Zug wird eine Woche lang zur Filmstadt
Film & Multimedia
Im Kantonshauptort steht vom 3. bis am 9. November alles im Zeichen des Films. Das Team hat auch das Motto entsprechend gewählt.
Zug – Vom 3. bis 9. November finden in Zug die neunten Zuger Filmtage statt. Unter dem Motto «Voll im Film» wird an verschiedenen Orten in der Stadt Zug eine Woche lang Kino gezeigt, diskutiert und gefeiert. Auf dem Programm stehen Lang- und Kurzfilme, Gespräche mit Filmschaffenden, Masterclasses, ein Live-Podcast des Schweizer Filmmagazins «Maximum Cinema» sowie Workshops mit dem Radiosender «Radio Jam On» und dem Regisseur Pablo Callisaya.
«Dänksch mängisch, du bisch voll im falsche Film?», schreiben die Veranstalterinnen und Veranstalter zur Erklärung des diesjährigen Mottos. Damit wollen sie dazu anregen, neue Perspektiven einzunehmen und sich auf Geschichten einzulassen, die berühren oder zum Nachdenken bringen. «Voll im Film heisst gemeinsam zu fühlen, was andere bewegt – zu lachen, zu hoffen und zu weinen.»
Jugendliche tauchten in die Welt des Filmemachens ein
Gezeigt werden Filme aus verschiedenen Genres, viele da-von greifen gesellschaftliche Themen auf. Auch die Kurzfilme aus der Drehwoche Zug feiern ihre Premiere. Diese entstanden im vergangenen Sommer in Zusammenarbeit mit der Filmschule für Kinder und Jugendliche «Filmkids». Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren drehten zwei Kurzfilme über geheimnisvolle Morde – unterstützt vom Regisseur Pablo Callisaya.
Am 8. November findet die Preisverleihung statt. Verliehen werden drei «Goldene Chriesi» in den Kategorien Bester Film, Nachwuchspreis und Publikumspreis. In Zusammenarbeit mit dem Genuss Film Festival wird zudem der «Treatment Award» vergeben, der mit 2000 Franken dotiert ist und die Umsetzung einer eingereichten Filmidee zum Thema Genuss ermöglicht.
Das Herzstück der Zuger Filmtage wird laut den Veranstalterinnen und Veranstaltern ein Kurzfilmwettbewerb sein. Dieser präsentiert eine Auswahl von Filmen junger Filmemacherinnen. Teilgenommen haben Filmemacher im Alter von maximal 26 Jahren aus der ganzen Schweiz.
Das Team der Zuger Filmtage hat bereits 14 abwechslungsreiche Kurzfilme vorselektioniert. (Text: Valérie Kälin)
