Freitag 22. März 2024

Primavera 2024

Musik

Zuger Altstadt, Zug

  • Datum 22.3.2024  18:00
  • Ort Zuger Altstadt, Zug
  • Preis Eintritt frei
  • Kategorie Festival / Treffen
  • Zielgruppe Offen für alle
  • Zutrittskonditionen Gratis für alle / Freier Eintritt
  • Herunterladen Programm Primavera 2024

Mit dem Primavera Festival wird einmal mehr der Frühling in der Zuger Altstadt eingeläutet. In diesem Jahr laden 12 Veranstaltungsorte zu musikalischen Entdeckungsreisen und gemütlichem Zusammensein ein.


Felsenkeller
18:00 Akim
Der passionierte Trubadour ist in Zug kein unbeschriebenes Blatt. Mit Mundharmonika, Gitarre und Loopstation haucht er altbekannten Liedern eine neue Seele ein und entführt seine Zuhörer mit seiner eigenen Musik auf eine Reise um die Welt.

Musig Stube zur Meise
18:30 Volksmusik-Ensemble  
19:30 Duo Bigliotti/Müller
20:15  Duo Jääs
Duo JÄÄS mit Janina Fink, David Heizmann:
Kraftvolle Kombination aus Violine und Gitarre,
Gypsy Jazz, osteuropäischer Volksmusik/
fesselnde World Music. Duo Bigliotti/Müller:
Klarinette/Gitarre, und das Volksmusik-Ensemble  
der Musikschule Zug.

Intermezzo
19:00 steamy pigeon loft
Die sechs Jungs aus dem dampfenden Taubenschlag unterhalten das Publikum mit Eigenkompositionen. Musikalisch stehen sie für groovigen sowie tanzbaren alternative Funk mit Soul, gespickt mit Einflüssen von den 60igern bis heute.

Platzhirsch
19:00 Purple Lights
Purple Lights ist eine Blues’n’Roll-Band aus der Region Zürich – Ostschweiz. Sie spielen rau und rauchig; eine Mischung aus Blues, Rhythm’n’ Blues und Rock’n’Roll, die einfährt. Sie bieten einen Mix aus eigenen, eingängigen Songs und sie interpretieren handverlesene Covers.

le Bar du Boeuf (ochsen)
19:30 Cafe Mondial
Pascal Bruggisser und Manuel Hebeisen beginnen Anfangs der 90er ihre musikalischen Reisen unter den Namen Les cloches-arts. Ende der 90er Jahre gesellt sich als Mitreisender Thomas Custer dazu. Kurz darauf wird auch Benno Blattmann vom Reisefieber gepackt und schliesst sich der Gruppe an.

im Hof
19:30 forty9dot6
Eine Coverband aus der Zentralschweiz im Rock-Pop-Blues-Funk Genre, welche mit viel Spass ihre Zuhörer mit Musik begeistert. Ihr Repertoire ist vielseitig und hat für alle etwas dabei. Mitreissende Songs sorgen für tolle Stimmung.

Panorama Schiffbar
19:30 Neil and Danny «the Horn»
Die Musik dreht sich um die Ursprünge des Rock and Rolls. Ohne dies gäbe es keine Popmusik wie wir sie heute kennen. Beeinflusst aus den 50er und 60er. Diese Musik ist  
immer noch sehr wichtig, sie spricht mehrere Generationen an.

Althusbar
19:30 The Knocked Out Rhythms
Straight, Plug and Play, Rhythm and Blues, Rockabilly! So könnte man die Essenz von «The Knocked Out Rhythms» beschreiben. Der Sound der 50ies ist unüberhörbar! Die Luzerner Musiker Claudio Strebel und Sam Gallati, gründeten das Duo 2012.

Bistro zum Pfauen
20.00 / 21.45 Valley of Mantis
Fusion von Kopf und Synth: Melancholische Trip-Hop-Elemente, sphärische Synth-Passagen,  getrieben von abwechslungsreichen Beats: The Valley of Mantis (ZG). Perfekt, um verkopften Themen Raum zu geben oder sie im Raum stehen lassen zu können.

Fischerstube
20:00 Margrit Garlic
«The Return of Margrit Garlic» ist eine süffige Mischung aus 60 dB Rock und 30 dB Reggae, abgerundet mit einem Schuss hochprozentig abgedrehter Covers. Herb, doch heiter im Abgang, sorgt Margrit Garlic für einen beschwingten Abend

Burgbachkeller
21:30 Zéphyr Combo
Humorvolle, kritische und poetische Mundart Kompositionen. Von klingenden Glocken aus dem Leuchtturm im Nebel vorbei an treibenden Booten auf dem weiten Meer der Träume. Hoffnungsvolle Reisende auf der Flucht vor dem Auge der Nachbarin bis zum Spiegelbild der Berge in tiefen Wassergründen.

Klamauk im Pulverturm
21:30-22:00 Schabernack...partout Variété
Andreas Fröhlich Band. Der Name ist Progamm. Witzig, kritisch und verspielt. Überraschungsgast beschert magische Momente jeweils 20 Min vorher und nachher.

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen