Zwischen See und Szene – das Open-Air-Kino in Zug

Film & Multimedia

,

Vom 30. Juni bis am 7. August steht an der Seepromenade wieder die grosse Leinwand. Mitorganisator Franz Bachmann stellt die Highlights vor.

  • Das Open-Air-Kino Zug startet mit dem Film «A complete unknown», der den Anfängen von Bob Dylans Karriere nachgeht.
    Das Open-Air-Kino Zug startet mit dem Film «A complete unknown», der den Anfängen von Bob Dylans Karriere nachgeht.

Zug – Mit dem schönen Sommerwetter kommen auch wieder die Open-Air-Kinos. Mittlerweile sind es in der ganzen Schweiz über 250. Eines davon befindet sich vom 30. Juni bis am 7. August an der Seepromenade beim Hafen in Zug. «Dieser wunderschöne Platz am See ist ideal fürs Open-Air-Kino», sagt Franz Bachmann von der Luzerner Firma Open Air Kino Luna AG. Er ist für die Organisation mitverantwortlich und erklärt, die Open-Air-Kinos seien wegen der friedlichen Stimmung so beliebt: «Es ist ein Ort, an dem man zusammenkommen, gemeinsam Raclette essen oder gemütlich etwas trinken kann.»

Besondere Highlights seien jeweils die Filme mit Gästen. Etwa die Vorführungen des Films «Typisch Emil» am 15. Juli und am 2. August, an dem Emil Steinberger mit seiner Frau Niccel in Zug anwesend sein wird. Beim Dialektfilm «Wir erben», der beim Schweizer Filmpreis als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde, ist der Regisseur Simon Baumann am 16. Juli vor Ort. An der Aufführung der Komödie «Bon Schuur Ticino» vom 21. Juli beantwortet der Hauptdarsteller Beat Schlatter die Fragen des Publikums.

Besuchende trotzen jedem Wetter

Am meisten freut sich Bachmann jedoch auf «Hölde». Im Film, der teilweise auch schwarz-weiss Aufnahmen zeigt, geht es um die Säntisträger. Diese stillen Helden hatten vor dem Bau der Säntisbahn Lebensmittel zu den Meteorologen hinaufgetragen, die auf dem Gipfel das Wetter untersuchten. Der Regisseur Viktor Rohner wird an der Aufführung am 3. August dabei sein.

Auch sonst gebe es viele sehenswerte Filme, so Bachmann. Etwa den brandneuen Blockbuster «F1» in dem Brad Pitt in der Hauptrolle einen Formel-1-Fahrer spielt (12. und 31. Juli). Auch die neuen Produktionen von Mission Impossible (5., 18. und 26. Juli), Jurassic World (4. und 17. Juli), Superman (29. Juli) und Bridget Jones (3. Juli und 4. August) können unter freiem Himmel geschaut werden. Dass es dabei vielleicht mal regnet, sei kein Problem, meint Bachmann. «Die Leute kommen trotzdem und sind oft gut vorbereitet etwa mit kompletter Wanderausrüstung. Ansonsten verteilen wir auch gratis Pelerinen.»

Die Vorführungen beginnen jeweils beim Eindunkeln. Tickets sind entweder online oder an der Abendkasse für 20 Franken zu kaufen. Bereits vor den Filmvorführungen bietet Gourmet Star aus Sursee jeweils ab 19 Uhr Catering an, gleichzeitig öffnet auch die Abendkasse.

Hinweis

Das gesamte Programm des Open-Air-Kinos Zug finden Sie unter: https://coopopenaircinema.ch/home/zug/


(Text: Luzia Utiger)