Sonntag 22. Mai 2022

Orgelkonzert "Mit Feuerzungen"

Musik

Röm.-kath. Pfarrkirche Unterägeri, Unterägeri

  • Datum 22.5.2022  17:00 - 18:00
  • Ort Röm.-kath. Pfarrkirche Unterägeri, Unterägeri
  • Kategorie Klavier- / Orgelmusik
  • Zielgruppe Offen für alle
  • Zutrittskonditionen Beitrag freiwillig / Kollekte

Programm:
"Mit Feuerzungen"

Johann Sebastian Bach
(1685 - 1750)
Fantasie und Fuge c-moll BWV 537                                       

Choralvorspiel Meine Seele erhebet den Herrn BWV 648


César Franck
(1822 - 1890)
Choral Nr. III a-moll (1890)


Carl Rütti
(*1949)
Einsiedler Salve (2017)

Das Mädchen (Ecce ancilla Domini) (1975)

Veni Creator Spiritus (1981)

Feuerzungen (1998)


Franz Liszt
(1811 - 1886)
Prélude et Fugue sur B.A.C.H.

«Wie mit Feuerzungen» erlebten die Apostel den Heiligen Geist, der sich an Pfingsten über sie ergoss.
Zwei Werke des Programms beziehen sich direkt auf den Heiligen Geist und Pfingsten: Veni Creator Spiritus und Feuerzungen. Ausserdem nennt man eine Pfeifenart der Orgel «Zungen», und die meisten «Zungen»-Register der Unterägerer Orgel klingen laut und gewaltig, quasi wie «Feuer-Zungen».
Übrigens wird der Heilige Geist oft auch «Tröster» genannt. Damit dieser Trost erfahrbar wird, beginnt das Konzert noch nicht gewaltig, sondern traurig mit Bachs c-moll Fantasie und Fuge. Traurig und doch auch tröstlich klingt César Francks Choral Nr. III a-moll, Francks allerletztes Werk.
Drei Stücke des Programms handeln von Maria, der Patronin des Monats Mai: Bachs Meine Seele erhebet den Herrn, Das Mädchen (siehe ich bin die Magd des Herrn) und das «Einsiedler-Salve».
Carl Rütti

Carl Rütti, geboren 1949 in Fribourg, aufgewachsen in Zug. Klavierunterricht bei Cécile Hux. Musikalische Ausbildung (Orgel, Theorie, Gregorianik) bei Pater Norbert Hegner an der Stiftsschule Engelberg.
Nach der Matura Musikstudium am Konservatorium Zürich: Klavier bei Sava Savoff und Orgel bei Erich Vollenwyder. 1975 Solistendiplome in beiden Instrumenten. 1976 Studienjahr in London: Klavier bei Kendall Taylor und Orgel bei Richard Latham.
Beginn der kompositorischen Tätigkeit unter dem Eindruck der englischen Chöre. 1981 Radio-Aufnahmen durch die BBC Singers. Seither enge Zusammenarbeit mit den Cambridge Voices, dem BBC Symphony Chorus, Escorial Norwich etc.
1999 Aufführung eines Werkes an den PROMS, London, und an Weihnachten 2000/2002/2004/2006/2011/2014 weltweite
Ausstrahlung eines Carols aus der King’s College Chapel, Cambridge.
2008 Uraufführung seines Requiems für Chor und Orchester durch den Bach Chor London in der Winchester Cathedral.
2005 Anerkennungspreis des Kantons Zug und 2015 Orlando di Lasso Medaille.

Mehrere CD-Aufnahmen seiner Werke bei Naxos, ASV, Guild und Herald.

Carl Rütti wohnt in Zug, ist Organist in Oberägeri und konzertiert als Pianist und Organist

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen