Samstag 17. September 2016

Zuger Kunstnacht

Kunst & Baukultur, Brauchtum & Geschichte

Kunsthaus Zug, Zug

  • Datum 17.9.2016  17:00 - 24:00
  • Ort Kunsthaus Zug, Zug
  • Link
  • Preis Eintritt frei
  • Kategorie Führung weiteres Museum, Weitere Museum / Sehenswürdigkeit, Weitere Kunst
  • Zielgruppe Offen für alle
  • Barrierefreiheit Rollstuhlgängig
  • Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt

Kinder der Tagesschule Elementa erklären Toleranz, Einführungen in die aktuellen Ausstellungen, Podiumsgespräch zum Projekt 'Ship of Tolerance'

ab 17.00 Apéritif in der Kunsthaus-Bar
17.00 Elementarier erklären die Toleranz, mit Kindern der Tagesschule Elementa, Neuheim
18.30 und 21.00 Einführungen in die Ausstellung 'Paris sans Fin' und 'Ilya und Emilia Kabakov'
22.00 Podiumsgespräch zum Projekt 'Ship of Tolerance', mit Vertretern der Projektpartner: Anna Paganini, Migrationsfachfrau, FRW Interkultureller Dialog; Gerda Schwindt, Head of Human Resources, Glencore International AG, Baar; Anne Caroline Skretteberg, Geschäftsleiterin, Integrationsplattform Let’s Talk; Carl Utiger, Geschäftsführer GGZ@Work, Gemeinnützige Gesellschaft Zug; Sandra Winiger, Leiterin Kunstvermittlung, Kunsthaus Zug; Moderation: Matthias Haldemann, Direktor Kunsthaus Zug

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen