Bei weitem kein laues Lüftchen

Musik

,

Die Wind Band hat in Weggis und Vitznau für ihren Konzertauftritt geprobt. Erfolgreich, wie die Reaktionen des Publikums zeigen.

  • Die Wind Band Steinhausen bereitet sich in Vitznau auf ihr Konzert vor. (Bild PD)
    Die Wind Band Steinhausen bereitet sich in Vitznau auf ihr Konzert vor. (Bild PD)

Steinhausen – Am Sonntag, 22. Mai, nach einem intensiven Proben-Weekend in Weggis, fand in Vitznau im Seepavillon unter freiem Himmel die Generalprobe für das Konzert der Wind Band Steinhausen statt. Das Wochenende und der Auftritt standen unter der Schirmherrschaft des nationalen Zentrums für Jugend, Musik und Theater MuTh, welches in Vitznau seinen Sitz hat, und wurden von diesem unterstützt. 

Die wöchentlichen Proben und das – gemäss den Musikanten im Kindes- und Jugendalter – «super gute Proben-Wochenende» unter der Leitung der Steinhauser Musiklehrer Roland Klaus und Theo Banz haben Früchte getragen. 

Am Mittwochabend, 25. Mai, spielte die Wind Band dann in der Aula der Schule Feldheim in Steinhausen nochmals zum Konzert auf. Vorgängig ­heizte die Beginnersband unter anderem mit «Let’s Twist Again» und die Ockey Band mit «Lay All Your Love On Me» beim zahlreich erschienen Publikum ein und bereiteten so den Boden für die Wind Band. 

Gelungene Teamarbeit

Deren Repertoire umfasste allseits bekannte Stücke aus verschiedenen Genres, wie etwa «Smoke On The Water», «Latin Sun», «Mission Impossible» oder «Baby Elephant Walk». Es war eine ­grosse Freude zu sehen und zu hören, wie die Band trotz der grossen Altersunterschiede zusammengewachsen ist, wie die verschiedenen Register miteinander Musik machten, wie einzelne Musiker selbstbewusst und motiviert Soloparts übernahmen und wie die Band es schaffte, ihre Spielfreude ins Publikum zu transportieren. Eine Teamarbeit, die für alle Bereiche des Lebens Vorbild sein sollte. Mit grosser Sicherheit durch das Programm geführt hat die 16-jährige Saxofonistin Anja Hagen, die dann auch im Namen der Wind-Band-Mitglieder den Dank an die beiden Musiklehrer und vor allem auch an die Musikschulleitung und die Gemeinde Steinhausen aussprach. Diesem Dank schliessen wir Eltern uns noch so gerne an und hoffen, auch in den nächsten Jahren mit «tanzbereiten, juckenden Füssen» solche Anlässe besuchen zu können.

STELLVERTRETEND FÜR VIELE ELTERN UND KONZERTBESUCHER: PIUS NIEDERHAUSER-SEGER UND EDITH SEGER NIEDERHAUSER