Schlagerstars helfen

Musik

,

Anfang November kommen Schlagerfans in der Waldmannhalle auf ihre Kosten. Der Erlös kommt kranken Kindern zugute.

  • Schlagersänger Patrick Lindner kommt nach Baar. (Bld PD)
    Schlagersänger Patrick Lindner kommt nach Baar. (Bld PD)

Baar – Am 2. November ist es wieder so weit: Zum vierten Mal findet der Benefiz-Schlagerabend in der Waldmannhalle in Baar statt. Neben dem Schlagerstar Patrick Lindner aus München werden Marc Pircher, Monique, die Jungen Zillertaler, Belsy & Florian, das Duo Alpenwind und Sandra Maurer auftreten und die Schlagerherzen höherschlagen lassen.

20 000 Franken für Krebshilfe

«Wir wollen ein breites Publikum ansprechen», sagt Eliane Müller, Vizepräsidentin des Vereins Schlager-abend. Deshalb habe man bei der Künstlerwahl darauf geachtet, dass man einen abwechslungsreichen Mix habe aus Duos, Kleingruppen, Solo-Sängern, Männern und Frauen sowie Schweizern, Deutschen und Österreichern.

Der Erlös aus dem Anlass geht an die Kinderkrebshilfe Schweiz. Im letzten Jahr konnte der Verein Schlager-abend der Organisation einen Betrag von 21 225 Franken spenden. Diesen Betrag - und wenn möglich noch mehr - zu spenden, ist laut Eliane Müller auch heuer wieder das Ziel. Eine solche Spende ist aber nicht nur dank den Besuchern und Schlagerfans möglich. Auch die Künstler verzichten nämlich auf einen Teil ihrer Gage, sodass mehr Geld für die Krebshilfe übrig bleibt. Am Anlass werden rund 100 ehrenamtliche Helfer im Einsatz sein. Tickets für den Schlagerabend kosten zwischen 30 Franken (Tribüne unnummeriert) und 125 Franken (mit Dreigangmenü inklusive Apéro). Allerdings sind die Tickets, die das Nachtessen beinhalten, bereits ausverkauft. «Es gibt noch etwa 300 Tickets», sagt Eliane Müller. Der Vorverkauf laufe sehr gut.

Für die Verpflegung wird draussen gesorgt sein: Vor der Halle gibt es Grill- und Getränkestände. In einem Zelt wird vor und nach dem Anlass das Trio Sattnitz aus Kärnten für musikalische Unterhaltung sorgen. (Redaktion)

Hinweis
Der Benefiz-Schlagerabend findet am 2. November in der Waldmannhalle statt, Türöffnung 17 Uhr. Tickets gibt es online unter www.ticketportal.ch oder bei Eliane Müller, embaar@bluewin.ch