Wenn Frauen 50 werden...
Theater & Tanz
In ihrem Bühnenstück «Was wirklich zählt» spüren die Schwyzer Theaterweiber dem Empfinden von Frauen mittleren Alters nach.
Zug – «Was gibt es schon zu feiern, wenn ich graue Haare bekomme und Falten im Gesicht?» Irene ist desperat – sie wird 50. Aber ist denn wirklich alles schon «vorbei», wenn man ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel hat? Seit drei Jahren sind die Theaterweiber aus Schwyz mit ihrem selbst verfassten Bühnenstück «Was wirklich zählt» unterwegs. Es ist eine amüsante, aber zugleich tiefgehende, auch berührende Geschichte, die von Sorgen und Träumen der Frauen «mittleren Alters» handelt. Mit Humor und Ironie, aber nicht ohne den nötigen Ernst missen zu lassen, lädt das Stück das Publikum zur Reflexion ein. Ob die Theaterweiber schlussendlich die Antwort finden auf die zentrale Frage, was denn nun wirklich zählt?
2016 als Laientheater im Talkessel von Schwyz gegründet, landeten die Theaterweiber mit ihrem Stück einen unerwartet grossen Erfolg, der sie schliesslich dazu bewog, sich als Wandertheater aufzumachen. Ihre Tour führte bis nach Berlin, wo die Resonanz nicht minder positiv ausfiel und nach einer Reprise in der deutschen Hauptstadt verlangte.
Ihre geplante Schweizer Tour startet am Wochenende in Zug, bevor es weitergeht auf die Bühnen von Winterthur und Rapperswil. Aufführung in der Gewürzmühle in Zug (St.-Johannes-Strasse 40) am Sonntag, 3. November, 16 Uhr. (fae)
Hinweiswww.theaterweiber.chwww.gewuerzmuehle.ch