Von Sales Kleeb bis Ed Sheeran

Musik

,

Die Kadettenmusik und die Prima Banda standen gemeinsam auf der Bühne. Zu hören gab es sowohl aktuelle Hits wie auch echte Blasmusik-Klassiker.

  • Die Musiker vermochten das Publikum im Theater Casino Zug zu begeistern. (Bild PD)
    Die Musiker vermochten das Publikum im Theater Casino Zug zu begeistern. (Bild PD)

Zug – Die Kadettenmusik der Stadt Zug und die Prima Banda begeisterten das Publikum im Theater Casino mit einem abwechslungsreichen Konzert. Ein Höhepunkt war der Auftritt des Solisten aus den ei­genen Reihen, Olivier Schneider, am Konzertflügel. Das Programm des gemeinsamen Konzertabends reichte von aktuellen Hits bis zur traditionellen Blasmusik. Die Hits «Shape of you» von Ed Sheeran und «Human», welches durch Rag’n’Bone Man bekannt wurde, hatte der Dirigent, Sebastian Rosenberg, eigens für die Kadettenmusik bearbeitet. Als Verbindung zur langjährigen Tradition der Kadettenmusik wurde auch der «Kadettenmarsch» des ehemaligen Leiters dieser Formation, Sales Kleeb, aufgeführt.

Ein Höhepunkt des Programms war der Auftritt von Olivier Schneider am Konzertflügel. Olivier Schneider ist Klavierschüler der Musikschule Zug bei Monika Rosenberg, hat bereits bei mehreren Wettbewerben Preise gewonnen und ist Mitglied der Kadettenmusik. Im 1. Satz aus dem Klavierkonzert in a-Moll Opus 16 von Edvard Grieg beeindruckte der junge Solist mit seinen musikalischen Fähigkeiten und seiner Leichtigkeit im Spiel. Durch die Nahaufnahmen des Solisten auf Grossleinwand wurden die Fingerfertigkeiten des Solisten für das Publikum eindrücklich ersichtlich.

Über 90 Musikanten spielen zusammen

Die Prima Banda unter der Leitung von Othmar Bucheli ist ein Vorstufenensemble der Kadettenmusik. Das junge Orchester mit einer beachtlichen Besetzung sorgte für mitreissende Klänge unter anderem im Werk «Arabian Dances». Beim gemeinsamen Auftritt mit der Kadettenmusik musizierten dann zur Freude des Publikums insgesamt über 90 Musikantinnen und Musikanten gemeinsam auf der Bühne. Die Frage, warum ein Huhn das Programmheft des Konzertabends zierte und das Huhn sogar als Ehrengast auf der Bühne anwesend war, wurde erst am Ende des Konzertes beantwortet. Das Huhn war die Inspiration des Komponisten Michael League für das Werk «Shofukan». Die Kadettenmusik der Stadt Zug wird dieses Stück dann auch Ende Mai am Luzerner kantonalen Jugendmusikfest in Eschenbach aufführen. Bei dieser Teilnahme wird die Kadettenmusik die Gelegenheit haben, sich mit anderen Jugendmusiken zu messen.

Begeistert vom Konzertabend war nicht nur das Publikum, welches die Aufführungen jeweils mit lang anhaltendem Applaus würdigte, sondern auch der Musikschulleiter, Mario Venuti. «Die Jugendlichen haben konzentriert und mit Engagement gespielt und mit ihrer Spielfreude das Publikum angesteckt», befand er.

Für die Musikschule Zug: Deborah Annema, stellvertretende Leiterin