Per Treppe steigen wir in den Zugersee hinab
Kunst & Baukultur
Wir stellen Entdeckenswertes aus Zentralschweizer Museen vor: Die 9. Folge führt uns nach Zug.
Zug – Der Ostschweizer Künstler Roman Signer zählt längst zu den bedeutendsten Kunstschaffenden der Schweiz und geniesst internationales Ansehen. Ausgehend von Skulpturen interessiert er sich für energetische Prozesse oder «Ereignisse». Solche manifestieren sich in seinen inszenierten Aktionen.
Zum 25-Jahre-Jubiläum des Kunsthauses Zug, gefeiert im Jahr 2015, realisierte Roman Signer die Skulptur «Seesicht» an der Zuger Seepromenade. Dies nach fünfjähriger Planung. Das Werk soll bis zum Jahr 2054 bestehen.
Stufen führen unter den Seespiegel
Die architektonische Stahlskulptur an prominenter Lage bei der Zuger Rössliwiese führt mit einer Treppe unter den Wasserspiegel und eröffnet durch ein Fenster den Blick in den See. Ebenso humorvoll wie überraschend und tiefgründig vermittelt es einen neuen Blick auf die vertraute Umgebung. Während der lokale Bauboom immer grössere und höhere Gebäude entstehen lässt, die den Seeblick zunehmend verstellen, führt Signer an einem Ort mit grandioser See- und Alpensicht, wo man in den Wasserkörper eintaucht.
Mitten in der Stadt bietet das künstlerische Natur-Observatorium auch einen willkommenen Rastplatz beim Flanieren. Die Verbindung zum Seegrund mag im Sinne des Künstlers aber auch an die Zuger Seeuferkatastrophe von 1887 erinnern, als ein Teil der Vorstadt im See versank und elf Menschen in den Tod riss. Noch heute liegen dort die Trümmer in der Nähe der Skulptur. Die Katastrophe, von der Signer als Kind in der Schule vernahm, machte ihm damals den Namen Zug bekannt.
In Resonanz mit der «Seesicht» bietet die aktuelle Ausstellung «Eintauchen!» im Kunsthaus Zug (bis 4. 1. 2026) eine Plattform für das Kunstschaffen aus dem Kanton Zug und der Zentralschweiz. Neun Künstlerinnen und Künstler zeigen Werke, die zwischen Realität und Imagination wechseln – von Malerei und Fotografie bis zu Video und Installation. Sinnlich und rätselhaft poetisch – eine Einladung zum Eintauchen eben.
Hinweis
Die «Seesicht» ist zwischen April und Dezember, jeweils von Dienstag bis Sonntag ab 10:00 Uhr bis zur Abenddämmerung geöffnet. (Text: Daniela Noser, Kunsthaus Zug)