Freitag 2. Mai 2014 bis Samstag 24. Mai 2014
«Ode an Dich!» - Menschen im Gegenstrom - Heinz Schoch
Ausstellungen
KunstKiosk Baar, Baar
- Datum
2.5.2014 17:00 - 20:00
3.5.2014 10:00 - 14:00
9.5.2014 17:00 - 20:00
10.5.2014 10:00 - 14:00
17.5.2014 10:00 - 14:00
24.5.2014 10:00 - 14:00
- Ort KunstKiosk Baar, Baar
- Kategorie Kunst
- Zielgruppe Offen für alle
- Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
Heinz Schoch war ein Baarer Original. Er lebte in einem Zimmer über der Falken Bar. Dort schrieb er seine Texte, Pamplethe und enstanden seine Illustrationen und Kochanleitungen.
Kochen war ihm nicht erlaubt in seinem Logis. Not macht erfinderisch und so hat Heinz Schoch sich mit einem Tauchsieder zu helfen gewusst und verschiedene Menus mit dem Tauchsieder zubereitet.
Der Kunstkiosk zeigt Original Texte und Illustrationen von Heinz Schoch. Angereichert mit Objekt-Installationen und einer Audio Station.
An der Vernissage wird Rémy Frick in die Rolle von Heinz Schoch schlüpfen und diese auf "Schochsche" Art inszenieren.
Zusätzlich zu oben erwähnten Dokumenten werden auch bisher noch unveröffentlichte Texte und Schriften zu sehen sein.
Am Freitag, 9. Mai ist der Kunstkiosk mit der „Tauchsieder Bar“ zusätzlich offen.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns.
Heinz Schoch
Also was war das denn nun für ein Mensch, dieser Weltleider und Strassenphilosoph, der im weissen Ingenieur-Mantel seine Gedichte deklamierend durch die Baarer Gassen wandelte? Ein Spinner, ein Grenzgänger zwischen Wahnsinn und Genie? Ein Original, so berichtet man uns. Ein Mensch im Gegenstrom, der seine Narrenfreiheit in gleichen Massen geniessen und erleiden kann und der im heutigen Baar praktisch von der Bildfläche verschwunden ist.
Die hinterlassenen Dokumente wurden von Brigitte Moser gesammelt und unter dem Titel «Ode an Dich! Beobachtungen und Gedanken aus Baar 1975-1980» 1996 im Eigenverlag veröffentlicht. Diese schriftliche, wenig bekannte Dokumentation versammelt Briefe, Gedichte, Pamphlete, Tagebuchfragmente, illustrierte Kochanleitungen und Fotografien von Heinz Schoch.
Rathus Schüür – Ping-Pong – Das aktuelle Gespräch : Sonntag, 18. Mai 2014, 10.30 Uhr
Urs Perner unterhält sich mit Brigitte Moser, Gerda Müller, Maria Greco und Berty Zeiter über Heinz Schoch, ein Baarer Original, das von 1971 bis 1981 in Baar lebte.
Wer gilt als Original und was zeichnet solche Menschen aus? Menschen, die in der Gesellschaft als Grenzgänger, Spinner, Eigenbrötler gelten. Haben solche Menschen in unserer Gesellschaft noch Platz?
Im Anschluss an das Ping-Pong Gespräch besteht die Möglichkeit, die Ausstellung im Kunstkiosk zu besuchen. 12.15 – 14 Uhr.
- Adresse KunstKiosk Baar, Robert-Fellmann-Park, 6340 Baar
- Kontakt kunstkiosk@hotmail.com
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto