Donnerstag 15. Januar 2015 bis Samstag 14. Februar 2015
Vrenelis Gärtli
Theater & Tanz
Theater im Burgbachkeller, Zug
- Datum
15.1.2015 20:00 - 22:00
16.1.2015 20:00 - 22:00
17.1.2015 20:00 - 22:00
22.1.2015 20:00 - 22:00
23.1.2015 20:00 - 22:00
24.1.2015 20:00 - 22:00
28.1.2015 20:00 - 22:00
29.1.2015 20:00 - 22:00
30.1.2015 20:00 - 22:00
1.2.2015 17:00 - 19:00
4.2.2015 20:00 - 22:00
5.2.2015 20:00 - 22:00
6.2.2015 20:00 - 22:00
7.2.2015 20:00 - 22:00
8.2.2015 17:00 - 19:00
12.2.2015 20:00 - 22:00
13.2.2015 20:00 - 22:00
14.2.2015 20:00 - 22:00
- Ort Theater im Burgbachkeller, Zug
- Link www.zuspi.ch
- Preis Erwachsene: 33.-
Kinder / Jugendliche bis 16 / Studenten (mit Legi): 22.-
ZSV Veterane / Freikarten: gratis -
Vorverkauf
www.zuspi.ch
, Vorverkauf ab 3. Dezember 2014
Bitte Tickets spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn an der Kasse abholen. - Kategorie Amateurtheater
- Zielgruppe Offen für alle
- Originalname Vrenelis Gärtli
- Autor/in Krohn, Tim
- Regisseur/in Iten, Rafael
- Zutrittskonditionen Bitte Vorverkauf benutzen, Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
«Vrenelis Gärtli» spielt in einem «Durcheinandertal», in dem sich die Menschen nach einer schönen Ordnung sehnen und doch immer von Neuem ein «Gnuusch» anrichten. Das gilt für die von Geistern, Hexen und Teufeln bevölkerte Abgeschiedenheit des Glarnerlandes ebenso wie für Vrenelis Lebensweg.
Vreneli ist nicht wie andere Kinder. Es ist ein besonderes Wesen, das hellsichtig ist, Geister sieht und in der wilden Welt der Sagen und Mythen lebt. Schon über seine Eltern kursieren im Tal die seltsamsten Gerüchte. Als die Mutter früh stirbt, heisst es, ihr Vater, der Fessisbauer habe mit bösen Mächten paktiert. Das Vreneli soll fort von ihm auf die Schule, doch lernt es lieber beim Bersiäneli das zwielichtige Handwerk des Zauberns. Es streicht in Gestalt eines Füchsleins über die zerklüfteten Berge und Gletscher, wo es Blüemli auf den Firn bislet. Vrenli trifft auf den Waisenknaben Melk – ein Quatemberkind wie sie – und spürt ein Sehnen, das es bis dahin nicht gekannt hat. Vreneli rettet den Melk vor einem bösen Hexer, der ihr nun ans Läbig will. Der Hexer überwältigt das Vreneli und bannt es auf dem Gletscher fest, wo es vom Tod geholt und vor den Herrgott gebracht wird. Doch der Herrgott hat ein Gnusch in seinem Schuldenbuch.
«Vrenelis Gärtli» führt uns in eine Welt der Märchen und Sagen – voller Geheimnisse und skurriler Überraschungen, scheinbar vergangen, dabei vollkommen heutig. Das Stück wird in einer eigentümlichen Kunstsprache erzählt, einem Gemisch aus Hochdeutsch und Glarner-Deutsch.
- Adresse Theater im Burgbachkeller, St.-Oswalds-Gasse 3, 6300 Zug
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto