Abwechslungsreiche Jubiläumsrevue

Theater & Tanz, Musik

,

Der Verein Kultur Steinhausen feierte am 27.Oktober sein 10-jähriges Bestehen mit einer Gala Revue. Die rund 250 Anwesenden kamen in den Genuss eines abwechslungsreichen und vielseitigen Programmes, welches verschiedenste Bereiche der Kultur präsentierte

  • Auftritt des Clowns und Jongleurs Fabrizio Roselli. (Bild Rolf Schmidli)
    Auftritt des Clowns und Jongleurs Fabrizio Roselli. (Bild Rolf Schmidli)

Steinhausen – Die Band um die charismatische Frontfrau, Evelyne Péquignot, alias Little Chevy, eröffnete den Abend und versetzte in eine gute Stimmung. Dann übernahm der Comedian und Zauberer Michel Gammenthaler das Zepter. Er führte als Moderator durch den Abend. Zuerst bat er die Präsidentin des Verein Kultur Steinhausen, Barbara Hofsteter, auf die Bühne: Sie begrüsste das Publikum und ging auf die Geschichte des Vereins, welcher vor 10 Jahren aus der gemeindlichen Kulturkommission hervorging, ein. Sie betonte in ihrer Rede das Vielseitige der kulturellen Anlässe, welche der Verein in Steinhausen im Monatsrhythmus organsiert. «Kultur gehört zu uns», bekräftigte sie. Dann kamen la Rue Serendip auf die Bühne. Die Tänzer;Tristan Bénon und Maxime Jeannerat zeigten eine eindrückliche, poetische und akrobatische Perfomance. Es entwickelte sich ein «Für und Wider» zwischen dem Wunsch, ihre jeweiligen Leitlinien fortzusetzen und der Lust auf das «Neue». Die zeitweise absurden Situationen schufen eine Art Spiegeleffekt und verdeutlichten behutsam und humorvoll die Mechanismen des Zusammenlebens.

Michel Gammenthaler bestritt anschliessend sein erstes Intermezzo, in welchem er mit seinen Geschichten über das Putzen zuhause das Publikum zu Lachsalven hinriss. Mit einem energiegeladenen Auftritt von Little Chevy wurde der erste Teil des Abends beendet.

Während eines, von Kultur Steinhausen offerierten, Apéro riche, blieb in der Pause Zeit für persönlichen Austausch.

Nach einem weiteren Intermezzo von Michel Gammenthaler, kam der Auftritt von Fabrizio Rosselli. Der italienische Clown und Jongleur trat in seinem Stück «Bakéké» in schwarz gekleidet, mit knallgrünen Eimern auf. Er versuchte mit diesen eine Pyramide zu errichten, was ihm schlussendlich gelang. In diesem stummen Schauspiel wurden geometrische Konstruktionen durch die Manipulation von Eimern tollkühn in vielfältigste Formen verwandelt. Er überzeugte durch seine Mimik und seine Gestik. Das Publikum war begeistert.

Dann gehörte die Bühne zum dritten Mal Little Chevy. Mit ihrem Americana à la Baloise – ein Mix aus Rhythm’n’Blues, Country, Rock, Folk und Pop – kreierten Evelyne Péquignot Little Chevy und ihre Mitmusiker ein mitreissendes Set. Die in allen Genres versierte Band mit der variantenreiche Stimme von Péquignot, passte sich mühelos den Gegebenheiten des jeweiligen Songs an.

Zum Abschluss einer tollen Revue kam Michel Gammenthaler zu seinem grossen Auftritt. «Was ist Realität?» fragte er und zauberte Fünfliber aus der Luft. Dann folgte eine unterhaltsame Lektion in Gehirngymnastik, bevor er, unter Einbezug des Publikums, mit Kartentricks alle verblüffte.

Mit einem Song von Little Chevy endete ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher und aussergewöhnlicher Abend.

Die Zuschauenden waren begeistert und drückten Ihre Vorfreude auf weitere kulturelle Höhenflüge aus.


Für den Verein Kultur Steinhausen: Ivo Studer