Mittwoch 8. März 2017
Lesung mit Zsuzsanna Gahse - Jan, Janka, Sara und ich.
Literatur & Gesellschaft
Theater im Burgbachkeller, Zug
- Datum
8.3.2017 20:00
- Ort Theater im Burgbachkeller, Zug
- Link http://www.zsuzsannagahse.ch/
- Preis Kollekte
- Vorverkauf Kein Vorverkauf - Kollekte
- Kategorie Buch / Literatur, Lesung (literarisch)
- Zielgruppe Offen für alle
Zsuzsanna Gahse liest aus ihrem Buch "Jan, Janka, Sara und ich."
Dreiundzwanzig Personen reden über Büren, über die Ortschaft am Wellenberg, die im Eiltempo wächst. Jan, Janka, Max und Cara heissen einige der Hauptpersonen, sie wohnen in Büren und sprechen regelmässig in einem Tonstudio auf Band, mal einsilbig, mal lakonisch, mal verärgert. Aber auch Durchreisende kommen im Tonstudio vorbei, um ihre Eindrücke von der sich ausbreitenden Stadt beizusteuern...
Hinzu kommt eine weitere Person namens Ich. Im Gegensatz zu den Bewohnern von Büren lebt sie im Tal, und sie spricht nicht, sondern notiert ihre Überlegungen. Das Geschehen am Wellenberg ist für sie quasi ein Bühnenstück.
Zsuzsanna Gahse hat mit JAN, JANKA, SARA und ich vielstimmige Geschichten über das Urbane geschrieben, voller lebendiger Charaktere und Temperamente. In einer hinreißenden Sprache schafft sie ein plastisches Bild von den neuen Lebens- und Beziehungsformen in der globalen Gesellschaft.
JANKA
„Wir mussten unsere Wohnung hergeben, nicht verkaufen, sondern abgeben, und als uns das mitgeteilt wurde, waren wir sprachlos. Wir haben uns nicht wehren können.“
MAX
Das Wo ist wichtig, insofern ist das Wort irgendwo ein tristes Wort. Hier stehe ich, mit etwas Westsonne an der Stirn, und an dieser Stelle, wo mir die Sonne ins Gesicht scheint, werde ich einen Meilenstein anbringen, um den Ort einfacher wiederzufinden.
JAN
Die Erfindung des Urbanen. Seit gestern brüte ich über die Möglichkeit einer denkbar kleinen Stadt, über die kleinstmögliche Stadt und zeichne auf einem Blatt herum, als könnte ausgerechnet ich eine Lösung finden, aber um Lösungen geht es nicht.
_ _ _ _ _
Zsuzsanna Gahse 1946 in Budapest geboren, lebt seit 1956 im deutschsprachigen Raum. Zunächst in Wien, Stuttgart und Luzern, heute in Müllheim, Kanton Thurgau. Ihre Texte bewegen sich zwischen Prosa, Essay, szenischer Literatur und Lyrik.
Etwa 30 Buchveröffentlichungen, zuletzt „Südsudelbuch“ 2012, „Die Erbschaft“ 2013, „Jan, Janka, Sara und ich“ 2015, alle in der Edition Korrespondenzen, Wien.
Szenische Arbeiten:
LEVER oder die Morgenstunde: Drama. Uraufführung 1994 im Casino, Zug.
2010 wurde Zsuzsanna Gahse mit dem Thurgauer Kulturpreis ausgezeichnet.
- Adresse Theater im Burgbachkeller, St.-Oswalds-Gasse 3, 6300 Zug
- Kontakt info@burgbachkeller.ch
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto