Schweizer Töne, die bewegen
Theater & Tanz, Musik
Die Männerchöre Zug-Cham begeisterten ihre Zuhörer im Theater Casino mit Liedern aus allen Landesteilen.
Zug – Die Männerchöre Zug-Cham begrüssten am Sonntag nach Laetare, am 6. April, vor den voll besetzten Reihen im grossen Casinosaal des Theaters Casino Zug Freunde des Männergesangs zum traditionellen Jahreskonzert. Wirkungsvoll vermischte Markus Etterlin als Arrangeur einzelne Stücke und als Chorleiter mächtige Männerstimmen mit den zarten Klängen aus den feinen Kehlen des Mädchenensembles der Musikschule Zug. Die Familien-Band Folka bereicherte mit ihrem rhythmischen Folklorestil die Gesangsdarbietungen, und Andreas Busslinger machte mit seinen Bildprojektionen die auf der Bühne vorgetragene Musik sichtbar.
Starker Applaus
Das Konzertprogramm richtete sich nach den vier Landesteilen der Schweiz, indem die Sängerinnen und Sänger bekannte Werke in der jeweiligen Landessprache vortrugen. Mit starkem und lange andauerndem Applaus bedankten sich die Konzertbesucherinnen und -besucher für den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Sonntagmorgen. Noch selten konnten die Sänger so viele lobende und bewegende Kommentare entgegennehmen. Hier, stellvertretend für viele, drei Rückmeldungen:
«Die Kombination der drei Mädchen, dergesetzteren Herren und der Folka-Band war die perfekte Mischung. Es resultierte daraus ein äusserst kurzweiliges und sehr emotionales Konzert! Die Melodien erinnerten an früher, und beim Lied ‹Gang rüef de Bruune›mit der sanften Begleitung des Männerchors war dann das Augenwasser vollends da. Wunderschön!»
«Das Konzert ist wirklich gut gelungen. Der initiative Dirigent hat mit viel Fantasie und guten Ideen ein musikalisches Feuerwerk auf die Bühne gezaubert. Es war erfrischend, den ‹jeunes hommes› und den zarten Mädchen zuzuhören.»
«Das Konzert war ein absoluter Genuss, und ich gratuliere den Männerchören Zug-Cham zu diesem Erfolg.»
Auch Kameradschaft ist wichtig
Für die Sänger krönte das Konzert eine rund viermonatige, mit vielen Details gefüllte Probenzeit. Hartnäckig und mit viel Geduld motivierte Markus Etterlin die ergrauten Männer zu einem ausgeglichenen Chorklang, obwohl die einzelnen Register unterschiedlich stark besetzt sind. Mit Stolz konnten die Sänger erfahren, dass sie dieses Ziel erreichten. Die Männerchöre Zug-Cham bleiben ein offener, sympathischer Kreis von Männern, die unter professioneller Leitung ein vielseitiges musikalisches Programm pflegen. Egal, ob als Schnuppersänger, Neuzuzüger oder Sängerkollege aus einem anderen Chor jeder Mann ist im Chor jederzeit herzlich willkommen.
Ein Blick ins Jahresprogramm bestätigt, dass die Zuger und Chamer Mannen sich nicht nur Chorauftritten in Konzertsälen, Altersresidenzen, an Gottesdiensten und Familienfeiern widmen, sondern auch ausgedehnt die Kameradschaft pflegen. So sind unvergessliche Augenblicke während einer gemeinsamen Reise und gesellige Abende bei Fondue, Wurst oder Älplermagronen geplant. Selbstverständlich wartet nach der wöchentlichen Mittwochprobe ein genüsslicher Schluck Gerstensaft auf durstige Kehlen. (Für die Männerchöre Zug-Cham: Lukas Marbacher, Steinhausen)