Freitag 4. September 2015 bis Samstag 26. September 2015
«Gömmer eis go zieh?» von Elvira Meierhans-Sax
Ausstellungen
KunstKiosk Baar, Baar
- Datum
4.9.2015 17:00 - 20:00
5.9.2015 10:00 - 14:00
6.9.2015 10:00 - 14:00
10.9.2015 15:00 - 20:00
11.9.2015 15:00 - 20:00
12.9.2015 10:00 - 14:00
13.9.2015 10:00 - 14:00
17.9.2015 15:00 - 20:00
18.9.2015 15:00 - 20:00
19.9.2015 10:00 - 14:00
20.9.2015 10:00 - 14:00
24.9.2015 15:00 - 20:00
25.9.2015 15:00 - 20:00
26.9.2015 10:00 - 14:00
- Ort KunstKiosk Baar, Baar
- Kategorie Mensch / Gesellschaft
- Zielgruppe Offen für alle
- Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
Vernissage,Freitag, 4. September 2015, 17 - 20 Uhr
«Gömmer eis go zieh?»
Ausstellung in Wort und Bild von Elvira Meierhans-Sax
«Gömmer eis go zieh» ist eine Hommage an die soziokulturellen Gewohnheiten der Baarerinnen und Baarer ab den 60er-Jahren. Es sind Erinnerungen an die Rolle jener verschwundenen Gasthäusern, Wirtschaften und Beizen.
Die Frage nach dem wohin «Gömmer eis go zieh» war bis vor einigen Jahren in Baar leicht zu beantworten. Da gab es Wirtshäuser in Hülle und Fülle.
Die verschwundenen Häuser waren traditionelle und mehrheitlich von Frauen geführte Gaststuben.
Es waren Treffpunkte während des ganzen Jahres, und für manch’ einen so etwas wie sein zu Hause mit hie und da einer Gratismahlzeit.
Die Beizen in Baar haben eine wichtige Funktion für die soziale Kontaktpflege übernommen und das nicht nur in der fastnächtlichen Räben-Metropole.
Die Beizenlandschaft hat sich verändert, rasant und einschneidend. Seit Jahrzehnten verschwinden Restaurants, Gasthäuser und Beizen. Es passiert schubweise.
«Wenn das so weiter geht, droht Baar zu verdursten.», schrieb Urs Perner im Baarer Heimatbuch von 2011/2012 und Josef Wyss, 15 Jahre früher 1997/1998, über die angeschriebenen Häuser im Zentrum: «…1892 traf es auf rund 100 Einwohner eine Wirtschaft….«.
Und heute?
Soviel haben wir erlebt in diesen alten Gaststuben. Es bleiben die Erinnerungen in unseren Köpfen, und wird zu einem Treffen von alten Bekannten auch jene die nicht mehr sind.
Elvira Meierhans-Sax hat mit Barbara Schweiger-Schumpf zahlreiche Bilder zusammengestellt. Diese werden in der ehemaligen Werkstatt Heinrich neben dem Robert-Fellmann-Park zu sehen sein.
Im Kunstkiosk ist ein Stammtisch inszeniert. Serviertöchter wie auch Gäste und Nachkommen ehemaliger Wirte sind mit Geschichten und Anekdoten als Zeitzeugen am Stammtisch zu hören.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag, Barbetrieb, 15 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, 10 - 14 Uhr
Finissage, Samstag, 26. September 2015, 10 - 14 Uhr
- Adresse KunstKiosk Baar, Robert-Fellmann-Park, 6340 Baar
- Kontakt kunstkiosk@hotmail.com
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto