«Musik spricht für sich allein»

Musik

,

Der Kirchenchor Heilig Geist blickt auf ein intensives Vereinsjahr zurück. Auch fürs laufende Jahr ist einiges geplant.

  • Die Chorleitung (von links): Chorleiter David Schneider, Präsidentin Brigitte Hug Schuler und Vizepräsidentin Doris Witzig. (Bild PD)
    Die Chorleitung (von links): Chorleiter David Schneider, Präsidentin Brigitte Hug Schuler und Vizepräsidentin Doris Witzig. (Bild PD)

Hünenberg – Herzlich begrüsste die Präsidentin Brigitte Hug Schuler zum zehnten Mal zur GV des Kirchenchores Heilig Geist Hünenberg im bereits österlich geschmückten Saal des Restaurants Warth. «Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance» (Yehudi Menuhin). Gerne hat der Chor diese Chance im vergangenen Vereinsjahr der Musik gegeben. Am 14. März 2015 feierte er anlässlich der GV das 80-Jahr-Jubiläum. Eröffnet wurde dieses mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Am Palmsonntag versammelten sich die Kommunionkinder und ihre Eltern mit ihren Palmbäumchen im Freien vor dem Heirisaal. Mit «Put Your Hands» und weiteren ansprechenden Liedern bereicherte der Chor den Gottesdienst.

Am Karsamstag und Ostersonntag wurden das Ende der Passionszeit und der Beginn der Osterwoche mit W. A. Mozarts «Missa Solemnis in C KV 337» gefeiert. Begleitet wurde der Kirchenchor von einem Instrumentalensemble unter der Leitung von Philipp Koller. Solistinnen und Solisten waren Annemarie Sibler, Victoria Marty, Simon Witzig und Christian Peter Meyer.

«Kirche in Bewegung» war der Leitsatz des 40-Jahr-Pfarreijubiläums an Pfingsten vom 22. bis 24. Mai 2015. Ein vielfältiges Programm während dreier Tage. Mit «Best Of Haydn» gestaltete der Chor den Festgottesdienst vom Pfingstsonntag.

Gleich drei Anlässe warteten vor der grossen Sommerpause: Das Chäppelifest, der Grillabend und die Hünenberger Chilbi, welche mit dem vielseitigen Gesang begleitetet wurde.

Mit Spannung machte sich am Wochenende vom 26./27. September 2015 eine bunt gemischte Chorgesellschaft auf die Vereinsreise nach Solothurn und Umgebung. Ein tiefes, schönes Erlebnis war der Gottesdienst in der Kathedrale Solothurn, den wir musikalisch bereichern durften. Die Gondelfahrt auf den Weissenstein, die Stadtführung und die Schifffahrt auf dem Bielersee waren das «Tüpfli auf dem i».

Gemeinschaftskonzert in Marly

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr machte sich der Chor am Samstag, 28. November, auf Richtung Westen zum Gemeinschaftskonzert mit dem Ensemble vocal Animato von Marly FR. Eröffnet wurde das Konzert vom Ensemble vocal Animato mit argentinischen Liedern und dem Hauptwerk «Misa ­Criolla» von Ariel Ramirez, unter der Leitung von Daniel Cordone, umrahmt von Darbietungen des Orchis-Quartetts. Den zweiten Teil eröffneten die Hünenberger mit dem «Tolite Hostias» und «Ave Maria», gefolgt von unserem Hauptwerk «Navidad Nuestra» unter der Leitung von David Schneider. Auch am Konzertsonntag, 29. November 2015, in Hünenberg, gelang es erneut, die Zuhörenden zu faszinieren, und der frenetische Applaus war Balsam für die Singenden. Es war alles in allem ein toller Erfolg, ein bereicherndes, aber auch abenteuerliches Erlebnis und eine spannende kulturelle Begegnung.

Zwei Tage nach dem Konzert luden die Bässe und Tenöre zum gemütlichen Chilechor Chlausabig ein.

Mit Begeisterung führte der Chor im Weihnachtsgottesdienst vom 25. Dezember 2015 nochmals das Werk «Navidad nuestra» und die Lieder «Santo» und «Mazapan con miel» auf.

Der Vorstand hat beschlossen, im Jahr 2018 wieder ein Adventskonzert zu planen.

Chorleiter David Schneider bedankt sich für die Bereitschaft, auch anspruchsvolle Werke aufzuführen, die ein intensives Proben voraussetzen. Rückblickend war er stolz auf die beiden Konzerte mit dem vocal Animato in Marly, die eine präzise Planung beanspruchten. Auch bedankt sich der Chorleiter beim Vorstand für die wertvolle Zusammenarbeit und die gegenseitige Motivation. An Ostern wird der Chor von Josef Haydn die «Missa Sancti Nicolai» in G singen und für Pfingsten ist das «Veni Sancte Spiritus» und die «Missa brevis in G KV 140» von Michael Haydn vorgesehen. An Weihnachten wird der Chor die Gottesdienstbesucher mit der «Missa Pastoralis in G» erfreuen.

Neues Mitglied im Vorstand

Als neues Vorstandsmitglied durfte Silvy Vetter gewonnen werden. Für 40 Jahre als treuer Chorsänger wurde Walter Albert geehrt.

Ein überaus ereignisreiches Vereinsjahr mit vielen musikalischen und zwischenmenschlichen Höhepunkten ist vorbei. Dafür ein grosses Dankeschön an die unermüdliche, tatkräftige und umsichtige Präsidentin Brigitte Hug Schuler und an den überaus zuverlässigen Vorstand, Doris Witzig, André Ruckli, Laurence Kümin, Astrid Kellenberger und Maria Bagnoud und last but not least an den vielseitigen Chorleiter David Schneider und an alle Sängerinnen und Sänger, die ihren ganz persönlichen Beitrag an das Chorleben leisten.

FÜR DEN KIRCHENCHOR HEILIGGEIST HÜNENBERG: HEDY SVENSSON

Hinweis
Möchten Sie Teil der Chorfamilie werden? Dann sind Sie herzlich eingeladen, jeweils am Dienstag um 20 Uhr im Schulhaus Ehret.