Nachrichten

Augen für das versunkene Licht
Kunst & Baukultur
26. September 2023

Eine rosarote Suche nach sexueller Identität
Literatur & Gesellschaft
26. September 2023

Ein Lebenswerk wird entstaubt
Literatur & Gesellschaft
26. September 2023

Kulturblick Schule: Marion Arnold, Buchhändlerin und Literaturpädagogin
Literatur & Gesellschaft, Vermittlung
26. September 2023

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins
Dies & Das
26. September 2023

Alte Volkslieder neu interpretiert
Musik
25. September 2023
Konzertabend mit Esther Abrami
Musik
25. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook

Magazin abonnieren


Werke von Barock bis Romantik
Musik
25. September 2023
Menzinger Orgel feiert Geburtstag
Musik
25. September 2023

Der «Ursprung» des Baarer Wassers
Brauchtum & Geschichte
23. September 2023

Die Papieri bekommt Zuwachs
Film & Multimedia
23. September 2023

Stefan Gubser coacht Nachwuchsfilmer
Film & Multimedia
23. September 2023

Zugerinnen und Zuger geben ihrer Stadt ein Gesicht
Literatur & Gesellschaft
19. September 2023
Lesung und Gespräch in der Bibliothek Zug
Literatur & Gesellschaft
21. September 2023
Pedro Lenz und «Primitivo«
Literatur & Gesellschaft, Musik
19. September 2023

Dieser Zuger hat den verrücktesten Museumsjob
Dies & Das
19. September 2023
Vergissmeinnicht wird zum Symbol
Kunst & Baukultur
18. September 2023

Ausschreibung Tankstelle Bühne 2024
Dies & Das
18. September 2023

Ein Symbol religiöser Identität
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
16. September 2023

«Liquid Families»: Zeitgenössisches Theater im Casino
Theater & Tanz
15. September 2023

Kostüme haben jetzt mehr Platz
Dies & Das
13. September 2023

Klarinettist Reto Bieri mit dem Zuger Werkjahr ausgezeichnet
Dies & Das
12. September 2023

Sie sorgen für überraschende Wendungen
Musik
11. September 2023

Himmlischer Schutz für das Kind
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
9. September 2023

Der beste Plan der Welt
Theater & Tanz
7. September 2023

Die Hitze ist eine Herausforderung
Brauchtum & Geschichte
7. September 2023
Atelier63 mit neuer Ausstellung
Kunst & Baukultur
6. September 2023

Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum»
Theater & Tanz
6. September 2023

Elseners «Warm-up» zu den Wahlen
Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz
6. September 2023

Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum»
Theater & Tanz
6. September 2023

Elseners «Warm-up» zu den Wahlen
Theater & Tanz
6. September 2023

Ab in den grössten Bunker des Kantons
Brauchtum & Geschichte
5. September 2023

Die literarischen Übersetzer bleiben unersetzbar
Literatur & Gesellschaft
5. September 2023
Ein Zuger gibt neu den Ton an
Musik
4. September 2023

Hier ruht Pfarrer Eberhart
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
2. September 2023

Bei ihnen bleibt niemand sitzen
Musik
1. September 2023

Auf den Spuren eines Baarer Missionars
Brauchtum & Geschichte
30. August 2023

Das Material bewusst verfremdet
Kunst & Baukultur
29. August 2023
Neue Plattform für das Filmschaffen
Film & Multimedia
29. August 2023

«Wir schaffen etwas Gutes»
Literatur & Gesellschaft
28. August 2023

Blasmusik erfreut die Herzen
Musik
28. August 2023

Burgbachkeller Zug: «Wir sind nicht nur Veranstaltungsort»
Dies & Das
28. August 2023

Kulturblick Schule: Tatiana Gisler-Nussbaum, Unterstufenlehrerin
Kunst & Baukultur, Vermittlung
28. August 2023

Wenn Profis miteinander spielen
Musik
28. August 2023

Keine Beschäftigungstherapie
Kunst & Baukultur
28. August 2023

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins
Dies & Das
28. August 2023

Aus Gefundenem wird kreative Objektkunst
Kunst & Baukultur
26. August 2023

Adrian Flurys surreale Filmwelten
Kunst & Baukultur, Film & Multimedia
26. August 2023

Stürmischer Start der Jazz Night
Musik
26. August 2023

Röntgenstrahlen und Flugpioniere
Brauchtum & Geschichte
26. August 2023

Von Regentropfen und Schweissperlen
Musik
26. August 2023

Das Wahrzeichen eines Quartiers
Brauchtum & Geschichte
26. August 2023

Fachleute finden 2000 Jahre alte Mauern
Kunst & Baukultur
23. August 2023

Die Schweiz war Sisis Zufluchtsort
Literatur & Gesellschaft
23. August 2023

Zug feiert die Bundesverfassung
Brauchtum & Geschichte
22. August 2023

Kleines Format, keine kleine Kunst
Kunst & Baukultur
22. August 2023

«Musik braucht in der Liturgie mehr Platz»
Musik
22. August 2023

Ein Hoch auf die Volksmusik
Musik
21. August 2023

«Das Risch4you ist ein Fixpunkt im Jahreskalender»
Brauchtum & Geschichte, Musik
21. August 2023
Stubete Gäng heizte beim Eis Fäscht ein
Musik
21. August 2023

Die Natur steht bei der Sinser Künstlerin im Zentrum
Kunst & Baukultur
21. August 2023

Ausschreibung Ateliers Zentralschweiz 2024/2025
Dies & Das
21. August 2023
Wenn die Kesb ins Spiel kommt
Literatur & Gesellschaft
19. August 2023

Wirre Zeiten und neue Verfassung
Brauchtum & Geschichte
19. August 2023

Artistinnen, Clowns und Zaubereien – der Zirkus ist da
Theater & Tanz
19. August 2023

30-Jahr-Jubiläum für Jazz Night
Musik
18. August 2023

Der Denkmalschutz soll bleiben
Kunst & Baukultur
17. August 2023

Startschuss bei Kulturägeri
Dies & Das
17. August 2023
Klassik unter dem Sommerhimmel
Musik
16. August 2023

Chollerhalle-Geschäftsführer geht
Dies & Das
16. August 2023

Tausende strömen nach Menzingen
Brauchtum & Geschichte
15. August 2023

Das ungespielte Theaterstück
Brauchtum & Geschichte
15. August 2023

Sieben Stufen erinnern an Schul-Pionierin
Brauchtum & Geschichte
12. August 2023

Oboen-Legende spielt in Menzingen auf
Musik
8. August 2023

Fabelwesen sorgen in Zug für Aufsehen
Film & Multimedia
7. August 2023

Feststimmung bis spät in die Nacht
Musik
5. August 2023

Das Christentum als Kulturfaktor
Kunst & Baukultur
4. August 2023

Das wohl bestdokumentierte Kunstwerk
Kunst & Baukultur
29. Juli 2023

Nathaniel Cartiers Ziel ist die Welt
Musik
28. Juli 2023

Kontraste mit gleichbleibender Besetzung
Musik
18. Juli 2023

Atombomben und schweres Wasser
Brauchtum & Geschichte
17. Juli 2023

Der «Fenstergucker» von Zug
Kunst & Baukultur
15. Juli 2023

Wassershow Zug Magic kehrt zurück
Film & Multimedia
15. Juli 2023

Unwetter versenkt Lichtspektakel «Zug Magic»
Dies & Das
13. Juli 2023

Hundert Tonnen Putz entfernt
Kunst & Baukultur
12. Juli 2023

Baar wird zur Hochburg der Musik
Musik
11. Juli 2023

Trotz Hitzetag: Volles «Haus» am Sommerklänge-Auftakt
Musik
11. Juli 2023

Das Foto Forum Zug expandiert
Film & Multimedia
10. Juli 2023

Wer hat hier wem ein Ei gelegt?
Kunst & Baukultur
8. Juli 2023

Suche nach der Identität
Kunst & Baukultur
8. Juli 2023

Das doppelte Dirigieren
Theater & Tanz, Musik
7. Juli 2023

Laura Dittli als Talkgast im Café Brändle
Literatur & Gesellschaft
7. Juli 2023

Baar zeigt die Vielfalt der Kleinkunst auf
Dies & Das
7. Juli 2023

Menzingen wird Mittelpunkt der Trychler
Brauchtum & Geschichte
6. Juli 2023

Neues Musikfestival am Zugersee
Musik
5. Juli 2023

«Im Weinberg Gottes ...»
Brauchtum & Geschichte
4. Juli 2023

Untermüli feiert 125 Jahr-Jubiläum
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
4. Juli 2023
Konzert der MG Arth und MG Walchwil auf der Freien Bühne
Musik
3. Juli 2023
Mode, Subkultur und Vasen
Dies & Das
3. Juli 2023

Eine gelungene Premiere am Zuger Seefest
Dies & Das
3. Juli 2023
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | Eine rosarote Suche nach sexueller Identität | Baar |
Kunst & Baukultur | Augen für das versunkene Licht | Zug |
Literatur & Gesellschaft | Ein Lebenswerk wird entstaubt | Zug |
Literatur & Gesellschaft, Vermittlung | Kulturblick Schule: Marion Arnold, Buchhändlerin und Literaturpädagogin | Zug |
Dies & Das | Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins | Zug (Kanton) |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Alte Volkslieder neu interpretiert | Baar |
Musik | Konzertabend mit Esther Abrami | Oberägeri |
Musik | Menzinger Orgel feiert Geburtstag | Menzingen |
Musik | Werke von Barock bis Romantik | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Der «Ursprung» des Baarer Wassers | Baar |
Film & Multimedia | Die Papieri bekommt Zuwachs | Cham |
Film & Multimedia | Stefan Gubser coacht Nachwuchsfilmer | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | Lesung und Gespräch in der Bibliothek Zug | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft, Musik | Pedro Lenz und «Primitivo« | Unterägeri |
Literatur & Gesellschaft | Zugerinnen und Zuger geben ihrer Stadt ein Gesicht | Zug |
Dies & Das | Dieser Zuger hat den verrücktesten Museumsjob | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Vergissmeinnicht wird zum Symbol | Baar |
Dies & Das | Ausschreibung Tankstelle Bühne 2024 | Zug (Kanton) |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte | Ein Symbol religiöser Identität | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | «Liquid Families»: Zeitgenössisches Theater im Casino | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Kostüme haben jetzt mehr Platz | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Klarinettist Reto Bieri mit dem Zuger Werkjahr ausgezeichnet | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Sie sorgen für überraschende Wendungen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte | Himmlischer Schutz für das Kind | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | Der beste Plan der Welt | Zug |
Brauchtum & Geschichte | Die Hitze ist eine Herausforderung | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Atelier63 mit neuer Ausstellung | Zug |
Theater & Tanz | Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum» | Zug |
Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz | Elseners «Warm-up» zu den Wahlen | Zug |
Theater & Tanz | Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum» | Zug |
Theater & Tanz | Elseners «Warm-up» zu den Wahlen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Ab in den grössten Bunker des Kantons | Unterägeri |
Literatur & Gesellschaft | Die literarischen Übersetzer bleiben unersetzbar | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Ein Zuger gibt neu den Ton an | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte | Hier ruht Pfarrer Eberhart | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Bei ihnen bleibt niemand sitzen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Auf den Spuren eines Baarer Missionars | Baar |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Das Material bewusst verfremdet | Cham |
Film & Multimedia | Neue Plattform für das Filmschaffen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | «Wir schaffen etwas Gutes» | Zug |
Musik | Blasmusik erfreut die Herzen | Baar |
Dies & Das | Burgbachkeller Zug: «Wir sind nicht nur Veranstaltungsort» | Zug |
Kunst & Baukultur, Vermittlung | Kulturblick Schule: Tatiana Gisler-Nussbaum, Unterstufenlehrerin | Baar |
Musik | Wenn Profis miteinander spielen | Zug |
Kunst & Baukultur | Keine Beschäftigungstherapie | Cham |
Dies & Das | Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins | Zug (Kanton) |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Aus Gefundenem wird kreative Objektkunst | Baar |
Kunst & Baukultur, Film & Multimedia | Adrian Flurys surreale Filmwelten | Baar |
Musik | Stürmischer Start der Jazz Night | Zug |
Brauchtum & Geschichte | Röntgenstrahlen und Flugpioniere | Zug |
Musik | Von Regentropfen und Schweissperlen | Zug |
Brauchtum & Geschichte | Das Wahrzeichen eines Quartiers | Baar |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Fachleute finden 2000 Jahre alte Mauern | Cham |
Literatur & Gesellschaft | Die Schweiz war Sisis Zufluchtsort | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Zug feiert die Bundesverfassung | Zug |
Kunst & Baukultur | Kleines Format, keine kleine Kunst | Cham |
Musik | «Musik braucht in der Liturgie mehr Platz» | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Ein Hoch auf die Volksmusik | Baar |
Brauchtum & Geschichte, Musik | «Das Risch4you ist ein Fixpunkt im Jahreskalender» | Risch |
Musik | Stubete Gäng heizte beim Eis Fäscht ein | Zug |
Kunst & Baukultur | Die Natur steht bei der Sinser Künstlerin im Zentrum | Zug |
Dies & Das | Ausschreibung Ateliers Zentralschweiz 2024/2025 | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | Wenn die Kesb ins Spiel kommt | Zug |
Brauchtum & Geschichte | Wirre Zeiten und neue Verfassung | Zug |
Theater & Tanz | Artistinnen, Clowns und Zaubereien – der Zirkus ist da | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | 30-Jahr-Jubiläum für Jazz Night | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Der Denkmalschutz soll bleiben | Zug |
Dies & Das | Startschuss bei Kulturägeri | Unterägeri |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Klassik unter dem Sommerhimmel | Zug |
Dies & Das | Chollerhalle-Geschäftsführer geht | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Tausende strömen nach Menzingen | Menzingen |
Brauchtum & Geschichte | Das ungespielte Theaterstück | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Sieben Stufen erinnern an Schul-Pionierin | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Oboen-Legende spielt in Menzingen auf | Menzingen |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Film & Multimedia | Fabelwesen sorgen in Zug für Aufsehen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Feststimmung bis spät in die Nacht | Steinhausen |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Das Christentum als Kulturfaktor | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Das wohl bestdokumentierte Kunstwerk | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Nathaniel Cartiers Ziel ist die Welt | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Kontraste mit gleichbleibender Besetzung | Unterägeri |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Atombomben und schweres Wasser | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Der «Fenstergucker» von Zug | Zug |
Film & Multimedia | Wassershow Zug Magic kehrt zurück | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Unwetter versenkt Lichtspektakel «Zug Magic» | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Hundert Tonnen Putz entfernt | Unterägeri |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Baar wird zur Hochburg der Musik | Baar |
Musik | Trotz Hitzetag: Volles «Haus» am Sommerklänge-Auftakt | Cham |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Film & Multimedia | Das Foto Forum Zug expandiert | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Wer hat hier wem ein Ei gelegt? | Cham |
Kunst & Baukultur | Suche nach der Identität | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz, Musik | Das doppelte Dirigieren | Zug |
Literatur & Gesellschaft | Laura Dittli als Talkgast im Café Brändle | Unterägeri |
Dies & Das | Baar zeigt die Vielfalt der Kleinkunst auf | Baar |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | Menzingen wird Mittelpunkt der Trychler | Menzingen |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Neues Musikfestival am Zugersee | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | «Im Weinberg Gottes ...» | Hünenberg |
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte | Untermüli feiert 125 Jahr-Jubiläum | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Konzert der MG Arth und MG Walchwil auf der Freien Bühne | Walchwil |
Dies & Das | Mode, Subkultur und Vasen | Zug |
Dies & Das | Eine gelungene Premiere am Zuger Seefest | Zug |