Samstag 15. November 2025

Dorothea Rust & Lara Stanic — Performance «un-sichtbare choreografien»

Kunst & Baukultur

Maschine 17, Cham

Performance  im Rahmen der Kunst-Ausstellung FUTURE water — FUTURE soil — Zeitgenössische Kunst im Dialog mit Wissenschaft, Natur und Gesellschaft im Papieri-Areal in Cham.

Dorothea Rust, Künstlerin, performt zusammen mit der Soundkünstlerin Lara Stanic.

Die Performance ist ein Mix aus Lecture, Aktion, Experiment und  Improvisation mit Stimme, Bewegung und Sound. Sie fusst in der Recherche zu Bodenorganismen: im Speziellen zur Mikrofauna mit den Nematoden (Fadenwürmer) und zur Mesofaune mit den Collembola (Springschwänzen). Was erzählen  uns diese Wesen vom Boden? Welchen Bezug haben wir zu ihnen, sie die wir mit dem nackten Auge nicht wirklich sehen können. Was ist Boden für uns? Geräusche und Klänge, die mit einem speziellen Bodenmikrofon von der Mesofauna im Boden aufgenommen wurden, sind ebenfalls vertreten: Die Klangkünstlerin Lara Stana verarbeitet sie zu interaktive Kompositionen. In dem Sinne findet ein Konzert mit Performance statt.

BIOGRAFIEN
Dorothea Rust
geboren 1955 in Zug, wohnhaft in Zürich. Künstlerin, Theoretikerin, Autorin, Coach in Tanz, Performance und somatischen Methoden. Ko-Kuratorin von Performance-, Musik- und diskursiven Plattformen, Mitglied von PANCH Performance Art Netzwerk Schweiz u.a. Performances, Interventionen und Kollaborationen mit Musiker:innen und Künstler:innen auf verschiedenen Kontinenten.
Lara Stanic
geboren 1973, aufgewachsen in Belgrad, lebt und arbeitet in Zürich als Musikerin, Komponistin, Medien- und Performancekünstlerin. Sie ist Mitbegründerin von verschiedenen Ensembles, unterrichtet Querflöte und ist Dozentin für «Performing New Technologies» an der Hochschule der Künste Bern.