Themenpfad Bodenpfad Steinhauserwald

Steinhausen

Ein Ausflug in den Steinhauserwald lohnt sich. Mit einer wunderbaren Aussicht auf den Zugersee und die Berge und dem idyllischen Waldsee ist er ein abwechslungsreiches und wunderschönes Erholungsgebiet. Der Bodenpfad Steinhauserwald bietet schweizweit das grösste Umweltbildungs-angebot zum Thema Boden in freier Natur. Auf dem attraktiven 2,5 langen Rundweg können Sie an 11 Info- und Erlebnisstationen entdecken wie das Zugerseebecken vor 16'000 Jahren ausgesehen hat; wel-che Böden im Steinhauserwald seither entstanden sind; welche Tiere und Pflanzen da leben und wieso der Boden neben Wasser und Luft unsere wichtigste Lebensgrundlage ist, zu der wir Sorge tragen müs-sen. Der Wert des Bodens ist gross, doch das Wissen darüber klein und wenig verbreitet. Der Bodenpfad Steinhauserwald zeigt konkret die Bedeutung des Bodens auf, und zwar aus verschiedenen Blickwinkeln: Der Boden als Lebensraum und als Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen - der Boden aber auch als Archiv unserer Kulturgeschichte. Ein wunderschöner Familienspaziergang geeignet für Gross und Klein. Kinder werden auf dem Bodenpfades speziell von der eigens kreierten Comicsfigur Erdi begleitet, einem Springschwanz, der im Boden lebt und dank seiner Sprunggabel hoch durch die Luft springen kann.


Sehenswürdigkeiten:
- Die Aussichtsplattform (Station 1), das Bodenprofil (Station 6) und der Steg durch den Sumpf (Station 9) ermöglichen einmalige Naturerlebnisse
- Schattiger Rastplatz bei der Waldhütte
- Der idyllische Waldsee mit Feuerstelle und Rastplatz zum Entspannen
- Diverse Restaurants in der Umgebung (Steinhausen, Knonau, Rossau, Uerzlikon, Blickensdorf)

HINWEISE:
Zug > Steinhausen (mit S-Bahn von Bahnhof SBB oder Bus Haltestelle Steinhausen Zentrum) > Wegweiser «Bodenpfad» folgen, gut signalisiert, auch auf dem Rundweg

Anreise mit öffentlichem Verkehr:
SBB: S9 von Zug oder Zürich/Affoltern a.A. bis Bahnhof Steinhausen
ZVB: Bus Nr. 6 von Zug; Bus Nr. 8 von Cham und Baar bis Haltestelle Steinhausen Zentrum

Anreise mit dem Auto:
Parkplätze beim Tennisplatz an der Blickensdorferstrasse (Hauptstrasse am Ortsausgang Steinhausen Richtung Blickensdorf, Baar)

Beschilderung zum Bodenpfad, Station 1:
Von Steinhausen Zentrum: Fussweg ca. 20 Minuten
Vom Parkplatz beim Tennisplatz Blickensdorferstrasse: Fussweg ca. 15 Minuten

  • Indirizzo 6312 Steinhausen
  • Contatto info@zug.ch, +41 (0)41 723 68 00
  • Link
  • Categoria Sentiero Natura / Tema
  • Gruppo di riferimento Adatto ai bambini, Adatto a gruppi, Adatto a classi scolastiche (prezzi speciali)
  • Orari Consigliato soprattutto in estate, Budget di tempo: 3 ore
  • Accesso al punto di partenza del tour Parcheggi a pagamento, Facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici
  • Topografia Rotta naturale, Terreno: pianeggiante, Distanza: ca. 3 km, Punto più alto: ca. 500 m slm
  • Marcatura / Signali: sentiero Sentiero marcato / ben segnalato
  • Obiettivi & posti sul percorso Pozzo del fuoco sulla strada, Stazioni con informazioni / luoghi di riposo, Foresta
  • Condizione 2 Condizione minima richiesta
  • Ideale per ... Viaggi di gruppo, Numero massimo di partecipanti: 20 persone