«Möge der Johannes-Chor noch lange so blühen!»

Musik

,

Es gab Apéro und Znacht die GV war ein geselliger Zwischenhalt zwischen zwei ereignisreichen Jahren.

Zug – Nach einem feinen Apéro und ersten Begegnungen begrüsst uns unsere Präsidentin Monika Matzig mit einem Glockenklang zu unserer diesjährigen Chorversammlung im Parkhotel in Zug. Mit dem Lied «Musica die ganz lieblich Kunst» stimmen wir uns musikalisch für diesen Abend ein.

Jubiläumskonzert und Chorreise

Das Protokoll der letztjährigen Chorversammlung vom 23. Februar 2013 sowie der perfekt verfasste Jahresrückblick unserer Präsidentin sind vorgängig an alle Chormitglieder versandt worden. Sie werden mit Applaus verdankt und genehmigt. Unser Chorleiter Johannes Meister blickt auf ein gelungenes und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Zu seinen Höhepunkten zählen die dreitägige Chorreise ins Elsass Ende August und unser Jubiläumskonzert Mitte Dezember. Die Chorreise konnten wir Chormitglieder geniessen, und unser Jubiläumskonzert haben unsere Zuhörer genossen. Johannes Meister bedankt sich bei allen, die etwas zu diesem grossartigen Erfolg beigetragen haben. Es war ein gewaltiger Aufmarsch.

Auch in diesem Jahr hat der Johannes-Chor wieder einige Highlights. Johannes Meister freut sich auf die Gestaltung der Bach-Choräle für die Karfreitagsliturgie und die Schubert-Messe in G für Ostern. Im Pfingstgottesdienst des Pastoralraumes, der dieses Jahr in St. Johannes gefeiert wird, singen wir geistliche Lieder von Martin Völlinger, und am Johannesfest am 29. Juni freut sich der Chor auf die Messe «Christus Hier und Jetzt» von Armin Kneubühler. Für das Kirchweihfest Mitte Dezember ist Telemann geplant, und am Weihnachtsgottesdienst singen wir die Missa Pastoritia in C, im Volksmund auch «Lebkuchenmesse» genannt, von Karl Kempter. Für die Zukunft möchte unser Chorleiter die Motivation und Leistungsbereitschaft sowie unser hohes Niveau beibehalten. Er schliesst mit den Worten, dass er gerne bei uns ist und er noch ein bisschen bleiben möchte!

Unsere Revisoren Heidi Leutenegger und Fredy Müller haben den Kassabericht unseres Kassiers Gottfried Herzog geprüft und genehmigt.

Dieses Jahr werden die Präsidentin und Aktuarin neu gewählt. Monika Matzig, unsere Präsidentin, und Anita Andermatt, unsere Aktuarin, stehen für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Mit grossem Applaus werden beide wiedergewählt. Neu in die Chorgemeinschaft aufgenommen wird Katrin Bucher.

Folgende Jubilare werden geehrt: Ruth Mussmann für 45 Jahre Zugehörigkeit in einem Kirchenchor, Elisabeth Huwyler für 35 Jahre, Monika Camenzind und Niklaus König für 25 Jahre und Uta Haferland und Bruno Riedo für je 10 Jahre Chormitgliedschaft.

Im vergangenen Vereinsjahr hatten wir 48 Proben und Auftritte. Es werden 15 Personen namentlich erwähnt, da sie 90 Prozent und mehr anwesend waren. Jutta Smiderle, Fredy Müller und Gottfried Herzog haben nie gefehlt! Fredy Müller hat zum dritten Jahr in Serie null Absenzen eine glanzvolle Leistung!

Unterstützung für Hilfsprojekt

Wir haben einen Antrag auf diese GV erhalten. Wir unterstützen das Kindergarten-Projekt in Sri Lanka von unserem Chormitglied Saman Matara mit einer einmaligen Spende von 1000 Franken. Als Dank für das gelungene Jubiläumskonzert organisiert das Leitungsteam für alle Chormitglieder im Sommer einen Brunch auf dem Zugersee. Unser Präses Bernd Lenfers Grünenfelder richtet auch ein paar Begrüssungsworte an uns. Er bedankt sich bei unserem Chorleiter Johannes Meister für seinen Enthusiasmus, für die Präsenz, Begeisterung und Motivation: «Möge der Johannes-Chor noch lange so blühen!»

Einen speziellen Dank erhält auch der Kirchenrat. Er spendiert uns wieder den Café avec. Monika Matzig bedankt sich beim Leitungsteam für die gute Zusammenarbeit und wünscht allen en Guete. Zwischen Nachtessen und Dessert zeigt uns Norbert Wüllner Fotos von unserer letztjährigen Chorreise. Zu jedem Bild hat er einen passenden lustigen Sprechblasen-Text bereit und lässt damit die Chorreise neu aufleben. Im Foyer lassen wir den gemütlichen Abend ausklingen.

Für den St.-Johannes-Chor: Anita Andermatt, Aktuarin