Nachrichten

700 Virtuosen machen «Bock uf Musig»
Musik
30. Mai 2023
Die Suche nach einer fehlenden Körperhälfte
Literatur & Gesellschaft
30. Mai 2023
«Die Stimmung war überwältigend, fast tumultartig»
Dies & Das, Musik
30. Mai 2023

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins
Dies & Das
30. Mai 2023

Jahreskonzert des Jodlerdoppelquartetts
Musik
27. Mai 2023

Die Formen reduziert, aber das Wesen bleibt
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
27. Mai 2023

Das sind die «CHAMpions»-Preisträgerinnen und -Preisträger
Dies & Das
26. Mai 2023
Folgen Sie uns auf Facebook

Magazin abonnieren


Auf 2000 Quadratmetern laufen die letzten Vorbereitungen
Musik
25. Mai 2023
Zuger Sinfonietta «erobert» die Stadt
Musik
25. Mai 2023

Seit 50 Jahren ein Treffpunkt für Leseratten und Büchereulen
Literatur & Gesellschaft
24. Mai 2023

«Warum ist das Geschlecht so wichtig?»
Dies & Das
24. Mai 2023

«S isch kompliziert» mit Bänz Friedli
Theater & Tanz
23. Mai 2023

Recherchereisen von Pro Helvetia
Dies & Das
23. Mai 2023
Humor kennt kein Alter
Theater & Tanz
23. Mai 2023

Die chinesische Mauer von Buonas
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
22. Mai 2023
Orgelmusik zwischen Nordeuropa und Amerika
Musik
22. Mai 2023

Als die Form der Funktion folgte
Kunst & Baukultur
20. Mai 2023

Vom Original zur Mehrfachbearbeitung
Musik
19. Mai 2023

Das romanische Liedgut pflegen
Musik
19. Mai 2023

So wurde der Chriesisturm erfunden
Brauchtum & Geschichte
17. Mai 2023
Versammlung albert merz Freundeskreis
Kunst & Baukultur
16. Mai 2023

Radio aus dem Institut Montana
Film & Multimedia, Musik
16. Mai 2023
«Spielraum» für Kunst und Kultur
Dies & Das
16. Mai 2023

Die Kunst und ihre integrative Komponente
Kunst & Baukultur
15. Mai 2023

«Lebenszeiten» im Barockklang
Musik
15. Mai 2023

Leidenschaft entfacht Kreativität: Tanz in vielen Farben
Theater & Tanz
15. Mai 2023
Soziale Fürsorge: aus der Vergangenheit lernen
Literatur & Gesellschaft, Brauchtum & Geschichte
15. Mai 2023

«Die Welt braucht mehr Poesie»
Theater & Tanz
13. Mai 2023

Kunst kennt keine Altersgrenze
Kunst & Baukultur
13. Mai 2023
Coleridges Lyrik auf Deutsch
Literatur & Gesellschaft
11. Mai 2023

Ein gebürtiger Zuger Künstler eröffnet den Steiner Kulturmonat
Kunst & Baukultur
11. Mai 2023
Goethes Faust einmal anders
Theater & Tanz
11. Mai 2023
Museen und Nachhaltigkeit
Dies & Das
11. Mai 2023
Kulturschaffende bei ihrer Arbeit beobachten
Dies & Das
10. Mai 2023
Zuger Elvis-Imitator scheitert an den Appenzeller Sennen
Dies & Das
10. Mai 2023

Generalversammlung von Jazz in Baar
Dies & Das
9. Mai 2023

Die Dorfspatzen begeisterten das Publikum
Musik
9. Mai 2023

«Sonja», die künstliche Freundin
Theater & Tanz
9. Mai 2023
Junge Zuger Musikbegabte zeigen, was sie können
Musik
9. Mai 2023

Stilistische Vielfalt mit acht Streichinstrumenten
Musik
9. Mai 2023

Klänge der Heimat...
Musik
9. Mai 2023
Reise durch die Lebenszeiten
Musik
9. Mai 2023

Er war einmal das «Tor zur Welt»
Literatur & Gesellschaft
9. Mai 2023

Mit Schauspiel durch die Geschichte
Theater & Tanz, Brauchtum & Geschichte
8. Mai 2023
Die Pariser Notre-Dame als Gast in Zug
Musik
8. Mai 2023

16-Jährige präsentiert ihren ersten Roman
Literatur & Gesellschaft
5. Mai 2023

Kulturblick Schule: Urs Odermatt, Primarlehrer
Vermittlung
2. Mai 2023

Banalitäten werden zur Steilvorlage
Literatur & Gesellschaft
2. Mai 2023

Der Zugersee versprüht bald einen Hauch «Las Vegas»
Film & Multimedia, Musik
2. Mai 2023

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins
Dies & Das
1. Mai 2023

Zurück auf der Lesebühne
Literatur & Gesellschaft
1. Mai 2023

In die Songs kommen Gefühle
Musik
1. Mai 2023

Kunst, die pfeift und schnauft
Kunst & Baukultur
1. Mai 2023
Eine Reminiszenz an Notre-Dame de Paris
Musik
26. April 2023

«Konzentrierte» Orgelliteratur aus aller Herren Länder
Musik
26. April 2023

Fabelwesen beleben den Mandelhof
Kunst & Baukultur
26. April 2023

Chor Audite Nova Zug unter neuer künstlerischer Leitung
Musik
25. April 2023

Kurzfilmabend in Steinhausen
Film & Multimedia
25. April 2023

Rolf Hochhuth: Viel zu kritisch für Zug
Literatur & Gesellschaft, Brauchtum & Geschichte
25. April 2023

Für die neue Zuger Kantonsgeschichte ist alles angerichtet
Brauchtum & Geschichte
25. April 2023

Theaterlüüt begeistern in Rotkreuz mit ihrer neuen Komödie
Theater & Tanz
24. April 2023

Kunsthinterfragt sich und die Welt
Kunst & Baukultur
24. April 2023
«Gute Kunst würde Unfälle provozieren»
Kunst & Baukultur
19. April 2023

Ihre Werke verleihen Orten Spannung
Kunst & Baukultur
19. April 2023

Einblicke in Baukultur und ins Thema Wohnen
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte
18. April 2023

Open-Air-Konzert für junge Zuger Bands in Steinhausen
Musik
18. April 2023

Gender-Grenzen aufbrechen
Theater & Tanz
17. April 2023
Ein Zuger Verein pflegt das Rätoromanisch
Dies & Das
15. April 2023
Hatschi! Und Philosophie
Literatur & Gesellschaft
12. April 2023
Zwei Schwestern haben gemeinsame Tochter und fatale Schuld
Literatur & Gesellschaft
12. April 2023

OK des Zuger Musikfestivals im Endspurt
Musik
11. April 2023

Die Verhüllung hochwertiger Kunst
Kunst & Baukultur
8. April 2023

Modernes Spiel zum Jubiläum
Musik
3. April 2023

Auf in neue Welten
Musik
3. April 2023

Stadt Zug führt «Haus des Lernens» weiter
Dies & Das
1. April 2023

Kurzfilm auf dem Bernina gedreht
Film & Multimedia
31. März 2023

Mozart macht Schule
Theater & Tanz
31. März 2023

Mord, doch kein Mord und andere Komplikationen
Theater & Tanz
29. März 2023
80 000 Franken für Kulturraum
Dies & Das
29. März 2023

Kulturblick Schule: Stefanie Kasper, Kunst- und Kulturvermittlerin
Vermittlung
28. März 2023

Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins
Dies & Das
28. März 2023

Das Kunsthaus sieht bunt
Kunst & Baukultur
28. März 2023

Zwei Lösungen mit einer Halle
Dies & Das
28. März 2023

Gitarrenriffs und heitere Klänge
Musik
27. März 2023

Digitale Kunst und Vermögen sorgen für Fragezeichen
Dies & Das
25. März 2023

«Maschine 17» lockt Kunstinteressierte an
Dies & Das
23. März 2023

1897 – Walchwyl am Gotthard
Brauchtum & Geschichte
23. März 2023

«Die Welt mit anderen Augen sehen»
Literatur & Gesellschaft
23. März 2023

Förderbeiträge und Zuger Werkjahr
Dies & Das
23. März 2023

GV des Kirchenchors Neuheim
Musik
22. März 2023

Ein Tor zu einer anderen Welt
Musik
22. März 2023
Guido Simmen erhält Preis
Dies & Das
22. März 2023

Jubiläumskonzert mit 60 Musizierenden
Musik
22. März 2023

Romantik und Virtuosität aus Böhmen
Musik
21. März 2023

Mysteriöse Vorfälle in schottischem Schlosshotel
Theater & Tanz
20. März 2023

Diebe, Bettler: Vorurteile gegen Roma
Literatur & Gesellschaft
20. März 2023

Volksmusik und ihre Verfremdung
Musik
20. März 2023

«Bella Italia» mit Blasmusik
Musik
18. März 2023

Sie erreicht 15000 Menschen
Musik
18. März 2023

Jodeln als Sprache des Herzens
Musik
18. März 2023
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | Die Suche nach einer fehlenden Körperhälfte | Cham |
Dies & Das, Musik | «Die Stimmung war überwältigend, fast tumultartig» | Steinhausen |
Musik | 700 Virtuosen machen «Bock uf Musig» | Steinhausen |
Dies & Das | Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins | Zug (Kanton) |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Jahreskonzert des Jodlerdoppelquartetts | Zug |
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte | Die Formen reduziert, aber das Wesen bleibt | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Das sind die «CHAMpions»-Preisträgerinnen und -Preisträger | Cham |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Zuger Sinfonietta «erobert» die Stadt | Zug |
Musik | Auf 2000 Quadratmetern laufen die letzten Vorbereitungen | Steinhausen |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | Seit 50 Jahren ein Treffpunkt für Leseratten und Büchereulen | Walchwil |
Dies & Das | «Warum ist das Geschlecht so wichtig?» | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | «S isch kompliziert» mit Bänz Friedli | Baar |
Theater & Tanz | Humor kennt kein Alter | Baar |
Dies & Das | Recherchereisen von Pro Helvetia | Zug (Kanton) |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte | Die chinesische Mauer von Buonas | Buonas |
Musik | Orgelmusik zwischen Nordeuropa und Amerika | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Als die Form der Funktion folgte | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Vom Original zur Mehrfachbearbeitung | Zug |
Musik | Das romanische Liedgut pflegen | Baar |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Brauchtum & Geschichte | So wurde der Chriesisturm erfunden | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Versammlung albert merz Freundeskreis | Unterägeri |
Film & Multimedia, Musik | Radio aus dem Institut Montana | Zug |
Dies & Das | «Spielraum» für Kunst und Kultur | Hünenberg |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Die Kunst und ihre integrative Komponente | Zug |
Musik | «Lebenszeiten» im Barockklang | Baar |
Theater & Tanz | Leidenschaft entfacht Kreativität: Tanz in vielen Farben | Baar |
Literatur & Gesellschaft, Brauchtum & Geschichte | Soziale Fürsorge: aus der Vergangenheit lernen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | «Die Welt braucht mehr Poesie» | Zug |
Kunst & Baukultur | Kunst kennt keine Altersgrenze | Hünenberg |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | Coleridges Lyrik auf Deutsch | Zug |
Theater & Tanz | Goethes Faust einmal anders | Zug |
Dies & Das | Museen und Nachhaltigkeit | Zug |
Kunst & Baukultur | Ein gebürtiger Zuger Künstler eröffnet den Steiner Kulturmonat | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Kulturschaffende bei ihrer Arbeit beobachten | Zug |
Dies & Das | Zuger Elvis-Imitator scheitert an den Appenzeller Sennen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Generalversammlung von Jazz in Baar | Baar |
Musik | Die Dorfspatzen begeisterten das Publikum | Oberägeri |
Theater & Tanz | «Sonja», die künstliche Freundin | Zug |
Musik | Junge Zuger Musikbegabte zeigen, was sie können | Zug |
Musik | Stilistische Vielfalt mit acht Streichinstrumenten | Zug |
Musik | Klänge der Heimat... | Baar |
Musik | Reise durch die Lebenszeiten | Baar |
Literatur & Gesellschaft | Er war einmal das «Tor zur Welt» | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz, Brauchtum & Geschichte | Mit Schauspiel durch die Geschichte | Unterägeri |
Musik | Die Pariser Notre-Dame als Gast in Zug | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | 16-Jährige präsentiert ihren ersten Roman | Cham |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Vermittlung | Kulturblick Schule: Urs Odermatt, Primarlehrer | Baar |
Literatur & Gesellschaft | Banalitäten werden zur Steilvorlage | Zug |
Film & Multimedia, Musik | Der Zugersee versprüht bald einen Hauch «Las Vegas» | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins | Zug (Kanton) |
Literatur & Gesellschaft | Zurück auf der Lesebühne | Zug |
Musik | In die Songs kommen Gefühle | Zug |
Kunst & Baukultur | Kunst, die pfeift und schnauft | Zug (Kanton) |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Eine Reminiszenz an Notre-Dame de Paris | Zug |
Musik | «Konzentrierte» Orgelliteratur aus aller Herren Länder | Zug (Kanton) |
Kunst & Baukultur | Fabelwesen beleben den Mandelhof | Cham |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Chor Audite Nova Zug unter neuer künstlerischer Leitung | Zug |
Film & Multimedia | Kurzfilmabend in Steinhausen | Steinhausen |
Literatur & Gesellschaft, Brauchtum & Geschichte | Rolf Hochhuth: Viel zu kritisch für Zug | Zug |
Brauchtum & Geschichte | Für die neue Zuger Kantonsgeschichte ist alles angerichtet | Zug (Kanton) |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | Theaterlüüt begeistern in Rotkreuz mit ihrer neuen Komödie | Rotkreuz |
Kunst & Baukultur | Kunsthinterfragt sich und die Welt | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | «Gute Kunst würde Unfälle provozieren» | Cham |
Kunst & Baukultur | Ihre Werke verleihen Orten Spannung | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte | Einblicke in Baukultur und ins Thema Wohnen | Hagendorn |
Musik | Open-Air-Konzert für junge Zuger Bands in Steinhausen | Steinhausen |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | Gender-Grenzen aufbrechen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Ein Zuger Verein pflegt das Rätoromanisch | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Literatur & Gesellschaft | Hatschi! Und Philosophie | Zug |
Literatur & Gesellschaft | Zwei Schwestern haben gemeinsame Tochter und fatale Schuld | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | OK des Zuger Musikfestivals im Endspurt | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Kunst & Baukultur | Die Verhüllung hochwertiger Kunst | Oberwil b. Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Modernes Spiel zum Jubiläum | Zug |
Musik | Auf in neue Welten | Oberägeri |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Stadt Zug führt «Haus des Lernens» weiter | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Film & Multimedia | Kurzfilm auf dem Bernina gedreht | Oberägeri |
Theater & Tanz | Mozart macht Schule | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | Mord, doch kein Mord und andere Komplikationen | Menzingen |
Dies & Das | 80 000 Franken für Kulturraum | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Vermittlung | Kulturblick Schule: Stefanie Kasper, Kunst- und Kulturvermittlerin | Zug |
Dies & Das | Neue Ausgabe des Zug Kultur Magazins | Zug (Kanton) |
Kunst & Baukultur | Das Kunsthaus sieht bunt | Zug |
Dies & Das | Zwei Lösungen mit einer Halle | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Gitarrenriffs und heitere Klänge | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | Digitale Kunst und Vermögen sorgen für Fragezeichen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Dies & Das | «Maschine 17» lockt Kunstinteressierte an | Cham |
Brauchtum & Geschichte | 1897 – Walchwyl am Gotthard | Zug (Kanton) |
Literatur & Gesellschaft | «Die Welt mit anderen Augen sehen» | Zug |
Dies & Das | Förderbeiträge und Zuger Werkjahr | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | GV des Kirchenchors Neuheim | Neuheim |
Musik | Ein Tor zu einer anderen Welt | Zug |
Dies & Das | Guido Simmen erhält Preis | Zug |
Musik | Jubiläumskonzert mit 60 Musizierenden | Cham |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | Romantik und Virtuosität aus Böhmen | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Theater & Tanz | Mysteriöse Vorfälle in schottischem Schlosshotel | Walchwil |
Literatur & Gesellschaft | Diebe, Bettler: Vorurteile gegen Roma | Zug |
Musik | Volksmusik und ihre Verfremdung | Zug |
Sparte | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Musik | «Bella Italia» mit Blasmusik | Walchwil |
Musik | Sie erreicht 15000 Menschen | Zug |
Musik | Jodeln als Sprache des Herzens | Zug |