Sommerspektakel am Zugersee
Theater & Tanz
Kunos Circus Theater und Mea Circus gastieren aktuell auf dem unteren Landsgemeindeplatz.
Zug – «Recto/Verso», so der Titel der Vorstellung, ist ein Zirkusspektakel der ganz eigenen Art. Was auf der offenen Bühne während einer Stunde Schlag auf Schlag abgeht, lässt sich nicht so leicht beschreiben. Am besten ist es, wenn man das Geschehen selbst miterleben kann. Es ist eine bunte Mischung aus eindrücklicher Akrobatik, kombiniert mit clownesken Szenen und Tanz, umrahmt von Musik und Gesang. Kunos nennen es «Faszination des Zirkus», indem sie diese Elemente zu einem neuen Ganzen verweben und erlebbar machen.
Die Akteure sind Benedicte Bütler und Clemens Lüthard von Kunos Circus Theater in Zusammenarbeit mit den jungen Akrobatinnen Salome Manz und Julie Micheneau sowie den Akrobaten Victor Goyette und Jan Eisenhart von Mea Circus. Neben der im Alleingang und abwechselnd in der Gruppe erbrachten Performance kümmern sich die Akteure nebenbei auch um die Bühneninstallation und die Requisiten. Recto steht für das, was vor dem Vorhang, und Verso für das, was hinter dem Vorhang geschieht.
Allerdings ist das nicht wörtlich zu nehmen, da es sich wiederholt vermischt. Das über weite Teile Komödiantische beginnt schon vor der eigentlichen Vorstellung, indem das Publikum beim Schnappen von Popcorn mitmachen kann. Mit dabei ist auch ein kleiner Hund, der, offenbar gut dressiert, seine Rolle spielt und dafür wiederholt mit einem Goodie belohnt wird. Das Publikum hielt mit Applaus denn auch nicht zurück.
Trockene Witterung erforderlich
Für die Zuschauerinnen und Zuschauer stehen in einem Halbkreis rund um die Bühne mehrere Bänke von unterschiedlicher Höhe bereit. Waren diese zu Beginn der ersten Vorstellung am Mittwochabend nicht voll besetzt, gab es gegen Ende immer mehr Publikum, welches das Geschehen stehend verfolgte. Das herrliche Sommerwetter lockte Jung und Alt an den Zugersee, was dazu führte, dass sich viele spontan dazugesellten. Erleichtert wurde dies dank der Tatsache, dass es anstelle eines obligatorischen Eintritts eine freiwillige Kollekte gab.
Auch wenn es für sie als Kostümierte etwas gar schweisstreibend war, zeigte sich Benedicte Bütler als Verantwortliche glücklich über die stabile Witterung. «Wenn Regen droht, müssen wir die Vorstellung allenfalls kurzfristig stornieren», sagte sie beim Gespräch nach der erfolgreichen Eröffnungsvorstellung am Mittwochabend. Sie lobte auch die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt Zug.
Nach dem Auftritt im letzten Jahr ist die gleiche Truppe diesmal mit «Recto/Verso» wieder auf dem Landsgemeindeplatz präsent. Nach den Vorstellungen am Samstagabend um 20.30 Uhr und am Sonntagabend um 19 Uhr geht es bis Ende September weiter zu den restlichen fünf von insgesamt zwölf Spielorten in der ganzen Schweiz. (Text: Hansruedi Hürlimann)