Montag 12. Juni 2017
Chor Rumantsch Zug: Buch von Cornelia Vinzens
Musik
Rathus-Schüür, Baar
- Datum
12.6.2017 19:30 - 22:30
- Ort Rathus-Schüür, Baar
- Link www.chorrumantschzug.ch
- Preis Türkollekte
- Kategorie Chormusik
- Zielgruppe Offen für alle
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig, Zu-/ Eingang bodeneben, Zu-/ Eingang zur Toilette über Treppe, Heller Raum / Helle Räume
- Zutrittskonditionen Beitrag freiwillig / Kollekte
Der Chor Rumantsch Zug stellt, zusammen mit Urs Perner, das Buch von Cornelia Vinzens „Etwas anderes kannten wir nicht“ – Porträt einer Generation in der Surselva, vor.
Die Autorin wird aus ihrem Buch, welches in Romanisch und in Deutsch verfasst ist, in beiden Sprachen vorlesen. Dazwischen wird Urs Perner die Autorin in seinem bewährten Rathus-Schüür-Ping-Pong-Gespräch über das Buch und dessen Entstehung befragen.
Der Chor Rumantsch Zug ist Organisator dieses Anlasses und wird selbstverständlich auch einige seiner beliebten Romanischen Lieder zum Besten geben. Der "Chor Rumantsch Zug" ist im Kanton Zug fest verankert. Regelmässig tritt er an Sängerfesten auf und gibt Konzerte sowohl allein als auch mit anderen Chören zusammen. Er ist eine Bereicherung für die Zuger Kulturszene und eine schöne Tradition, welche die Verbindung zu unserer vierten Landessprache schafft. Gegründet wurde der Chor bereits im Jahre 1947, damals unter dem Namen "Männerchor des Bündnervereins im Kanton Zug". Dieses Jahr feiert der Chor demnach seinen 70igsten Geburtstag.
Nach dem offiziellen Teil gibt es Gelegenheit, das Buch von Cornelia Vinzens zu kaufen und für ein gemütliches Zusammensein.
- Adresse Rathus-Schüür, Rathausstrasse 2, 6340 Baar
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto