Freitag 20. März 2015 bis Mittwoch 30. September 2015
Korporation Unterägeri: Prägend seit Jahrhunderten
Ausstellungen
Verwaltungsgebäude Korporation Unterägeri, Unterägeri
- Datum
20.3.2015 - 30.9.2015 jeweils Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 - 11:45
20.3.2015 - 30.9.2015 jeweils Mo, Di, Mi, Do, Fr 13:30 - 17:00
21.3.2015 10:00 - 16:00
28.3.2015 10:00 - 16:00
- Ort Verwaltungsgebäude Korporation Unterägeri, Unterägeri
- Link http://www.korporation-unteraegeri.ch/
- Kategorie Geschichte, Mensch / Gesellschaft
- Zielgruppe Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote), Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig
- Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
Interessiert an Gesichte und Geschichten? Historische Dokumente und Objekte sowie vertiefende Texte führen Sie an die Geschichte(n) einer bis heute prägenden und lebendigen Organisation hin. Nachstehend ein kurzer Einstimmungs- und Hintergrundtext, mehr erfahren Sie in der Ausstellung.
Bis ins späte Mittelalter zurück reichen die Wurzeln der Korporation Unterägeri. Ein auf das Jahr 1407 datiertes Dokument erwähnt mehrmals «die von Wil», womit das bis ins 18. Jahrhundert oft Wilen oder Wilägeri genannte Unterägeri gemeint ist, und nennt ausdrücklich deren Allmend, was auf das Bestehen ei-ner Vorform der späteren Korporation Unterägeri deutet. Die Korporation hatte einen einzigen Zweck: ihren Genossen Mittel zur Existenzsicherung zu verschaffen. Deshalb war die Ausfuhr von Allmendprodukten bis 1836 streng verboten. Im 19. Jahrhundert veränderte sich der Charakter der Korporation grundlegend. Nach immer wieder aufbrechenden Konflikten über die Art der Allmendnutzung wurde das Land 1885 dauerhaft an die Genossen zu Besitz verteilt, blieb aber im gemeinsamen Eigentum. Die Korporation wuchs in eine neue Rolle hinein. Als grosse Waldbesitzerin wurde sie zur Holzproduzentin und zu einer wichtigen Arbeitgeberin. Mit dem Aufbau einer Wasserversorgung ab 1896 übernahm sie eine grosse Aufgabe im Dienste der ganzen Bevölkerung. Seit der Abgabe von Allmendland zu Bauzwecken ab den 1830er Jahren und durch eigene Bauprojek-te prägt sie bis heute die Siedlungsentwicklung. Durch diese Funktionen und als weitaus grösste Landeigentümerin in Unterägeri ist die Korporation eine massgebliche Mitgestalterin der gemeindlichen Entwicklung.
Lernen Sie Unterägeri noch besser kennen! Schauen Sie vorbei und treten Sie ein, die Korporation Unterägeri heisst Sie herzlich willkommen!
- Adresse Verwaltungsgebäude Korporation Unterägeri, Zugerbergstrasse 32, 6314 Unterägeri
- Kontakt info@korporation-unteraegeri.ch, 041 754 52 70
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto