Der Männerchor will «nid nur ewig geschtrig sii»
Musik
Am Innerschweizer Gesangsfest stellten sich die Sänger den Experten. Die Zuhörer kamen in den Genuss der Uraufführung eines eigens komponierten Blues.
Hünenberg – «Drum gaaht’s jetz ab, äs isch vorbii, wänd nid nur ewig geschtrig sii», so beginnt die zweite Strophe des «Hünenberger Männerchor-Blues», den unser Dirigent Peter Voegelin speziell für den Männerchor Hünenberg komponiert und getextet hat. Das fetzige Stück ist der musikalische Ausdruck unseres Chorziels. Denn neben der sorgfältigen Pflege des traditionellen Männerchorliedgutes wollen wir auch Neues versuchen. Nur so werden neue Sängerkameraden zu uns stossen, nur so können wir unser Publikum bei der Stange halten und nur so wird der Männerchor Hünenberg sein 100-Jahre-Jubiläum im Jahre 2019 aktiv feiern können.
Vielseitigkeit bewiesen
Darum haben wir bereits letztes Jahr entschieden, uns am Innerschweizer Gesangsfest in Cham vom 17. bis 19. Juni mit zwei Liedern der F3-Klasse (frisch-fröhlich-frech) den gestrengen Experten zu stellen. Neben der Welturaufführung des «Hünenberger Männerchor-Blues» haben wir, als Beweis unserer Vielseitigkeit, auch den bekannten Schunkelwalzer «Wir haben grossen Durst» von Slavko Avsenik – wie es sich für einen Männerchor gehört, vierstimmig – gesungen. Dem zahlreich anwesenden Publikum scheints gefallen zu haben. Auf jeden Fall haben die Zuhörerinnen und Zuhörer mitgeklatscht, geschunkelt und uns mit einem Riesenapplaus geehrt.
Zahlreiche Gratulationen
Die konstruktive Kritik der Experten im Anschluss an unsere Vorträge werden uns helfen, perfekt zu werden. Das nicht so brillant ausgefallene Prädikat können wir dank der Reaktion des Publikums und der zahlreichen Gratulationen verkraften. Wir wissen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und so freuen wir uns auf unseren nächsten Anlass, die musikalische Sommerabend-Unterhaltung mit Festwirtschaft am 3. Juli, ab 17 Uhr, auf dem Dorfplatz in Hünenberg.
Für den Männerchor Hünenberg: Bruno Briner