Leitungswechsel bei Musikschule
Musik
Die grösste Änderung, mit der die Musikschule Zug im Jahr 2014 konfrontiert wurde, ist die Einsetzung einer neuen Schulleitung.
Zug – Das geht aus dem Jahresbericht hervor. Beat Rüttimann übernimmt die Nachfolge des pensionierten Christoph Bruggisser, für dessen Engagement die Musikschule noch einmal ein herzliches Dankeschön ausspricht.
Ansonsten bleibt vieles beim Alten: Wie im Vorjahr wurden an der Musikschule auch 2014 rund 140 Anlässe durchgeführt. Die Raumknappheit, insbesondere für Ensembleproben, halte unvermindert an, schreibt die Musikschule Zug in ihrem Jahresbericht. Das stellt ein grosses Problem dar, wenn man beachtet, dass im vergangenen Jahr sowohl die Anzahl Ensembles als auch die der Chöre einen Sprung nach vorne gemacht hat.
Mehr erwachsene Schüler
Total unterrichteten im Jahr 2014 90 Lehrerinnen und Lehrer 2937 Musikschüler. Das sind zwei Schüler weniger als im Vorjahr. Dafür ist die Warteliste etwas länger geworden: 122 Personen sind darauf vermerkt 2013 waren es noch 104. Zugenommen hat auch die Zahl der erwachsenen Schüler: Sie ist von 318 auf 345 angestiegen. Das Klavier war auch 2014 das weitaus beliebteste Instrument. (JF)