Sonntag 9. September 2018
Lisa Stoll und Felix Gubser: Alphorn und Orgel
Musik
Röm.-kath. Pfarrkirche Unterägeri, Unterägeri
- Datum
9.9.2018 17:00 - 18:00
- Ort Röm.-kath. Pfarrkirche Unterägeri, Unterägeri
- Link www.pfarrei-unteraegeri.ch
- Preis Freier Eintritt / Kollekte
- Vorverkauf Freier Eintritt / Kollekte
- Kategorie Alphorn, Klavier- / Orgelmusik, Volkstümliche Unterhaltung, Weitere Klassik & E-Musik
- Zielgruppe Offen für alle
- Zutrittskonditionen Beitrag freiwillig / Kollekte, Gratis für alle / Freier Eintritt
- Herunterladen
Konzertprogramm
Lisa Stoll, durch die Medien als "Swiss Lady am Alphorn" bekannt, präsentiert, zusammen mit Felix Gubser an der Orgel, ein abwechslungsreiches und beschwingtes Programm:
Gottfried Aegler
Ländler-Walzer Joszef in Form (Alphorn und Orgel)
Alphorn-Präsentation
Lisa Stoll stellt ihr Instrument vor
Solo-Komposition nach Ansage (Alphorn)
Georgij Alexandrowitsch Muschel (1909-1989)
Toccata (Orgel)
Rico Peterelli: Füürhörali (Alphorn/Orgel)
Hans-Jürg Sommer: Ausser Atem (Alphorn/Orgel)
Vincenzo Bellini (1801-1835)
Sonata per Organo (Orgel)
Alex Eugster
Tina (Alphorn/Orgel)
Allan Rosenheck
Lisa‘s Blues (Alphorn/Orgel)
Percy Eastman Fletcher (1879-1932)
Festival Toccata in C-Dur (Orgel)
Jean Daetwyler
Andante und Giocoso (Alphorn/Orgel)
Lisa Stoll entdeckt bereits mit 10 Jahren, nachdem sie das Blockflöten- und Cornetspiel erlernt hatte, ihre Liebe zum Alphorn. Der Klang fasziniert Lisa derart, dass sie auch hier innert kürzester Zeit auf hohem Niveau spielt.
Sie gewinnt 2008 am 15. Schweizerischen Folklorenachwuchswettbewerb mit der Eigenkomposition „s‘Vreni vom Dorf“ den Jurypreis. 2009, 13-jährig, feiert sie mit dem klassischen Programm „Des Mädchens Wunderhorn“ unter der Leitung von Paul W. Taylor (Alphorn und Streichorchester) grosse Erfolge. Ebenfalls 2009 gewinnt sie mit Carlo Brunners Komposition „Tanz der Kühe“ den Stadlstern 2009 in der Eurovisionssendung Musikantenstadl.
Ihre erste CD „Alphornliebe“ erschien im Januar 2010 und im Juni 2011 folgte die CD „Alphornflirt“. 2012 gestaltete sie als Gastmusikerin die CD „Vo Berg und Tal“ von Florian & Seppli mit, und 2016 folgten die CDs „Alphornperlen“ und „Urchig“.
Nationale und internationale Auftritte, u.a. im Musikantenstadl, Donauinselfest Wien, Aeschbacher, Benissimo, Samschtig Jass, SF-bi-dä Lüt u.a.
Zahlreiche Konzerte solistisch und mit Blasorchester, Streichorchester, Orgel, Harfe, Carlo Brunner’s Ländlerkapelle, Nicolas Senn, Swiss Army Brass Band, Willi Valotti’s Wyberkapelle, Engadiner Ländlerfründe, usw.
Lisa Stoll ist national und international als die Swisslady am Alphorn und musikalische Botschafterin der Schweiz bekannt und unterwegs. Ihre musikalischen Auftritte führten sie bereits nach China, Dubai, Kuwait, London, Moskau und in viele weitere europäische Metropolen.
Felix Gubser, geboren 1954 in Zürich. Nach der Matura Beginn des Musikstudiums am Konservatorium Zürich, beendet mit den Lehrdiplomen für Orgel und für Klavier. Weiterstudium an der Musikhochschule Zürich. 1980 Reifezeugnis für Orgel „mit Auszeichnung“. 1982 Studienabschluss bei Erich Vollenwyder, einem Schüler von Marcel Dupré, mit dem Solistendiplom.
Lehrtätigkeit an der Kantonsschule Enge, Zürich; von 1975 bis 2015 Kirchenmusiker an St. Peter und Paul, Zürich. Gründer und Intendant verschiedener Konzertzyklen, u.a. der „Zürcher Orgeltage“. Zahlreiche CD-Einspielungen, Konzerttätigkeit und Teilnahme an bekannten internationalen Orgelfestivals.
- Adresse Röm.-kath. Pfarrkirche Unterägeri, Zugerstrasse 12, 6314 Unterägeri
- Kontakt felixgubser@kirchenkonzerte.ch, 079 330 71 70
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto