Sonntag 28. Juni 2020

Lyrik-Matinée: Vera Schindler-Wunderlich und Raphael Urweider

Literatur & Gesellschaft

Ziegelei-Museum, Hagendorn

Vera Schindler-Wunderlich und Raphael Urweider lesen Gedichte. Auf dem mobilen, temporären Lyrik-Weg lässt sich weitere Poesie erkunden.

Ihr erstes Buch «Dies ist ein Abstandszimmer im Freien» machte Vera Schindler-Wunderlich (*1961 in Solingen, D) auf einen Schlag bekannt. Vom Bundesamt für Kultur wurde sie dafür 2014 mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet. In ihrem zweiten Lyrikband «Da fiel ich in deine Gebäude» (edition pudelundpinscher, 2016) bestätigt sich, was schon ihr Debüt erkennen liess: dass sie ein ungemein feines Gehör und Gespür für die Klänge und Abgründe der Sprache hat und eine aufmerksame, sensible Beobachterin der Zeitläufte ist.

«wir warten nicht auf jahreszeiten das neue jahr beginnt / nie und das alte jahr endet wie immer zeitlos». Raphael Urweider (*1974 in Bern) führt vor Augen, was für erstaunliche Früchte die Gegenwartskunde trägt. Zehn Jahre nach seinem letzten, vielfach ausgezeichneten Gedichtband hat sich mit «Wildern» (Hanser Verlag, 2018) ein beglückend überraschungsreicher Dichter zurückgemeldet.

Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Zug in Zusammenarbeit mit dem Ziegelei-Museum Cham und «2019 meets 1919 - der mobile, temporäre Lyrik-Weg».

Bitte reservieren Sie Ihren Platz nach Möglichkeit im Voraus unter:
www.literarische.ch/anmeldeformular oder info@literarische.ch.

Beachten Sie: In der Ziegelhütte kann es kühl sein – sie ist gleichsam ein «Abstandszimmer im Halbfreien».

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen