Bald geben sie den Pinsel an Kinder weiter

Kunst & Baukultur, Dies & Das

,

Der Verein Zukunft Kinder gestaltet die Unter­führung Hirsgarten neu und bereitet damit den Boden für ein farbenprächtiges Fest.

  •  Mara Bobst schafft die Grundlage, am Wochenende übernimmt der Nachwuchs. (Bild Werner Schelbert)
    Mara Bobst schafft die Grundlage, am Wochenende übernimmt der Nachwuchs. (Bild Werner Schelbert)

Cham – Noch kauern Erwachsene am Boden und malen mit kleineren und grösseren Pinseln Fantasiepflanzen an die Wand. Am Wochenende wird die Unterführung vom Hirsgarten unter der Bahnlinie hindurch von Kindern und Jugendlichen in Beschlag genommen. Sie haben die Aufgabe, die Wände farbenfroh zu gestalten und neben die Pflanzen auch Kinder, Bäume oder Vögel zu zeichnen. Initiiert wurde die Verschönerungsaktion vom Verein Zukunft Kinder Cham (Zuki), der dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiern kann.

Ursprünglich war geplant, die Unterführung während des traditionellen Kinderfests vom Sonntag, 4. Mai, farbenfroh zu gestalten ganz nach dem Motto des Fests «Farbenwelt im Hirsgarten». «Allerdings wäre das Bemalen und Besprayen der Wände parallel zum Festbetrieb nur schwierig umzusetzen», sagt Karin Pasamontes, Vorstandsmitglied von Zuki. Deshalb hat der Verein zusammen mit der Jugendarbeit Cham sowie Graffitikünstlern aus der Region ein detailliertes Konzept ausgearbeitet. Dieses sieht vor, dass die eine Wandseite von Zuki mit Kindern bemalt, die andere Wandseite von der Jugendarbeit mit Jugendlichen gesprayt wird. Die Vorbereitungszeit ermöglicht es auch, dass ausgefeilte und ausgearbeitete Bilder zu sehen sein werden, so Pasamontes.

Kinder malen Skizzen aus

Gestern und heute skizzieren deshalb Iren Ulrich und Mara Bobst vom Zuki-Vorstand unterstützt von Jeannette Micheli und Karin Pasamontes sowie zwei Jugendlichen – die Wand vor. Kinder malen die Skizzen am Samstag und Sonntag anschliessend aus. Unter Anleitung der Chamer Graffitikünstler Chris Unternährer, Max Baunach und Luca Koch sowie von den Jugendarbeitern Marco Lattmann und Patrick Büttikofer werden fünf Jugendliche die andere Wandseite mit bunten Graffiti verschönern. Heute sind die Malarbeiten von 10 bis 12 sowie von 14 bis 16 Uhr im Gang. Die Kinder malen am Wochenende jeweils von 10 bis 14 Uhr, die Jugendlichen sprayen zwischen 10 und 17 Uhr.

Gemeinde und SBB bieten Hand

Das Projekt ermöglicht haben nicht zuletzt die Gemeinde und die SBB. Beide haben die Bewilligung für die Verschönerungsaktion erteilt. Die Gemeinde hat zudem im Vorfeld des Malprojekts die Wände gereinigt und frisch grundiert. (Silvan Meier)

 

Hinweis
Einweihungsfeier für die frisch gemalte Unterführung: Mittwoch, 30. April, 15 Uhr. Weitere Informationen auf www.zuki.ch.