Shakespeare und Musik seiner Zeit

Musik

,

Die zweite Ausgabe der traditionellen Zuger Abendmusiken wartet insofern mit einer Besonderheit auf, als diesmal zur Musik Texte klassischer Literatur des 16. Jahrhunderts vorgetragen werden.

Zug – Die Organisatoren begrüssen als Gast Daniela Hay. Die Schauspielerin lebt, nachdem sie lange Jahre an den Schauspielhäusern in Zwickau und Bochum, an den Kammerspielen und am Residenztheater München tätig war, als Freischaffende in München. Ihre Vorliebe gilt den Zusammenhängen zwischen der klassischen Literatur und der christlichen Spiritualität und Mystik.

Eva Brandazza, welche für die musikalischen Beiträge sorgt, ist neben ihrer Lehrtätigkeit als Organistin der reformierten Gemeinde Emmen-Rothenburg im Kanton Luzern sowie in der Pfarrei St. Michael in Zug tätig. Die beiden Künstlerinnen widmen die zweite Abendmusik William Shakespeare (1564–1616) zu dessen 400. Todestag und tragen Texte von ihm vor sowie Musik aus seiner Zeit, hauptsächlich von William Byrd (1540–1623).

Die zweite Zuger Abendmusik findet statt in der Kapelle St. Verena oberhalb Zug am Samstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr. Eintritt frei (Kollekte). (Redaktion)