Nachrichten

Luftfarben No 10, Silsersee, 225° Südwest (Werk: Guido Baselgia)

Augen für das versunkene Licht

Kunst & Baukultur

Guido Baselgia sucht die Wahrheit in der Unschärfe und findet dabei Farben, 
mitten in der Dunkelheit.

26. September 2023

Aktivistin Anna Rosenwasser hat in Baar ihr erstes Buch vorgestellt. (Bild zvg)

Eine rosarote Suche nach sexueller Identität

Literatur & Gesellschaft

Die LGBTQ-Aktivistin Anna Rosenwasser bricht in ihrem ersten Buch mit Geschlechterklischees und verhandelt Identität neu. Statt eines wütenden Pamphlets ist ihr ein versöhnlicher Zugang zu queeren Themen gelungen.

26. September 2023

Isabelle Kaiser um 1905 (Bild: Sammlung Ermitage).

Ein Lebenswerk wird entstaubt

Literatur & Gesellschaft

Die Zuger Schriftstellerin Isabelle Kaiser galt einst als bekannteste Schweizerin. Heute ist ihr Werk weitgehend vergessen. Die Autorin Jana Avanzini will das mit einem Lesebuch über die besondere – und auch sonderbare – Frau ändern.

26. September 2023

Marion Arnold ist beim Abraxas Kinder- und Jugendliteratur-Festival für das Programm zuständig. (Bild PD)

Kulturblick Schule: Marion Arnold, Buchhändlerin und Literaturpädagogin

Literatur & Gesellschaft, Vermittlung

Kulturblick Schule aus dem Zug Kultur Magazin, Ausgabe Oktober 2023, Seite Schulen: Marion Arnold, 48, Vorstandsmitglied Abraxas Festival Zug, Buchhändlerin und Literaturpädagogin, Zürich

26. September 2023

Unsere neue Ausgabe ist da.

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

Guido Baselgia findet Farben in der Dunkelheit. Und das Lebenswerk einer einst weltbekannten Zuger Autorin wird entstaubt.

26. September 2023

Auf Einladung des Zuger Vereins «Cultura Rumantscha en la Bassa» interpretierte das Damenensemble «La Triada» alte Volkslieder neu (von links): Corin Curschellas, Ursina Giger und Astrid Alexandre. (Bild Mathias Blattmann)

Alte Volkslieder neu interpretiert

Musik

Das Ensemble «La Triada » machte das rätoromanische Liedgut in der Aula Sennweid hör- und erlebbar.

25. September 2023

Konzertabend mit Esther Abrami

Musik

Die 1996 in der Provence geborene Esther Abrami entdeckte ihre Liebe zur Geige schon früh. 2017 wurde sie am Royal College of Music in London aufgenommen.

25. September 2023

Folgen Sie uns auf Facebook

Magazin abonnieren

Die Zuger Sinfonietta unter Leitung von Daniel Huppert und Solo-Cellist Maximilian Hornung begeisterten. (Bild Roger Zbinden)

Werke von Barock bis Romantik

Musik

Im Casino Zug konzertierte die Sinfonietta mit Werken von Johann Christian Bach, Tschaikowsky und Beethoven.

25. September 2023

Menzinger Orgel feiert Geburtstag

Musik

Im März 2000 wurde in Menzingen eine Orgelneubaukommission ins Leben gerufen mit der Aufgabe, den Bau einer neuen Orgel in der Pfarrkirche zu organisieren und zu begleiten.

25. September 2023

Das 1992 erneuerte und erweiterte Wasserreservoir in der Burgmatt. (Bild Andreas Faessler)

Der «Ursprung» des Baarer Wassers

Brauchtum & Geschichte

Das Reservoir in der Baarer Burgmatt ist das älteste der Gemeinde. Der heutige Bau stammt aus den 1990er-Jahren.

23. September 2023

Michèle Buhofer aus Hagendorn eröffnet ihre Galerie in der Papieri. Dies mit ihren eigenen Fotowerken. (Bild Matthias Jurt)

Die Papieri bekommt Zuwachs

Film & Multimedia

In Cham zeigt Michèle Buhofer mit Aufnahmen aus Afrika ihre Wildlife Fotoausstellung «Bedrohte Schönheit».

23. September 2023

Der Schauspieler Stefan Gubser. (Bild Matthias Jurt)

Stefan Gubser coacht Nachwuchsfilmer

Film & Multimedia

Die Zuger Genuss-Film-Festival ist immer sehr gut besucht. Begehrt sind auch die Awards für spezielles Engagement.

23. September 2023

Die Stadt Zug hat bei vielen ihrer Bewohner bleibende Eindrücke hinterlassen. (Archivbild Stefan Kaiser)

Zugerinnen und Zuger geben ihrer Stadt ein Gesicht

Literatur & Gesellschaft

Im neu erschienenen Buch «Zuger Kurzgeschichten» wird der Seele Zugs auf die Spur gegangen – durch persönliche Erinnerungen, Erlebnisse und Gedanken.

19. September 2023

Lesung und Gespräch in der Bibliothek Zug

Literatur & Gesellschaft

Literaturaffine Zuger trafen sich auf Einladung der Literarischen Gesellschaft Zug zur Lesung «Wir haben es nicht gut gemacht» in der Bibliothek Zug.

21. September 2023

Pedro Lenz und «Primitivo«

Literatur & Gesellschaft, Musik

Sommer 1982, Polo Hofer in der «Traube» in Wynau, im Publikum Charly, der Maurerstift, auch Laurence, «wo usgseht wi di jungi Smone Signoret», ist da, aber in Begleitung von Graber, «däm Sträber», und Charly dämmert es, dass er bei Laurence wohl nicht wird landen können. Tage zuvor ist sein Freund Primitivo gestorben ist, geboren in Asturien, zeit seines Lebens Maurer.

19. September 2023

Immer wieder eindrücklich: Die einst geheime Festung im Gotthardmassiv. (Bild zvg)

Dieser Zuger hat den verrücktesten Museumsjob

Dies & Das

Damian Zingg ist Leiter des Museums in der Gotthardfestung. Er ist wohl der einzige Museumsleiter in der Schweiz, der über eine Seilbahnkonzession verfügt und Kontakt mit Astronauten hat.

19. September 2023

Vergissmeinnicht wird zum Symbol

Kunst & Baukultur

Die Ausstellung von Sara Liz Marty, 33, in Baar berührt wegen des persönlichen Hintergrunds der Zuger Künstlerin.

18. September 2023

Ausschreibug Tankstelle Bühne 2023/24

Ausschreibung Tankstelle Bühne 2024

Dies & Das

Zentralschweizer Förderplattform für Darstellende Nachwuchskünstler:innen.

18. September 2023

Das Werk «Dressing» von Maja Thommen im Reformierten Kirchenzentrum Zug besteht aus 16 Reliefs. (Bild Maria Schmid)

Ein Symbol religiöser Identität

Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte

Ein Kunstwerk im Reformierten Kirchenzentrum Zug symbolisiert den Menschen und seine religiöse Identität.

16. September 2023

«Liquid Families»: Das zentrale Thema ist das Zusammensein. (Bild Julie Masson/zvg)

«Liquid Families»: Zeitgenössisches Theater im Casino

Theater & Tanz

Ein ungewöhnliches Bühnenprojekt tritt am Wochenende auf: Eine klingende Installation mit Profis und Zuger Laien.

15. September 2023

Björn Bugiel und Agatha Imfeld kümmern sich um den Fundus. (Bild Maria Schmid)

Kostüme haben jetzt mehr Platz

Dies & Das

Das Atelier 40 bei der Gewürzmühle in Zug ist neu ein Verein. Mit dem Tag der offenen Tür werden Mitglieder sucht.

13. September 2023

Der Klarinettist und Improvisator Reto Bieri erhält das Zuger Werkjahr. (Bild zvg)

Klarinettist Reto Bieri mit dem Zuger Werkjahr ausgezeichnet

Dies & Das

Der Kanton Zug unterstützt zehn Kunstschaffende mit Förderbeiträgen.

12. September 2023

Spielt nicht zum ersten Mal im Jazz-Club Hidén Harlekin: Der Zuger Jazzgitarrist Roberto Bossard (rechts) mit Band. (Bild Roger Zbinden)

Sie sorgen für überraschende Wendungen

Musik

Die Jazz-Formation von Roberto Bossard weihte in Zug ihre neue CD ein.

11. September 2023

Das Deckenfresko in der Schutzengelkapelle von Johannes Geisenhof. (Bild Andreas Faessler)

Himmlischer Schutz für das Kind

Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte

Das Deckenfresko in der Schutzengelkapelle greift das namensgebende Thema auf. Es lässt sich traditionell oder biblisch interpretieren.

9. September 2023

Das ausgegrenzte Mädchen bekommt eine Orange mit aufmunternden Stickern der Kinder. (Bild Mathias Blattmann)

Der beste Plan der Welt

Theater & Tanz

Das aktuelle Stück des Kinder- und Jugendtheaters Zug macht Kindern Mut, sich für das Gute einzusetzen.

7. September 2023

Alle sind fasziniert von den Stieren. (Bild Matthias Jurt)

Die Hitze ist eine Herausforderung

Brauchtum & Geschichte

Der traditionsreiche Stierenmarkt mit neuem Konzept erwartet bis heute Abend über 10000 Besuchende.

7. September 2023

Atelier63 mit neuer Ausstellung

Kunst & Baukultur

«Transformation» ist wohl die letzte Ausstellung in der Zuger Shedhalle: Im Jahr 2024 wechselt der Standort.

6. September 2023

6 9 23tmgz

Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum»

Theater & Tanz

Die wohl berühmteste Shakespeare-Komödie eröffnet am Samstag die neue Spielzeit am Theater Casino Zug.

6. September 2023

Michael Elsener ist nächstens in Cham zu sehen. (Bild Tabea Hüberli)

Elseners «Warm-up» zu den Wahlen

Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz

Der Zuger Kabarettist stellt eine «politische Lethargie» unter den Schweizerinnen und Schweizern fest. Mit seinem aktuellen Programm will er sie da rausholen.

6. September 2023

Die Sopranistin Marielou Jacquard ist zu sehen und hören. Bild: Christoph Krey

Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum»

Theater & Tanz

Die wohl berühmteste Shakespeare-Komödie eröffnet am Samstag die neue Spielzeit am Theater Casino Zug.

6. September 2023

Michael Elsener ist nächstens in Cham zu sehen  (Bild Tabea Hüberli)

Elseners «Warm-up» zu den Wahlen

Theater & Tanz

Der Zuger Kabarettist stellt eine «politische Lethargie» unter den Schweizerinnen und Schweizern fest. Mit seinem aktuellen Programm will er sie da rausholen.

6. September 2023

Lehrerin Tanja Dettling öffnet die schwere Stahltür der Philippsburg in Unterägeri. (Bild Stefan Kaiser)

Ab in den grössten Bunker des Kantons

Brauchtum & Geschichte

Die Philippsburg war im Zweiten Weltkrieg der wichtigste Bunker im Ägerital und ist heute ein interaktives Museum.

5. September 2023

Georg Gerber, Verein Zuger Übersetzer, Mário Gomes, Theresia Prammer und Schriftsteller Michael Donhauser (v. l.). (Bild zvg/Marcel Kaufmann)

Die literarischen Übersetzer bleiben unersetzbar

Literatur & Gesellschaft

Die Zuger Übersetzer-Preise wurden an Theresia Prammer und Mário Gomes verliehen.

5. September 2023

Ein Zuger gibt neu den Ton an

Musik

Xaver Fässler ist seit jüngstem Intendant des Kurorchesters von Pontresina. Er tritt in grosse Fussstapfen.

4. September 2023

Das Stifterbild über der Turmtür, kniend Johannes Eberhart. (Bild Matthias Jurt)

Hier ruht Pfarrer Eberhart

Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte

Die architektonisch bedeutende Zuger Stadtkirche ist dank eines tüchtigen Geistlichen und zugleich geschickten Geschäftsmannes in ihrer heutigen Form entstanden.

2. September 2023

Sie wollen den Austausch von Kulturen fördern: Alcira Peña (links) und Gabriela Andres. (Bild Stefan Kaiser)

Bei ihnen bleibt niemand sitzen

Musik

Der Bossa Nova Club bringt die brasilianische Kultur nach Zug.

1. September 2023

Bild oben: Die erhaltenen, von Schmid erbauten Kirchen weisen den typischen Kolonialbarock auf. Bild unten: Gedenktafel für Martin Schmid in der Luzerner Jesuitenkirche. Bilder: Andreas Faessler/zvg

Auf den Spuren eines Baarer Missionars

Brauchtum & Geschichte

Der Jesuit Pater Martin Schmid (1694-1772) hat in der Ferne ein reiches kulturelles Erbe hinterlassen. In seiner Zuger Heimat jedoch ist er weitgehend vergessen. Mit einem grossen Vermittlungsprojekt soll das Wirken des Baarers nun in Erinnerung gerufen werden.

30. August 2023

28 9 23 Krähenbühl

Das Material bewusst verfremdet

Kunst & Baukultur

Arbeiten der Zuger Künstlerin Helena Krähenbühl sind derzeit in einer Werkschau auf dem Papieri-Areal in Cham zu sehen.

29. August 2023

Neue Plattform für das Filmschaffen

Film & Multimedia

Die Zuger Filmtage transformieren sich zur ganzjährigen Plattform «Film Zug». Das schreibt Präsident Raphael Willi in einer Mitteilung. Die Organisation veranstaltet neben diversen Vermittlungsformaten das regionale Filmfestival im Herbst als Leuchtturmprojekt.

29. August 2023

Esther Dunn, Geschäftsführerin der Fachstelle Migration Zug, und Toni Rodriguez, Vereinspräsident Centro Español, freuen sich auf das Fest. (Bild Mathias Blattmann)

«Wir schaffen etwas Gutes»

Literatur & Gesellschaft

Am 2. September findet zwischen der Katastrophenbucht und dem Gerbiplatz in Zug das Fest der Nationen statt.

28. August 2023

Auch die Buremusig Engelburg ist zum ersten Mal in Baar zu Gast. (Bild Jan Pegoraro)

Blasmusik erfreut die Herzen

Musik

Acht Formationen aus verschiedenen Kantonen drücken dem 3. Baarer Blaskapellentreffen den Stempel auf.

28. August 2023

28 8  burgbach

Burgbachkeller Zug: «Wir sind nicht nur Veranstaltungsort»

Dies & Das

Die Saison im Zuger Kellertheater startet fulminant mit einem «Kultur-Knall». Auch diesmal bleiben bewährte Formate im Programm, während parallel dazu einiges neu dazukommt – auch in den Bereichen Kulturförderung und -vermittlung.

28. August 2023

Tatiana Gisler-Nussbaum mit ihrer Klasse und der Kunstvermittlerin Stefanie Kasper vor der Baustelle. (Bild Gemeinde Baar)

Kulturblick Schule: Tatiana Gisler-Nussbaum, Unterstufenlehrerin

Kunst & Baukultur, Vermittlung

Kulturblick Schule aus dem Zug Kultur Magazin, Ausgabe September 2023, Seite Schulen: Tatiana Gisler-Nussbaum, 45, Unterstufenlehrerin an der Primarschule Wiesental, Baar

28. August 2023

Die Zuger Sinfonietta erobert neues Terrain - hier im Theater Casino Zug. (Bild: PD)

Wenn Profis miteinander spielen

Musik

Die Zuger Sinfonietta versteht sich als Profiorchester mit einer Mission: Musik soll nicht nur gespielt, sondern auch vermittelt werden. Das tut die Sinfonietta mit einer Ladung innovativer Angebote.

28. August 2023

Im Kubeis gibts einiges zu erleben - zum Beispiel dieses «Miniabentür» des Künstlers deess. (Bild: PD)

Keine Beschäftigungstherapie

Kunst & Baukultur

Das Tagesstrukturprogramm Kunstwerkstatt an der Lorze feiert ihr Zehnjähriges. Zu Besuch in einem Kunst­atelier, das Inklusion im Kunstschaffen konsequent fördert.

28. August 2023

Unsere Neue Ausgabe ist da! Jetzt lesen.

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins

Dies & Das

Ein Selbstverständnis als Kunstschaffende:r bekommt man nicht geschenkt - dahinter steckt viel Arbeit, Ausprobieren und Entdecken. Im Kubeis wird das möglich. Und die Zuger Sinfonietta feiert neue Erfolge - wir wollen wissen, was dahinter steckt.

28. August 2023

Ursula Hotz’ Trouvé Art – das sind spannende Konglomerate aus allerlei gefundenen Gegenständen. (Bild Mathias Blattmann)

Aus Gefundenem wird kreative Objektkunst

Kunst & Baukultur

Die Baarerin Ursula Hotz hat ein Auge für kleine, alltägliche oder sogar verrostete Dinge.

26. August 2023

Filmkünstler Adrian Flury im Kunstkiosk Baar. Hinterihm eine Kulisse aus seinem jüngsten Projekt, welches im Juni 2023 in den USA ausgezeichnet worden ist. (Bild Mathias Blattmann)

Adrian Flurys surreale Filmwelten

Kunst & Baukultur, Film & Multimedia

Der Zuger Filmkünstler Adrian Flury ist stets auf der Suche nach neuen Formen der Animation. Sein jüngstes Werk ist in den USA ausgezeichnet worden. Der Kunstkiosk Baar gewährt Einblicke.

26. August 2023

Die Big Band Zug und «Swiss Movement: Next Generation» spielten vor dunklen Wolken. (Bild Stefan Kaiser)

Stürmischer Start der Jazz Night

Musik

Jazz, Funk und Blues: Sommerliche Klänge lockten gestern viele Besucherinnen und Besucher auf das Festgelände beim Landsgemeindeplatz und in der Zuger Altstadt.

26. August 2023

Eine Gruppe tanzender Skelette 1896 in der Grabenstrasse in Zug. (Bild Bibliothek Zug)

Röntgenstrahlen und Flugpioniere

Brauchtum & Geschichte

Errungenschaften und Pionierleistungen sorgten an der Wende zum 20. Jahrhundert für Volksfeststimmung in Zug.

26. August 2023

26 8 23  jazznight1

Von Regentropfen und Schweissperlen

Musik

Der gemeinnützige Verein Jazz Night Zug belebte zum 30. Mal die Zuger Altstadt – und brachte die Menschen zum Tanzen.

26. August 2023

Maria Greco, heutige Hausbesitzerin, hat Freude an der Uhr von Fritz Krähenbühl am alten Waschhaus. (Bilder Mathias Blattmann)

Das Wahrzeichen eines Quartiers

Brauchtum & Geschichte

Die Uhr mit Geläut an der Albisstrasse 1 ist ein Unikum. Sie ist ein Meisterstück des vormaligen Hausbesitzers.

26. August 2023

Mindestens 500 Quadratmeter Mauerwerk aus der Römerzeit sind bisher im Äbnetwald freigelegt worden. Bild: Stefan Kaiser

Fachleute finden 2000 Jahre alte Mauern

Kunst & Baukultur

So etwas gibt es selten: Im Chamer Äbnetwald wurde ein römisches Gebäude gefunden. Es ist ein weiteres Puzzleteil, welches erklären soll, welche Rolle die Römer früher im Kanton Zug gespielt haben.

23. August 2023

Der Autor Michael van Orsouw ist der Kaiserin von Österreich durch seine Recherchen sprichwörtlich nähergekommen. Bild: zvg/Judith Stadlin

Die Schweiz war Sisis Zufluchtsort

Literatur & Gesellschaft

Wer denkt, er kenne Kaiserin Elisabeth und ihre Biografie in- und auswendig, könnte nun eines Besseren belehrt werden: Der Zuger Historiker und Autor Michael van Orsouw beleuchtet einen wenig beachteten Bereich in Sisis Leben.

23. August 2023

Das Zuger Regierungsgebäude öffnet seine Türen anlässlich des Jubiläums der Bundesverfassung. (Bild Mathias Blattmann)

Zug feiert die Bundesverfassung

Brauchtum & Geschichte

1848 verwarf der Kanton Zug die neue Bundesverfassung hochkant. Was dann aber innert Kürze zur erfolgreichen Demokratie mit Fortschritt und Wohlstand führte, wurde am Samstag mit Überzeugung gefeiert.

22. August 2023

10 Jahre Kubeïs: Ausstellung «darüber hinaus – Kunst im Kleinformat» im Kunstkubus Cham. Andrea Röthlin leitet zusammen mit Lukas Meyer die Kunstwerkstatt. (Bild Matthias Jurt)

Kleines Format, keine kleine Kunst

Kunst & Baukultur

Die Kunstwerkstatt an der Lorze, getragen vom Verein Kubeïs, feiert 2023 ihr 10-jähriges Bestehen und beginnt den Fest-Reigen mit einer dreiwöchigen Ausstellung im Kunstkubus Cham.

22. August 2023

22 8 23 orgel

«Musik braucht in der Liturgie mehr Platz»

Musik

Philipp Emanuel Gietl ist neuer Hauptorganist in der Zuger Pfarrei St.Michael. Er scheint hier seinen idealen Platz gefunden zu haben.

22. August 2023

21 8 23 ländler

Ein Hoch auf die Volksmusik

Musik

Die erste Ausgabe des «Baarer Ländler-Abig mit Legenden-Treffen» im Gemeindesaal war ein voller Erfolg.

21. August 2023

21 8 23 risch

«Das Risch4you ist ein Fixpunkt im Jahreskalender»

Brauchtum & Geschichte, Musik

Ein abwechslungsreiches Programm und die Freude über die 20-jährige Partnerschaft mit dem kalabresischen Städtchen Amaroni drückten dem Dorffest in Rotkreuz den Stempel auf.

21. August 2023

Stubete Gäng heizte beim Eis Fäscht ein

Musik

Endlich ist es wieder so weit: Die neue EVZ-Saison steht kurz vor der Tür. Wie jedes Jahr feiert der EVZ auch heuer im grossen Stil das Einläuten der «fünften Jahreszeit» im Kanton Zug.

21. August 2023

Die Sinser Künstlerin Annemie Lieder stellt ihrer Werke im Kunsthaus-Container aus. (Bild Matthias Jurt)

Die Natur steht bei der Sinser Künstlerin im Zentrum

Kunst & Baukultur

Das Kunsthaus Zug mobil gastiert derzeit im Brüggli in Zug. Die Ausstellung ist Annemie Lieders vielfältigem Werk gewidmet.

21. August 2023

Symbolbild (Bild Pixabay)

Ausschreibung Ateliers Zentralschweiz 2024/2025

Dies & Das

Die Zentralschweizer Kantone schreiben auch dieses Jahr Aufenthalte in den Wohnateliers in New York, Berlin, Wien sowie das Atelier Flex aus. Die Atelierstipendien ermöglichen Begegnung und Austausch mit Kultur und Kunstschaffenden anderer Länder.

21. August 2023

Wenn die Kesb ins Spiel kommt

Literatur & Gesellschaft

Am Dienstag, 22. August, um 19 Uhr findet im Siehbachsaal in Zug die letzte Dialogveranstaltung zur sozialen Fürsorge statt. Diese legt den Fokus auf den Erwachsenenschutz im Alter, wie es in einer Mitteilung des Kantons heiss.

19. August 2023

Die erste Zuger Kantonsverfassung aus dem Jahre 1848. (Bild Matthias Jurt)

Wirre Zeiten und neue Verfassung

Brauchtum & Geschichte

Die erste Verfassung des Kantons Zug ist zur Jahreswende 1847/48 entstanden. In ihr findet sich Skurriles.

19. August 2023

Akrobatik in luftiger Höhe: Da hielten viele den Atem an. (Bild Matthias Jurt)

Artistinnen, Clowns und Zaubereien – der Zirkus ist da

Theater & Tanz

Einmal mehr begeistert der Kinder- und Jugendzirkus Grissini mit seinem neusten Programm die Kleinen und Grossen.

19. August 2023

Professor Woussa sorgt für Afro-Jazz am Freitagabend auf dem Landsgemeindeplatz. (Bild zvg)

30-Jahr-Jubiläum für Jazz Night

Musik

Dieses Jahr warten am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. August, 20 Formationen an den Zuger Jazz-Abenden auf.

18. August 2023

Es steht noch in den Sternen, ob das Kino Gotthard umgebaut werden darf. (Bild Stefan Kaiser)

Der Denkmalschutz soll bleiben

Kunst & Baukultur

Das Kino Gotthard in Zug will umbauen. Das Gebäude wurde dafür aus dem Inventar der schützenswerten Denkmäler entlassen. Gegen den Entscheid regt sich Widerstand beim Zuger Heimatschutz und beim Bauforum Zug.

17. August 2023

Kommen nach Unterägeri: Pedro Lenz mit Evelyn (links) und Kristina Brunner. (Bild zvg)

Startschuss bei Kulturägeri

Dies & Das

Auftakt zur nächsten Ägerer Kultursaison am 20. August: Das breit gefächerte Programm hält die eine oder andere Besonderheit bereit. Neu wird auch der Kultroom15 als Veranstaltungsort integriert.

17. August 2023

Klassik unter dem Sommerhimmel

Musik

Der junge Zuger Verein Concert Nights hat in den vergangenen zwei Sommern jeweils ein Klassik-Konzert unter freiem Himmel veranstaltet – im Daheimpark mit dem mittelalterlichen Huwilerturm als Kulisse.

16. August 2023

Geschäftsführer Graziano Grieder verlässt die Chollerhalle per Ende Oktober 2023. Zu seiner Rechten: Vereinspräsidentin Seraina Sidler-Tall. (Archivbild Stefan Kaiser)

Chollerhalle-Geschäftsführer geht

Dies & Das

Die Eventhalle am Stadtrand ist bereit für den nächsten Programmstart. Geschäftsführer Graziano Grieder wird das Team Ende Oktober verlassen. Eine Neustrukturierung steht ins Haus.

16. August 2023

Auch eine Gruppe aus Buttwil sorgt für Stimmung. (Bilder Jan Pegoraro)

Tausende strömen nach Menzingen

Brauchtum & Geschichte

Das Scheller- und Trychlertreffen war ein Erfolg. Bundesrat Albert Rösti beschwört die Vielfalt der hiesigen Kultur.

15. August 2023

Hier im Theater Casino hätte Züfles Stück aufgeführt werden sollen: Doch die Theater- und Musikgesellschaft wollte nicht. (Bild zentralgut/Bibliothek Zug)

Das ungespielte Theaterstück

Brauchtum & Geschichte

Serie Zuger Skandale – Teil 13: Der Baarer Autor Manfred Züfle erhält von der Bürgergemeinde Zug den Auftrag, ein Theaterstück für die Bühne im Casino Zug zu verfassen. Aber das Stück, zu kritisch, wird nicht aufgeführt. Der Autor rächt sich und gibt das Stück als Buch heraus.

15. August 2023

Das Dinghaus im Daheimpark oberhalb des Huwilerturms. An das Mäusihaus erinnert bloss noch eine alte Steintreppe. (Bild Maria Schmid)

Sieben Stufen erinnern an Schul-Pionierin

Brauchtum & Geschichte

Die in Zug geborene Josephine Zehnder-Stadlin (1806–1875) erhielt in ihrer Heimat leider nie die ihr zustehende Beachtung. Sie hat als erste Zugerin überhaupt eine Vorlesung an einer Universität besucht.

12. August 2023

Das Quintett um Heinz Holliger (zweiter von rechts) erfüllte die Mutterhauskirche mit Barock-Kompositionen. (Bild Alexandra Wey)

Oboen-Legende spielt in Menzingen auf

Musik

Im Zentrum des fünften Konzertes des Sommerklänge-Festivals stand Heinz Holliger – umgeben von einem hochkarätigen Ensemble.

8. August 2023

Die Besuchenden der Fantasy Convention in Nachbarschaft zur Burg Zug wollen auffallen. (Bilder Alexandra Wey)

Fabelwesen sorgen in Zug für Aufsehen

Film & Multimedia

Die «CommUniCon» bietet dem Publikum eine vielfältige, bunte Mischung aus Acts, Contests, Panels und Shows.

7. August 2023

Das Musik- und Filmfestival Waldstock in Steinhausen zieht wie gewohnt eine Menge Publikum an. (Bilder Stefan Kaiser)

Feststimmung bis spät in die Nacht

Musik

Bei angenehmem Wetter feiert das Waldstock in Steinhausen einen gelungenen Auftakt ins Festival-Wochenende.

5. August 2023

Zeitgemäss und durchdacht: einer der zahlreichen Schauräume im 2022 neu eröffneten Diözesanmuseum in Freising. (Bild Andreas Faessler)

Das Christentum als Kulturfaktor

Kunst & Baukultur

Dom- und Diözesanmuseen zeigen anschaulich die über 2000 Jahre alte Geschichte der Kirche und ihrer Kunst. Ein Museum dieser Art im grösseren Format fehlt in der Schweiz. Würde das hierzulande auch funktionieren?

4. August 2023

Frisch restauriert steht Hans Potthofs «Wasserträgerin» seit Sommer 2022 beim Pumpwerk Höfen. Bild: Stefan Kaiser

Das wohl bestdokumentierte Kunstwerk

Kunst & Baukultur

Dank eines umsichtigen Zuger Architekten ist ein seltenes Kunstwerk Hans Potthofs erhalten geblieben. Im Zuge der Restaurierung ist das Sgraffito Gegenstand einer Hochschularbeit geworden.

29. Juli 2023

Nathaniel Cartier auf seinem offiziellen Odyssey Tour Foto in den schottischen Highlands  Bild: zvg

Nathaniel Cartiers Ziel ist die Welt

Musik

In der schottischen Musikszene ist sein Name bekannt: Nathaniel Cartier aus Zug hat seine erste Tournee im Ausland hinter sich. Die gesammelte Energie will der 23-jährige Musiker für das Kulturleben in seiner Heimat einsetzen.

28. Juli 2023

Im Forstwerkhof Bommerhüttli interpretierte das Ensemble Chamäleon Weber und Brahms. (Bild Pius Amrein)

Kontraste mit gleichbleibender Besetzung

Musik

Volles Haus auch am zweiten «Sommerklänge»-Konzert in Unterägeri. Dieses wurde im Bommerhüttli im Hürital ausgetragen in stimmiger Werkhof-Atmosphäre. Das Ensemble Chamäleon spielte Quartette von Johannes Brahms und Carl Maria von Weber.

18. Juli 2023

In der Bildmitte hinter dem Parkplatz: In diesem Bürogebäude an der Baarerstrasse 57 wirkten Hempels Firmen. (Bild Bildarchiv ETH)

Atombomben und schweres Wasser

Brauchtum & Geschichte

Serie Zuger Skandale -Teil 12: In den 1980er-Jahren lässt sich in Zug ein Geschäftsmann nieder, der mit hochgefährlichen nuklearen Stoffen handelt. Er nützt eine Gesetzeslücke aus und hilft damit Indien und Südafrika beim Bau von Atombomben.

17. Juli 2023

Der Blick durchs Weinlaub-«Fenster»: eines der Pepperstein-Gesichter an der Betonwand der Strafanstalt Zug. (Bild Andreas Faessler)

Der «Fenstergucker» von Zug

Kunst & Baukultur

Von der Strafanstalt Zug blicken uns Gesichter entgegen. Viele von ihnen sind mittlerweile überwachsen. Das Kunstwerk ist aus der Zusammenarbeit mit einem russischen Künstler hervorgegangen.

15. Juli 2023

Die Wassershow zieht täglich viele Besucherinnen und Besucher an. (Bild Keystone/Urs Flüeler)

Wassershow Zug Magic kehrt zurück

Film & Multimedia

Nach drei Tagen Ausfall kann das Spektakel auf dem Zugersee wieder stattfinden. Die Veranstalter sind zufrieden mit dem Start.

15. Juli 2023

Die Bergung der gesunkenen Teile der Wassershow «Zug Magic» war gestern im Gang. (Bild: PD)

Unwetter versenkt Lichtspektakel «Zug Magic»

Dies & Das

Das Gewitter von gestern hat die Wassershow im Zugersee in Mitleidenschaft gezogen. Polizei und Feuerwehr rückten 47 Mal aus.

13. Juli 2023

Die Pfarrkirche wird derzeit umfassend saniert. Einige Interessierte aus Unterägeri waren bei der Begehung der Baustelle dabei. (Bild Matthias Jurt)

Hundert Tonnen Putz entfernt

Kunst & Baukultur

Eine öffentliche Führung in der Pfarrkirche Unterägeri ermöglichte den einmaligen Einblick in eine eindrückliche Baustelle und die 150-jährige Geschichte der Kirche.

12. Juli 2023

Das erste Innerschweizer Musikfest fand 2019 in Hergiswil statt. Im Bild die Feldmusik Lungern. (Bild Philipp Schmidli)

Baar wird zur Hochburg der Musik

Musik

Am zweiten Innerschweizer Musikfest 2024 beweisen sich bis zu 60 Musikgesellschaften in unterschiedlichen Disziplinen.

11. Juli 2023

Das Ensemble Moraguès spielte vor grossem Publikum. (Bild Matthias Jurt)

Trotz Hitzetag: Volles «Haus» am Sommerklänge-Auftakt

Musik

Das Zuger Sommerklänge-Festival 2023 ist mit seinem ersten Konzert am vergangenen Sonntagnachmittag fulminant gestartet.

11. Juli 2023

Peter Frommenwiler (links) und Gary Soskin vom Foto Forum Zug vor der neuen Ausstellungswand an der Gotthardstrasse in Zug. (Bild Andreas Fässler)

Das Foto Forum Zug expandiert

Film & Multimedia

Die Stadt stellt dem Foto Forum Zug ein modernes Schaufenster an der Gotthardstrasse zur Verfügung. Der Verein freut sich über diese Möglichkeit und präsentiert mit Angelika Annen die erste Ausstellerin.

10. Juli 2023

Die «Zauber-Eier» von Nina Stähli auf dem Schulareal Riedmatt sind zwei Meter hoch und begehbar. (Bild Jan Pegoraro)

Wer hat hier wem ein Ei gelegt?

Kunst & Baukultur

Das österliche Eierverstecken würde mit diesen Exemplaren schwierig: Auf dem Areal des Riedmatt-Schulhauses in Zug haben vier riesige «Zauber-eier» ihren fixen Platz. Sie sind das Werk einer Chamer Künstlerin.

8. Juli 2023

Sabrina Friio konzentriert sich auf den Menschen. (Bild Stefan Kaiser)

Suche nach der Identität

Kunst & Baukultur

Im Verwaltungszentrum 1 an der Aabachstrasse sind bis 29. September die Werke der Westschweizer Künstlerin Sabrina Friio ausgestellt. Zum Thema Grund und Figur zeigt sie Fotos, die sich mit der Suche nach Identität und Individualität befassen.

8. Juli 2023

Mitglieder der Chöre der Zuger Singschule und der Fachschaft Gesang präsentieren das Musical «Les Choristes». (Bilder Matthias Jurt)

Das doppelte Dirigieren

Theater & Tanz, Musik

Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre der Musikschule Zug wetteiferten im Musical «Les Choristes». Die ergreifende Geschichte spiegelte dabei auch das Anliegen der Musikschule.

7. Juli 2023

Regierungsrätin Laura Dittli im Gespräch im Café Brändli. (Bild PD)

Laura Dittli als Talkgast im Café Brändle

Literatur & Gesellschaft

Die Ägeritaler Lesebühne fand am 4. Juli zum 15. Mal im Café Brändle in Unterägeri statt.

7. Juli 2023

Wie sich auf dem Spielplatz eine Beziehung entwickelt: Elisabeth Hart und Rhaban Straumann treten am 5. Oktober auf. (Bild PD)

Baar zeigt die Vielfalt der Kleinkunst auf

Dies & Das

Es gehört zum Konzept der Rathus-Schüür, dass das Programm jeweils mit einer grossen Spartenvielfalt glänzt. Dies gelingt den Verantwortlichen auch mit der anstehenden Saison: Sie startet am 31. August.

7. Juli 2023

Vorfreude auf das Eidgenössische Treffen: Simon Bachmann, Stefan Keiser (Präsident Trychlergruppe Menzingen), Dominic Kanis, Ernst Bachmann (Vizepräsident OK), Kari Nussbaumer (OK-Präsident) und Markus Elsener. (Bild Matthias Jurt)

Menzingen wird Mittelpunkt der Trychler

Brauchtum & Geschichte

Das Eidgenössische Scheller- und Trychlertreffen (EST) findet vom 11. bis 13. August im Menzinger Schützenmattareal statt.

6. Juli 2023

Felix Suter, der ehemalige Betreiber des «Zytclubs». (Bild Stefan Kaiser)

Neues Musikfestival am Zugersee

Musik

Der ehemalige Betreiber der «Zytclub»-Bar, Felix Suter, lanciert ein dreitägiges Musikfestival: «Zytamsee».

5. Juli 2023

Es herrschte eine gute, schöne Stimmung am Fest rund um die Weinrebenkapelle. (Bild Maria Schmid)

«Im Weinberg Gottes ...»

Brauchtum & Geschichte

Die Weinrebenkapelle Hünenberg feierte am 2. Juli, dem Tag ihrer Patronin Mutter zum guten Rat, das traditionelle Chäppelifest. Ort und Fest haben wie eine Münze zwei Seiten: eine religiös-spirituelle und eine winzerische.

4. Juli 2023

Stiftungsratspräsident der Hans Voorgang Stiftung Hans Rudolf Marti (links) und Stiftungsrat Peter Villiger. (Bild Jakob Ineichen)

Untermüli feiert 125 Jahr-Jubiläum

Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte

Das im neugotischen Stil an der Bahnlinie zwischen Zug und Zürich erstellte Gebäude gehört einer Stiftung.

4. Juli 2023

Konzert der MG Arth und MG Walchwil auf der Freien Bühne

Musik

Am Donnerstag, 22. Juni, spielte die Musikgesellschaft Walchwil auf der Freien Bühne in Walchwil auf. Zum ersten Mal war mit der Musikgesellschaft Arth ein musikalischer Gast mit von der Partie.

3. Juli 2023

Mode, Subkultur und Vasen

Dies & Das

Der Zuger Designer Julian Wasem zeigte seine Vasen in einer Fashionshow.

3. Juli 2023

Viel los am Zuger Seefest 2023. (Bilder Maria Schmid)

Eine gelungene Premiere am Zuger Seefest

Dies & Das

Essen, trinken, feiern, staunen: Auf der Seepromenade war mächtig etwas los.

3. Juli 2023

Di 26. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Eine rosarote Suche nach sexueller Identität Baar
Kunst & Baukultur Augen für das versunkene Licht Zug
Literatur & Gesellschaft Ein Lebenswerk wird entstaubt Zug
Literatur & Gesellschaft, Vermittlung Kulturblick Schule: Marion Arnold, Buchhändlerin und Literaturpädagogin Zug
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug (Kanton)
Mo 25. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Alte Volkslieder neu interpretiert Baar
Musik Konzertabend mit Esther Abrami Oberägeri
Musik Menzinger Orgel feiert Geburtstag Menzingen
Musik Werke von Barock bis Romantik Zug
Sa 23. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Der «Ursprung» des Baarer Wassers Baar
Film & Multimedia Die Papieri bekommt Zuwachs Cham
Film & Multimedia Stefan Gubser coacht Nachwuchsfilmer Zug
Do 21. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Lesung und Gespräch in der Bibliothek Zug Zug
Di 19. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft, Musik Pedro Lenz und «Primitivo« Unterägeri
Literatur & Gesellschaft Zugerinnen und Zuger geben ihrer Stadt ein Gesicht Zug
Dies & Das Dieser Zuger hat den verrücktesten Museumsjob Zug
Mo 18. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Vergissmeinnicht wird zum Symbol Baar
Dies & Das Ausschreibung Tankstelle Bühne 2024 Zug (Kanton)
Sa 16. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte Ein Symbol religiöser Identität Zug
Fr 15. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz «Liquid Families»: Zeitgenössisches Theater im Casino Zug
Mi 13. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Kostüme haben jetzt mehr Platz Zug
Di 12. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Klarinettist Reto Bieri mit dem Zuger Werkjahr ausgezeichnet Zug
Mo 11. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Sie sorgen für überraschende Wendungen Zug
Sa 09. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte Himmlischer Schutz für das Kind Zug
Do 07. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz Der beste Plan der Welt Zug
Brauchtum & Geschichte Die Hitze ist eine Herausforderung Zug
Mi 06. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Atelier63 mit neuer Ausstellung Zug
Theater & Tanz Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum» Zug
Literatur & Gesellschaft, Theater & Tanz Elseners «Warm-up» zu den Wahlen Zug
Theater & Tanz Auftakt mit Zuger «Sommernachtstraum» Zug
Theater & Tanz Elseners «Warm-up» zu den Wahlen Zug
Di 05. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Ab in den grössten Bunker des Kantons Unterägeri
Literatur & Gesellschaft Die literarischen Übersetzer bleiben unersetzbar Zug
Mo 04. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Ein Zuger gibt neu den Ton an Zug
Sa 02. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte Hier ruht Pfarrer Eberhart Zug
Fr 01. September 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Bei ihnen bleibt niemand sitzen Zug
Mi 30. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Auf den Spuren eines Baarer Missionars Baar
Di 29. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Das Material bewusst verfremdet Cham
Film & Multimedia Neue Plattform für das Filmschaffen Zug
Mo 28. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft «Wir schaffen etwas Gutes» Zug
Musik Blasmusik erfreut die Herzen Baar
Dies & Das Burgbachkeller Zug: «Wir sind nicht nur Veranstaltungsort» Zug
Kunst & Baukultur, Vermittlung Kulturblick Schule: Tatiana Gisler-Nussbaum, Unterstufenlehrerin Baar
Musik Wenn Profis miteinander spielen Zug
Kunst & Baukultur Keine Beschäftigungstherapie Cham
Dies & Das Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins Zug (Kanton)
Sa 26. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Aus Gefundenem wird kreative Objektkunst Baar
Kunst & Baukultur, Film & Multimedia Adrian Flurys surreale Filmwelten Baar
Musik Stürmischer Start der Jazz Night Zug
Brauchtum & Geschichte Röntgenstrahlen und Flugpioniere Zug
Musik Von Regentropfen und Schweissperlen Zug
Brauchtum & Geschichte Das Wahrzeichen eines Quartiers Baar
Mi 23. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Fachleute finden 2000 Jahre alte Mauern Cham
Literatur & Gesellschaft Die Schweiz war Sisis Zufluchtsort Zug
Di 22. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Zug feiert die Bundesverfassung Zug
Kunst & Baukultur Kleines Format, keine kleine Kunst Cham
Musik «Musik braucht in der Liturgie mehr Platz» Zug
Mo 21. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Ein Hoch auf die Volksmusik Baar
Brauchtum & Geschichte, Musik «Das Risch4you ist ein Fixpunkt im Jahreskalender» Risch
Musik Stubete Gäng heizte beim Eis Fäscht ein Zug
Kunst & Baukultur Die Natur steht bei der Sinser Künstlerin im Zentrum Zug
Dies & Das Ausschreibung Ateliers Zentralschweiz 2024/2025 Zug
Sa 19. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Literatur & Gesellschaft Wenn die Kesb ins Spiel kommt Zug
Brauchtum & Geschichte Wirre Zeiten und neue Verfassung Zug
Theater & Tanz Artistinnen, Clowns und Zaubereien – der Zirkus ist da Zug
Fr 18. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik 30-Jahr-Jubiläum für Jazz Night Zug
Do 17. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Der Denkmalschutz soll bleiben Zug
Dies & Das Startschuss bei Kulturägeri Unterägeri
Mi 16. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Klassik unter dem Sommerhimmel Zug
Dies & Das Chollerhalle-Geschäftsführer geht Zug
Di 15. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Tausende strömen nach Menzingen Menzingen
Brauchtum & Geschichte Das ungespielte Theaterstück Zug
Sa 12. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Sieben Stufen erinnern an Schul-Pionierin Zug
Di 08. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Oboen-Legende spielt in Menzingen auf Menzingen
Mo 07. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Fabelwesen sorgen in Zug für Aufsehen Zug
Sa 05. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Feststimmung bis spät in die Nacht Steinhausen
Fr 04. August 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Das Christentum als Kulturfaktor Zug
Sa 29. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Das wohl bestdokumentierte Kunstwerk Zug
Fr 28. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Nathaniel Cartiers Ziel ist die Welt Zug
Di 18. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Kontraste mit gleichbleibender Besetzung Unterägeri
Mo 17. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Atombomben und schweres Wasser Zug
Sa 15. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Der «Fenstergucker» von Zug Zug
Film & Multimedia Wassershow Zug Magic kehrt zurück Zug
Do 13. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Dies & Das Unwetter versenkt Lichtspektakel «Zug Magic» Zug
Mi 12. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Hundert Tonnen Putz entfernt Unterägeri
Di 11. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Baar wird zur Hochburg der Musik Baar
Musik Trotz Hitzetag: Volles «Haus» am Sommerklänge-Auftakt Cham
Mo 10. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Film & Multimedia Das Foto Forum Zug expandiert Zug
Sa 08. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Kunst & Baukultur Wer hat hier wem ein Ei gelegt? Cham
Kunst & Baukultur Suche nach der Identität Zug
Fr 07. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Theater & Tanz, Musik Das doppelte Dirigieren Zug
Literatur & Gesellschaft Laura Dittli als Talkgast im Café Brändle Unterägeri
Dies & Das Baar zeigt die Vielfalt der Kleinkunst auf Baar
Do 06. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte Menzingen wird Mittelpunkt der Trychler Menzingen
Mi 05. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Neues Musikfestival am Zugersee Zug
Di 04. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Brauchtum & Geschichte «Im Weinberg Gottes ...» Hünenberg
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte Untermüli feiert 125 Jahr-Jubiläum Zug
Mo 03. Juli 2023
Sparte Veranstaltung Ort
Musik Konzert der MG Arth und MG Walchwil auf der Freien Bühne Walchwil
Dies & Das Mode, Subkultur und Vasen Zug
Dies & Das Eine gelungene Premiere am Zuger Seefest Zug
Mehr Nachrichten