober 2025

Die Jodlerinnen und Jodler des Jodlerklubs Heimelig Baar präsentierten ihr Können anlässlich ihres Herbstkonzerts im Gemeindesaal in Baar. Bild: Roger Zbinden (Baar, 11. 10. 2025)

Auch das Publikum jodelte mit

Musik

Der Jodlerklub Heimelig Baar lud zum Herbstkonzert im Gemeindesaal in Baar. Das «Fyrabigchörli Rüssblick», die «Hopfemandli Örgeler» und sogar das Publikum waren Teil des Programms.

13. Oktober 2025

Im Zuger Metaverse gibt es neben einem Auditorium, einem Meeting-Raum, einer Rooftop-Bar und einem kleinem Park auch mehrere Ausstellungsräume mit Kunstwerken an der Wand. Bild: zvg

Noch wenig Betrieb im Zuger Metaverse

Dies & Das

Ende März lancierte die Stadt Zug einen öffentlichen, virtuellen Raum. Was passierte seither?

10. Oktober 2025

Die Zuger Band «Lieber Vier» in ihrem Proberaum. Von links: Eliane Hürlimann, Mauro Pfister, Florian Fuchs und Livio Schicker. Bild: Matthias Jurt (Baar, 3. 10. 25)

«Musik und eine Kaffipause»

Musik

Die Zuger Band «Lieber Vier» feiert diesen Freitag ihre EP-Taufe. Doch wer sind diese Vier?

9. Oktober 2025

Der Einstieg in Roman Signers «Seesicht».

Per Treppe steigen wir in den Zugersee hinab

Kunst & Baukultur

Wir stellen Entdeckenswertes aus Zentralschweizer Museen vor: Die 9. Folge führt uns nach Zug.

8. Oktober 2025

Tanja Stadler nahm den ersten Doron Preis von Stiftungsratspräsident Jean Guinand entgegen. Bild: Matthias Jurt (Zug, 3. 10. 2025)

Auszeichnung für besondere Verdienste

Dies & Das

Zum letzten Mal wurden im Theater Casino Zug die Doron Preise verliehen. Der Abend stand im Zeichen der Wissenschaft und der Musik.

6. Oktober 2025

Carmen Natus widmet ihre gewonnene Freizeit der Kunst. Bild: zvg/Carmen Natus

«Eine Erinnerung für die Kinder»

Kunst & Baukultur

In der 11. Staffel von «Adieu Heimat» zeigt Zugerin Carmen Natus ihren Neuanfang in Kapstadt.

4. Oktober 2025

Im Burgbachkeller geht es «gmögig» zu und her. Bild: Daniel Künzli/zvg (Zug, 29. 9. 2025)

Humor über den Politbetrieb

Theater & Tanz

Der Zuger Burgbachkeller lud Komikerin Michelle Kalt und Nationalrat Gerhard Pfister ein, um locker zu plaudern.

1. Oktober 2025

Besucherinnen und Besucher der Kunstpause legen selbst Hand an. Bild: Alexandra Wey (Zug, 27. 9. 2025)

Zwei Jahrzehnte für junge Kunst

Kunst & Baukultur

Im Rahmen der 20. Kunstpause Zug soll Kunst nicht nur gezeigt, sondern auch gelebt werden – und sie soll bewegen.

30. September 2025

Das Kammerorchester Baar mit seinem neuen Dirigenten David Hubov. Bild: zvg (Zug, 28. 9. 2025)

Klangspektakel voller Optimismus

Musik

Das Baarer Kammerorchester trat am Sonntag in der Aula der Kantonsschule Zug unter dem Motto «Das halbvolle Glas» mit neuem Dirigenten auf.

30. September 2025

Raffaele Bossard in seinem Element. (Bild: Christian Herbert Hildebrand)

Gelb ist die Melodie

Dies & Das

Der Zuger Kontrabassist Raffaele Bossard hat vor wenigen Jahren das Komponieren begonnen. Nun wird seine erste abendfüllende Sinfonie aufgeführt. Wie das geht?

30. September 2025

Laura Hürlimann (links) und Nicolett Theiler haben die Zuger Klischees im Fokus. (Foto: Nora Nussbaumer)

Klischees – auf Herz und Nieren geprüft

Dies & Das

Dass sich ein Kanton gern von der Sonnenseite zeigt, ist klar. Die Sonderausstellung «Kirschen, Krypto und Klischees» macht es anders und stellt sich den Vorurteilen.

30. September 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

Klischees über Zug gibt es bekanntlich so einige. Aktuell wird diesen sogar eine Ausstellung gewidmet. Der Kontrabassist Raffaele Bossard hat derweilen seine erste Sinfonie komponiert.

30. September 2025

Das Theater Casino wird künftig von der Theater- und Musikgesellschaft Zug (TMGZ) geleitet. Bild: Stefan Kaiser (Zug, 28. 6. 2021)

«Felsbrocken fällt mir vom Herzen»

Theater & Tanz

Erwartungsgemäss stimmte die Stadtzuger Bevölkerung der Restrukturierung des Theater Casino Zug deutlich zu – mit über 93 Prozent.

29. September 2025

Die Gruppe Radici di Calabria Zugo hatte ebenfalls einen Auftritt. Bild: Alexandra Wey (Menzingen, 27. 9. 2025)

Das Chränzli als Höhepunkt im Vereinsjahr

Theater & Tanz, Brauchtum & Geschichte

Mit zwei Auftritten begeisterte die Trachtengruppe Menzingen das Publikum in der Schützenmatt.

29. September 2025

Die Orgel in der Pfarrkirche Heilige Familie Unterägeri – die vierte seit Einweihung der Kirche. Bild: Matthias Jurt (Unterägeri, 25. 9. 2025)

Unterägeris Weg zum Orgel-«Hotspot»

Brauchtum & Geschichte

Die Orgelgeschichte der Pfarrkirche Unterägeri ist wechselvoll: Vier Instrumente in 130 Jahren – vom Provisorium bis zur heutigen Mathis-Orgel, die Kulturleben und Gottesdienst prägt.

27. September 2025

Im Piloten-Outfit nimmt Judith Stadlin gemeinsam mit Illustratorin Nora Beyl das Publikum mit auf die Reise des kleinen Prinzen zu fernen Planeten. Bild: Ingrid Hieronymi/zvg (Zug, 22. 9. 2025)

Der kleine Prinz spricht jetzt auch «Zugertüütsch»

Literatur & Gesellschaft

Antoine de Saint-Exupérys «Der kleine Prinz» ist neu in Zuger Mundart erschienen und lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Übersetzt hat den Klassiker die Zuger Künstlerin Judith Stadlin.

27. September 2025

Regenwürmer – bei Lea Achermann im Grossformat. (Bild: zvg)

Die Natur ist nicht einfach nur Kulisse

Kunst & Baukultur

Lea Achermann widmet sich in ihrer Malerei Pflanzen, Tieren und Landschaften auf ungewohnte Weise: Sie sucht nicht etwa die naturgetreue Abbildung oder die symbolische Deutung, sondern das innere Wesen der Geschöpfe. Ihre Arbeiten machen sichtbar, was die Forschung zunehmend bestätigt – auch Pflanzen und Tiere empfinden und kommunizieren.

26. September 2025

Nguyen Xuan Huy vor einem seiner Ölgemälde, die gemessen an heutigen Trends untypisch naturalistisch wirken. (Bild: Urs Reichlin/zvg)

Altmeisterliche Technik, moderne Themen

Kunst & Baukultur

Nguyen Xuan Huy verbindet Historie mit Moderne: Galerie Urs Reichlin in Zug zeigt virtuose Ölgemälde des in Berlin lebenden Vietnamesen.

24. September 2025

A. Baysans Bild ohne Titel ist auch zu sehen. Bild: zvg

Die Jahresausstellung von Kubeis sorgt für Staunen

Kunst & Baukultur

Die Kunstwerkstatt an der Lorze präsentiert in der Zuger Shedhalle das vielfältige Schaffen von 44 Beteiligten. Bald steht ein Umzug bevor.

22. September 2025

Mechthild Großmann begeistert mit ihrer Bassstimme. Bild: Mathias Blattmann (Zug, 20. 9. 2025)

Ich – das Pferd Rosinante

Theater & Tanz

Don Quijote gehört zu den mythischen Figuren der abendländischen Kultur. In Zug wurde die Geschichte des grossen Träumers und Abenteurers kürzlich aufgeführt.

22. September 2025

Warum Tanz auch Pädagogik ist

Theater & Tanz

Im Gespräch mit den beiden Young-Dance-Festival-Leiterinnen zeigt sich ihre Leidenschaft für Tanzvermittlung.

19. September 2025

Nach 15 Jahren in Los Angeles ist Carlos Leal wieder in die Schweiz zurückgekehrt. Bild: Pius Amrein (Zug, 18. 9. 2025)

«Wollte nicht mehr in den USA leben»

Dies & Das

Er ist Schauspieler, Musiker und Fotograf: Carlos Leal ist diesjähriger Preisträger des Genuss-Film-Awards. Ein Interview über seine Band Sens Unik, Hollywood und gemeinsame Abendessen.

19. September 2025

Im Haus M der Überbauung Euw (Bildmitte) soll die Ortskundliche Sammlung ihr neues Zuhause bekommen.

Kompetenzzentrum statt Museum

Dies & Das

Die Bürgergemeinde Unterägeri will ihre Ortskundliche Sammlung der Bevölkerung zugänglich machen. Weil das ursprüngliche Projekt zu teuer war, ist nun ein Depot mit öffentlichem Angebot geplant.

16. September 2025

Dachmarke soll Sichtbarkeit stärken

Kunst & Baukultur

Die Zuger Museumslandschaft birgt grosses Entwicklungspotenzial, wie eine externe Analyse zeigt. Insbesondere das Kunsthaus Zug, das sich mit einer Erweiterung zur «Herzkammer» eines möglichen Zuger Museumsquartiers entwickeln könnte.

16. September 2025

Chorisma singt auf der Bühne beim Landsgemeindeplatz. Bild: Alexandra Wey (Zug, 13. 9. 2025)

Der besondere Auftakt glückt

Musik

Bei der Zuger Chornacht boten 36 Gruppen kurzweilige Eindrücke in ihr Repertoire auf neun Bühnen in der Altstadt.

15. September 2025

Ein historischer Bus fährt durch Unterägeri. Bild: Alexandra Wey (13. 9. 2025)

Wie behält ein Dorf seine Seele?

Brauchtum & Geschichte

Die Zuger Tage des Denkmals konzentrierten sich erstmals an einem Ort: dem Dorfkern von Unterägeri.

15. September 2025

Braucht nach schwierigen Jahren einen frischen Anstrich: Kunsthaus Zug. Archivbild: Stefan Kaiser

So kam es im Kunsthaus Zug zum Eklat – und so geht es nun weiter

Kunst & Baukultur

Im Streit ums Kunsthaus wurde viel Geschirr zerschlagen. Unsere Recherche zeigt: Intern wie extern wurde seit Jahren eine Kursänderung gefordert. Nun soll der Betrieb rasch modernisiert werden. Doch es herrscht Skepsis, auch wegen zweifelhafter Verstrickungen in der Trägerschaft.

13. September 2025

Kim Emanuel Stadelmann und Nadja Bürgi leiten das Theater im Burgbachkeller seit August 2025. Bild: Stefano Schröter Fotografie

«Es bleibt ein Theater mit Herz»

Theater & Tanz

Seit August leiten Nadja Bürgi und Kim Emanuel Stadelmann den Burgbachkeller. Mit Erfahrung, Netzwerken und frischen Ideen wollen sie das Zuger Kleinkunsttheater als offenes Haus weiter profilieren.

12. September 2025

«Wie gesehen»: Urs Gassers Landschaften sind ein Abbild der Realität. Bild: zvg

Neue Blicke auf vertraute Landschaften

Kunst & Baukultur

Nach der Pensionierung ist er zur Kunst gekommen: Der Hagendorner Maler Urs Gasser stellt im Chamer Gemeindehaus Mandelhof erstmals seine farbintensiven Landschaftsgemälde aus.

12. September 2025

Martial In-Albon lotet mit seinem Alphorn die akustischen Möglichkeiten im alten WWZ-Reservoir Hünenberg aus. Bild:zvg/minalbon.ch

Naturklänge in Raum und Zeit

Musik

Im einem ehemaligen WWZ-Reservoir experimentierte der Zuger Musiker Martial In-Albon mit dem Raumklang. Aus den Aufnahmen ist nun das interdisziplinäre Projekt «Alphorn Tunes» entstanden.

10. September 2025

Zug zieht Bewerbung zurück

Dies & Das

Der Stadtrat hat seine Ambition, Kulturhauptstadt 2030 zu werden, aufgegeben. Dem Entscheid ging eine Kontroverse voraus.

10. September 2025

Das Publikum lauscht der Baarer Organistin Heyon Ko. Bild: Maria Schmid (Baar, 5. 9. 2025)

Musikalische Vielfalt in einem langen Programm

Musik

Die Baarer Orgelnacht in der Kirche St. Martin bringt ein Konzerterlebnis auf einem sehr hohen musikalischen Niveau.

8. September 2025

Filmfestival in Zug mit zwei ergreifenden Naturdokus

Film & Multimedia

Das Festival Filme für die Erde gastiert am 18. September in Zug. Die Beiträge rufen zum Nachdenken und Handeln auf.

10. September 2025

Das Zuger Kulturhaus soll eine Einheitsführung erhalten

Dies & Das

Am 28. September entscheidet das Zuger Stimmvolk über die Zusammenlegung der beiden bisherigen Trägerschaften des Theater Casino Zug. Wir führen die wichtigsten Punkte zur Vorlage noch mal auf.

9. September 2025

Es gab viel zu sehen und staunen. Bild: Jakob Ineichen (Zug, 6. 9. 2025)

Die Neuausrichtung der Gewürzmühle kommt an

Kunst & Baukultur

Das Zuger Kulturhaus präsentiert sich in diesem Jahr in neuer Gestalt und öffnete am Samstag seine Ateliers.

8. September 2025

Eine Szene aus der «Bänkligeschichte». Bild: zvg (Zug, 2. 9. 2025)

Humorvolle Blickwinkel auf ein schweres Thema

Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz

Die City Kirche Zug lud vor kurzem zu einem Anlass über psychische Gesundheit – und wählte dafür einen besonderen Ansatz.

5. September 2025

Charlotte lebt in ihrer eigenen Welt. Bild: zvg

Charlotte – Fliz Zug lädt Saalgäste ein

Film & Multimedia

Die psychisch kranke Charlotte lebt isoliert – bis eine Reise ihr Leben radikal verändert.

4. September 2025

ngii Burkart sorgte für einen stimmungsvollen Abend in der i45. Bild: Jessica Klostermeier

EP-Premiere von Angii Burkart in der Industrie 45

Musik

Mit ihrer EP-Show zeigte die Zuger Singer-Songwriterin, dass «Homesick» wohl nur der Anfang war.

1. September 2025

Die «Zuger Singlüüt» begeisterten einen vollen Saal im Theater Casino.Bild: Maria Schmid (Zug, 30. 8. 2025)

Klangbilder der Naturkräfte

Musik

Die «Zuger Singlüüt» begeisterten im Theater Casino Zug mit einem vielseitigen Programm. Unter Leitung von Thomas Huwyler und begleitet von vier Instrumentalisten gelang ihnen einmal mehr eine starke Gesamtleistung.

1. September 2025

Die Zuger Sinfonietta wird auch in der kommenden Saison – wie hier 2023 im Lorzensaal – in unterschiedlichen Formationen auftreten.Bild: Stefan Kaiser (Cham, 16. 12. 2023)

Zuger Sinfonietta startet in eine weitere Saison der Klangvielfalt

Musik

Das Orchester spannt in seiner bevorstehenden Spielzeit den Bogen von der Klassik bis zur Rarität, von grossen Abo-Konzerten bis zuVermittlungsformaten. Mit Auftritten im Kanton Zug und darüber hinaus verspricht es klingende Varietät mit mehreren Höhepunkten.

27. August 2025

Jugendarbeiterin Senta Nielsen (links) und OK-Mitglied Noreen Zürcher freuen sich. (Bild: Nadine Gasser)

«So vielseitig wie wohl noch nie»

Musik

Zum sechsten Mal haben Jugendliche ein Open Air in der Hünenberger Badi organisiert – das Programm lässt aufhorchen.

27. August 2025

Die Autorin auf Tannhüsern. (Foto: Mirko Kienle)

Schreiben wie ein offenes Rasiermesser

Dies & Das

Barbi Marković residiert bis Jahresende auf Einladung der Landis & Gyr Stiftung in Zug. Diesen Sommer las die preisgekrönte Autorin erstmals in der Region und sprach über ihre Pläne.

26. August 2025

Die Co-Leiterinnen der Young Dance Festivals. (Foto: Athos Abreu)

Vorreiterin in Feierlaune

Dies & Das

Ein 10‐Jahr‐Jubiläum steht an. Für das Young Dance Festival, seines Zeichens das erste Tanzfestival für ein junges Publikum, ist Zug sowohl Gründungsgrund als auch schwieriges Pflaster.

26. August 2025

Neue Ausgabe

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

Frisch ab Presse: Die September-Ausgabe mit Tanz und messerscharfer Literatur.

26. August 2025

Philipp Emanuel Gietl, Hauptorganist von St. Oswald, ist künstlerischer Leiter der Zuger Abendmusiken. Bild: Matthias Jurt (Zug, 16. 8. 2023)

«Vorstellungsrunde» am Manual

Musik

Orgelfestival in St. Oswald: An fünf Konzerten präsentieren sich Kirchenmusikerinnen und -musiker aus der Region.

25. August 2025

Mit Chromlack überzogene Wandinstallation von Willi Siber. Bild: zvg

Form, Farbe und Sinnlichkeit

Kunst & Baukultur

Willi Siber (*1949) schafft mit seinen veredelten Objekten ein faszinierendes Spiel zwischen Zwei- und Dreidimensionalität.

25. August 2025

Karin Dähler während ihrer Performance zur Vernissage der Aus­stellung «Der Duft von Gras».Bild: Maria Schmid (Oberägeri, 21. 8. 2025)

Ein leer stehender Bauernhof wird zum Ausstellungsort

Brauchtum & Geschichte

In der Vorderschneit, hoch über dem Ägerisee, findet bis am Sonntagabend die einmalige Kunstausstellung «Der Duft von Gras» statt.

23. August 2025

Am Freitagabend war das Wetter freundlicher: Das Konzert der Gruppe Las Karamba.Bild: zvg/Pit Buehler (Zug, 22. 8. 2025)

Junge Talente und grosse Namen

Musik

Am Donnerstag- und Freitagabend belebte die Jazz Night die Zuger Altstadt mit abwechslungsreichen Rhythmen.

23. August 2025

Fundzeichnung – weltweit lesbares Format

Kunst & Baukultur

Im KunstKubus Cham wird eine wenig bekannte Kunstgattung vorgestellt – die wissenschaftliche Illustration. Die Exponate geben nicht alltägliche Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten der Archäologie.

21. August 2025

Ausschnitt aus dem Buch «Für das Auerhuhn». Bild: Melanie Suter, Nomday

Hinter oder vor den Mythen?

Literatur & Gesellschaft

Die Illustratorin Melanie Suter sowie die Theaterautorin Livia Huber-Stampfli und ihr Mann, der Zuger Troubadour Ueli Stampfli, haben ein Kinderbuch mit Hörspiel kreiert.

20. August 2025

«Mehr Hoffnung als Realität»

Dies & Das

Der Zuger Stadtrat wird für die Anmeldung als Kulturhauptstadt 2030 ohne Konsultation des Grossen Gemeinderats scharf kritisiert.

20. August 2025

Die beiden Musiklehrer Alexander Fähndrich (links) und Matthias Tschopp.Bild: Matthias Jurt (Zug, 17. 6. 2025)

Der Musikschulunterricht geht neue Wege

Vermittlung, Musik

Der Saxofonlehrer Matthias Tschopp und sein Kollege Alexander Fähndrich, Musikproduzent und Komponist, bieten innovativen Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln an. Profitieren kann davon, wer rasch vorankommen will und bereit ist, sich besonders zu engagieren.

20. August 2025

Der Sijentalwald als internationale Musikbühne: Hier spielen Los Teneros lateinamerikanische Folklore.Bild: Maria Schmid (Rotkreuz, 17. 8. 2025)

Spaziergang wird zur Klangreise

Musik

Zum vierten Mal verwandelte sich der Sijentalwald in Rotkreuz in eine Bühne für die «musikalische Weltreise». Inmitten der idyllischen Waldkulisse erlebte das Publikum eine bunte Vielfalt musikalischer Klänge aus aller Welt.

19. August 2025

Das Freiluftstück «Recto/Verso» auf dem Landsgemeindeplatz in Zug.Bild: Matthias Jurt (15. 8. 2025)

Sommerspektakel am Zugersee

Theater & Tanz

Kunos Circus Theater und Mea Circus gastieren aktuell auf dem unteren Landsgemeindeplatz.

16. August 2025

In der zweiten Jahreshälfte bietet Kultur Ägeri ein äusserst reichhaltiges Programm – eine Auswahl.

Ein ESC-Teilnehmer, eine SRF-Sendung und urige Originale

Dies & Das

In der zweiten Jahreshälfte bietet Kultur Ägeri ein äusserst reichhaltiges Programm – eine Auswahl.

16. August 2025

Die Besuchenden erwartet Artistik und Musik. Bild: Matthias Jurt (Zug, 15. 8. 2025)

Im Zeichen eines magischen Buches

Theater & Tanz

Die Artistentruppe der Zuger Zirkusschule Grissini zeigt ihr Können im Zelt beim Yachthafen.

16. August 2025

Die Stiftung Freunde Kunsthaus Zug ist Eigentümerin der historischen Liegenschaft. Archivbild: Matthias Jurt

Christa Kamm: Rückzug aus Stiftungsrat

Kunst & Baukultur

Seit Jahrzehnten sorgen drei Gremien gemeinsam erfolgreich für den Betrieb des Kunsthauses Zug. Nun sieht die Stiftung Freunde Kunsthaus Zug einen «potenziellen Interessenkonflikt» bei einer zentralen Figur der Stiftung Sammlung Kamm. Diese hat Konsequenzen gezogen.

13. August 2025

Zuvor war die Skulptur im Mai an der Kunstmesse Art Austria in Wien zu sehen. Rechts: Melanie und Konrad Breznik führen die Galerie Gleis 4 am Bahnhof Zug. Bilder: zvg, Matthias Jurt (27. 7. 2024)

Wird die Trump-Skulptur in Zug ausgestellt?

Kunst & Baukultur

Die Zuger Galerie Gleis 4 verzichtet darauf, Donald Trump am Kreuz am Bahnhof Basel zu zeigen. Die Verantwortlichen erklären diese Entscheidung – und prüfen andere Standorte.

9. August 2025

Das sechsköpfige Ensemble lotete in seinem Programm in Oberägeri die Vielseitigkeit der Barockmusik aus.Bild: Dominik Wunderli (3. 8. 2025)

Original oder Bearbeitung?

Musik

Zum Abschluss der «Sommerklänge» 2025 gestalteten Trompeter Immanuel Richter und Cembalist Johan Treichel ein Barockkonzert, das auch zum Nachdenken anregte.

5. August 2025

Mit der richtigen Einstellung bereiten «Schlamm-Festivals» viel Spass. Dazu gute Musik – oben rechts der Auftritt der Band Las Baklavas – und viel liebevoll und detailreich gestalteter Raum für «Waldstock-Gespräche» unter Freunden in den Bauten und Bars sowie bei diversen Spielen.Bilder: Matthias Jurt (Steinhausen, 31. 7. 2025)

«Waldstock» trotzt dem Schlamm

Musik

Der viele Regen konnte der guten Stimmung der Festival-Besuchenden nichts anhaben. Die neueste Ausgabe des Waldstock-Festivals war einmal mehr, was es seit einem Vierteljahrhundert ist: unvergesslich.

4. August 2025

Das Galakonzert zum Abschluss der Sommerakademie lockte viele Gäste in die Kirche St. Johannes.Bild: Roger Zbinden (Zug, 2. 8. 2025)

Junge Talente begeistern

Musik

Das gemischte Programm aus Kammermusik und Orchester brachte in der vollbesetzten Kirche St.Johannes in Zug einen glanzvollen Astona-Abschluss.

4. August 2025

Das Kunsthaus Zug: Motionäre hatten diverse Fragen an den Regierungsrat gestellt. Archivbild: Stefan Kaiser

Regierungsrat kennt Trennungsgründe

Kunst & Baukultur

Zum Kunsthaus Zug beantwortet die Regierung einen politischen Vorstoss – bringt aber wenig Licht ins Dunkle.

4. August 2025

Auch Senny Herler aus Finnland ist in der Musikschule Zug zu hören.Bild: Stefan Kaiser (28. 7. 2025)

Astona: Beeindruckender Auftakt

Musik

Traditionsgemäss beginnen die Astona-Präsentationen mit verschiedenen Kammermusik-Stücken. Ein weiteres Mal ist das hohe musikalische Niveau der jungen Leute bemerkenswert.

30. Juli 2025

00F7E863 CC874507EB230D366306BC911BBA70CA

«Vertavo»: Vier Frauen, ein Klang

Musik

Volle Reihen, starke Musik: Das Vertavo String Quartet aus Norwegen begeisterte in Oberwil mit Werken von Nielsen, Schulhoff und Schumann – mit viel Energie und ausgeglichenen, gleichberechtigten Stimmen.

29. Juli 2025

Daniel Christen übergibt sein Studio vertrauensvoll in die Hände von Diana Lischer, Dominique Fischer und Susanne Egli (von links).Bild: Stefan Kaiser (Zug, 28. 7. 2025)

«Mit Enthusiasmus ist fast alles möglich»

Dies & Das

Fast vier Jahrzehnte prägte Daniel Christen mit seinem Grafikstudio die visuelle Identität von Stadt und Kanton Zug. Nun übergibt er das Unternehmen an drei erfahrene Mitstreiterinnen, die es unter dem Namen «Studio Christen» weiterführen.

29. Juli 2025

Di 11. November 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Eine ungewöhnliche Triobesetzung Unterägeri
Kunst & Baukultur Eine Passion für das Kunsthandwerk Baar
Mo 10. November 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Der pechschwarze Leserabe mit rotem Schnabel war unterwegs Zug
Dies & Das Probieren ist ausdrücklich erlaubt Zug
Fr 07. November 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Diese Ex haben Eier Zug
Do 06. November 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Schicksal eines Chamers erschüttert Cham
Film & Multimedia Sisyphos am Matterhorn: Ein Skirennen stösst an seine Grenzen Zug
Mi 05. November 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Kunstinstallation im Zuger Rathaus bleibt bis auf weiteres Zug
Di 04. November 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik So schön kann Blasmusik sein Rotkreuz
Mo 03. November 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Gut Ding will Weile haben Oberwil b. Zug
Musik Das Zuger Kammerensemble lebt weiter Zug
Fr 31. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Als noch die «Billige Waarenhalle» lockte Zug
Do 30. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Komponistinnen kommen zu Ehren Unterägeri
Film & Multimedia Zug wird eine Woche lang zur Filmstadt Zug
Mi 29. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Comic zeichnet das Leben eines Hingerichteten in Zug nach Cham
Di 28. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Mit Film Flagge zeigen Zug
Dies & Das Auf Kosten der Kulturvielfalt? Zug
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug (Kanton)
Mo 27. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Zum 75-Jahr-Jubiläum gibt es ein modernes Stück zu sehen Menzingen
Kunst & Baukultur, Film & Multimedia Baarer Fotograf trifft bekannten italienischen Steinmetz Zug
Brauchtum & Geschichte «Niedergelassene haben Grosses bewirkt» Cham
Musik Voll romantisch mit unterschiedlichen Lebensdaten Zug
Theater & Tanz Hürlimanns Komödie feiert Premiere Zug
Sa 25. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Wasser, Erde und Kunst im Papieri-Areal Cham
Literatur & Gesellschaft Dieser Roman fordert Lesegewohnheiten heraus Zug
Fr 24. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur «Meine künstlerischen Themen sind dem Leben zugewandt» Baar
Mi 22. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia, Musik Jazz und Stummfilm im «Lux» Baar
Kunst & Baukultur, Dies & Das, Brauchtum & Geschichte In Zug soll ein Museumsquartier entstehen Zug
Di 21. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz, Musik Chamer Mädchen auf der grossen Bühne Cham
Mo 20. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft «Danny ist ein Brückenbauer» Zug
Musik Eine musikalische (Auto-)Biografie Cham
Dies & Das Auf den Spuren von Frauen, die das Dorf prägten Baar
Fr 17. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Ein Schlagabtausch mit Worten Zug
Mi 15. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Ein «Stilmix» mit Geschichte Zug
Di 14. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Liebe in Zeiten der KI Zug
Mo 13. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Auch das Publikum jodelte mit Baar
Fr 10. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Noch wenig Betrieb im Zuger Metaverse Zug
Do 09. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Musik und eine Kaffipause» Zug
Mi 08. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Per Treppe steigen wir in den Zugersee hinab Zug
Mo 06. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Auszeichnung für besondere Verdienste Zug
Sa 04. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur «Eine Erinnerung für die Kinder» Zug
Mi 01. Oktober 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Humor über den Politbetrieb Zug
Di 30. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Zwei Jahrzehnte für junge Kunst Zug
Musik Klangspektakel voller Optimismus Zug
Dies & Das Gelb ist die Melodie Cham
Dies & Das Klischees – auf Herz und Nieren geprüft Zug
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug (Kanton)
Mo 29. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz «Felsbrocken fällt mir vom Herzen» Zug
Theater & Tanz, Brauchtum & Geschichte Das Chränzli als Höhepunkt im Vereinsjahr Menzingen
Sa 27. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Unterägeris Weg zum Orgel-«Hotspot» Unterägeri
Literatur & Gesellschaft Der kleine Prinz spricht jetzt auch «Zugertüütsch» Zug
Fr 26. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Die Natur ist nicht einfach nur Kulisse Baar
Mi 24. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Altmeisterliche Technik, moderne Themen Zug
Mo 22. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Die Jahresausstellung von Kubeis sorgt für Staunen Zug
Theater & Tanz Ich – das Pferd Rosinante Zug
Fr 19. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Warum Tanz auch Pädagogik ist Zug
Dies & Das «Wollte nicht mehr in den USA leben» Zug
Di 16. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Kompetenzzentrum statt Museum Unterägeri
Kunst & Baukultur Dachmarke soll Sichtbarkeit stärken Zug
Mo 15. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Der besondere Auftakt glückt Zug
Brauchtum & Geschichte Wie behält ein Dorf seine Seele? Unterägeri
Sa 13. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur So kam es im Kunsthaus Zug zum Eklat – und so geht es nun weiter Zug
Fr 12. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz «Es bleibt ein Theater mit Herz» Zug
Kunst & Baukultur Neue Blicke auf vertraute Landschaften Zug
Mi 10. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Naturklänge in Raum und Zeit Zug
Dies & Das Zug zieht Bewerbung zurück Zug
Film & Multimedia Filmfestival in Zug mit zwei ergreifenden Naturdokus Zug
Di 09. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Das Zuger Kulturhaus soll eine Einheitsführung erhalten Zug
Mo 08. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Musikalische Vielfalt in einem langen Programm Baar
Kunst & Baukultur Die Neuausrichtung der Gewürzmühle kommt an Zug
Fr 05. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz Humorvolle Blickwinkel auf ein schweres Thema Zug
Do 04. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Charlotte – Fliz Zug lädt Saalgäste ein Zug
Mo 01. September 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik EP-Premiere von Angii Burkart in der Industrie 45 Zug
Musik Klangbilder der Naturkräfte Zug
Mi 27. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Zuger Sinfonietta startet in eine weitere Saison der Klangvielfalt Zug
Musik «So vielseitig wie wohl noch nie» Hünenberg
Di 26. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Schreiben wie ein offenes Rasiermesser Zug
Dies & Das Vorreiterin in Feierlaune Zug
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug
Mo 25. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Vorstellungsrunde» am Manual Zug
Kunst & Baukultur Form, Farbe und Sinnlichkeit Zug
Sa 23. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Ein leer stehender Bauernhof wird zum Ausstellungsort Unterägeri
Musik Junge Talente und grosse Namen Zug
Do 21. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Fundzeichnung – weltweit lesbares Format Cham
Mi 20. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Hinter oder vor den Mythen? Zug
Dies & Das «Mehr Hoffnung als Realität» Zug
Vermittlung, Musik Der Musikschulunterricht geht neue Wege Zug
Di 19. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Spaziergang wird zur Klangreise Rotkreuz
Sa 16. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Sommerspektakel am Zugersee Zug
Dies & Das Ein ESC-Teilnehmer, eine SRF-Sendung und urige Originale Unterägeri
Theater & Tanz Im Zeichen eines magischen Buches Zug
Mi 13. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Christa Kamm: Rückzug aus Stiftungsrat Zug
Sa 09. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Wird die Trump-Skulptur in Zug ausgestellt? Zug
Di 05. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Original oder Bearbeitung? Oberägeri
Mo 04. August 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Waldstock» trotzt dem Schlamm Steinhausen
Musik Junge Talente begeistern Zug
Kunst & Baukultur Regierungsrat kennt Trennungsgründe Zug
Mi 30. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Astona: Beeindruckender Auftakt Zug
Di 29. Juli 2025
Sparte Veranstaltung Ort
Musik «Vertavo»: Vier Frauen, ein Klang Oberwil b. Zug
Dies & Das «Mit Enthusiasmus ist fast alles möglich» Zug
Mehr Nachrichten