Sonntag 29. September 2024
Uraufführung des Oratoriums ‘Die Sintflut’
Musik
Kirche St. Martin, Baar
- Datum
29.9.2024 17:00
- Ergänzende Zeitangaben Einführung ins Werk 45 Minuten vor Konzertbeginn.
- Ort Kirche St. Martin, Baar
- Link https://www.chordergenerationen.ch
- Preis Eintritt frei, Kollekte
- Vorverkauf https://www.ticketino.com/de/Event/Die-Sintflut/193870 , Gratis Sitzplatzreservation über Ticketino
- Kategorie Chormusik
- Zielgruppe Offen für alle
- Barrierefreiheit Rollstuhlgängig
- Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
Die aktuellen Überschwemmungen auf allen Kontinenten und der steigende Meeresspiegel erinnern an die biblische Geschichte von Noah und seiner Arche. Aber der Inhalt des Oratoriums ‘Die Sintflut’ entspricht nicht genau der biblischen Geschichte. In dieser Neuinterpretation geht es um Schuld und Gerechtigkeit. Wie kann es sein, dass Gott die Welt, sein Werk, zerstören will? Noah versteht es nicht und weigert sich die Arche zu bauen...
Für das Oratorium nach der Textvorlage von Hanspeter Gschwend, hat Martin Völlinger eine sehr dynamische, aber dennoch melodiöse und mitreissende Musik erschaffen. Katastrophe und Harmonie, Verzweiflung und Vertrauen, aber auch Wolkenbrüche und Wasserplätschern werden hörbar und erlebbar. Während des Oratoriums wechseln sich Chorgesang, Musik und gesprochene Texte ab.
Rund 90 Jugendliche und Erwachsene aus Baar, Steinhausen und der ganzen Region Zug singen im Chor der Generationen mit. Das professionelle Orchestra Puccini begleitet den Chor. Susanne Andres, Mezzosopran, übernimmt den Solopart als Noahs Frau. Alexander Maria Schmidt spricht die Textpassagen. Christian Renggli übernimmt die musikalische Leitung.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit bei einer Erstaufführung eines modernen Chorwerks dabei zu sein und die spezielle Stimmung mitzuerleben!
- Adresse Kirche St. Martin, Kirchgasse 1, 6340 Baar
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto