Dienstag 12. März 2019 bis Samstag 6. April 2019

Johanna Näf – Spiel mit Farb und Form

Ausstellungen

Galerie Carla Renggli, Zug

  • Datum 11.3.2019 - 6.4.2019 jeweils Di, Mi, Do, Fr  14:00 - 18:30
    11.3.2019 - 6.4.2019 jeweils Sa  10:00 - 16:00
  • Ort Galerie Carla Renggli, Zug
  • Kategorie Kunst
  • Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt

Vernissage: Sonntag, 10. März, 14 - 17 Uhr
Um 15 Uhr spricht Dr. Heinz Stahlhut, Leiter des Erni-Museums, mit der Künstlerin.
Samstag, 23. März, 14- 16 Uhr: Begegnung mit der Küsntlerin
Im Untergeschoss: Zeichnungen von Josef Herzog

Johanna Näf, geboren 1944, wuchs in Stans bis Ende der Schulzeit auf. Danach zog sie mit ihren Eltern nach Reussbühl. Nach dem Besuch der Frei’s Handelsschule in Luzern reiste sie mit 20 Jahren für ein Jahr nach London zu einem Sprachaufenthalt. Später liess sie sich an der Schule für Gestaltung F + F in Zürich zur Künstlerin ausbilden. Zudem erlangte sie das Diplom als Lehrerin für bildnerisches Gestalten und durfte während einiger Jahre an der Oberstufe im Kanton Zug jungen Menschen die  technische Vielfalt dieses Fachbereichs vermitteln. Seit 15 Jahren arbeitet und lebt Johanna Näf in Luzern.
Zwei Mal erhielt Johanna Näf das Stipendium des Kantons Zug für das Atelier in Berlin: 1999 während drei und 2018 während 6 Monaten.  
2003 konnte sie als Stipendiatin der Albert Köchlin-Stiftung drei Monate im Atelier Stadtmühle in Willisau arbeiten.
2007 hielt sie sich sechs Monate als Stipendiatin im Atelier der schweizerischen Städtekonferenz der Stadt Zug in Varanasi/Indien auf.
Ihre Ausstellungsregionen sind die Zentralschweiz, z.B. Jahresesausstellung Kunstmuseum Luzern, Galerie Carla Renggli in Zug, Kanton Luzern und Nidwaldner Museum, Stans.
Mehrmals wurde sie zu Kunst- und Bau-Wettbewerben eingeladen und konnte Arbeiten ausführen. Die dreidimensionalen Werke realisiert sie in Bronze, Holz, Metall oder Gips. Arbeiten auf Papier gestaltet sie mit Tusche.

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen