Ein feierlicher Ritterschlag in der Kirche

Dies & Das, Brauchtum & Geschichte

,

Der Grosse, Allmächtige und Unüberwindliche Rat feierte einen Höhepunkt im Gesellschaftsjahr mit einer eindrücklichen Zeremonie.

  • Der Steinhauser Richard Nussbaumer wurde in der Klosterkirche Maria Opferung zum Reichsritter geschlagen. (Bild PD)
    Der Steinhauser Richard Nussbaumer wurde in der Klosterkirche Maria Opferung zum Reichsritter geschlagen. (Bild PD)

Zug – Der Grosse, Allmächtige und Unüberwindliche Rat von Zug (GAUR) durfte am Samstag, 26. April, in der Klosterkirche Maria Opferung den Novizen Richard Nussbaumer zum Ritter schlagen.

Novizenjahr erfolgreich absolviert

Es ist für die Ritterschaft des GAUR immer wieder ein Höhepunkt im Gesellschaftsjahr, wenn ein Novize zum Reichsritter geschlagen wird. So auch am letzten Samstag, als Roger Marcolin, omnipotenter Reichsschultheiss des GAUR, Richard Nussbaumer aus Steinhausen in einer feierlichen Zeremonie in den Ritterstand erheben durfte. Richi Nussbaumer hat sein Novizenjahr mit Erfolg absolviert und durfte in dieser Zeit zudem den Orden «Held des GAUR» entgegennehmen; dies als Anerkennung für sein tapferes und ritterliches Verhalten bei einer Seerettungsaktion im Sommer 2013.

Apéro im Klosterhof

Nach der Feier lud der GAUR den neuen Reichsritter und die geladenen Gäste zum Apéro in den lauschigen Klosterhof und danach zum schlichten, aber vorzüglichen Essen ins Refektorium des Klosters ein. Reichsschultheiss Roger Marcolin dankte im Namen der Ritterschaft allen, die zu diesem feierlichen Ritterschlag beigetragen haben; namentlich erwähnt seien hier Frau Mutter Sr. Anna Nerlich für die Gastfreundschaft des Klosters Maria Opferung und Guardian Pater Bernardin, Violine, und Herrn Peter Meier, Orgel, für die musikalische Umrahmung der Feier. Bilder vom Ritterschlag sind in Kürze auf www.pulverturm-zug.ch zu sehen.

(Für den Grossen, Allmächtigen und Unüberwindlichen Rat von Zug: Ueli Berger, Statthalter)