Tanzen, bis die Sonne untergeht

Theater & Tanz

,

An Fronleichnam, dem 19. Juni, findet in Rotkreuz das erste Mal ein Musik- und Tanzfest unter freiem Himmel statt.

  • Normalerweise organisiert Priska Arnold Tanztreffen auf dem Raten, wie hier auf dem Bild vom 13. Juni. Jetzt kommt das Angebot auch nach Rotkreuz. Bild: zvg
    Normalerweise organisiert Priska Arnold Tanztreffen auf dem Raten, wie hier auf dem Bild vom 13. Juni. Jetzt kommt das Angebot auch nach Rotkreuz. Bild: zvg

Rotkreuz – Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und hohe Temperaturen lassen momentan Feriengefühle aufkommen. Genau diese sollen auch beim Tanz- und Musikfest in Rotkreuz am Donnerstag ausgelöst werden, wie die Mitorganisatorin Priska Arnold erklärt.

Mit ihrer mobilen Outdoor-Tanzfläche veranstaltet die 59-jährige Holzhäuserin schon seit fünf Jahren «Tanzen unter freiem Himmel». Damit seien ihre Veranstaltungen in der Zentralschweiz einzigartig, sagt Arnold: «Sonst kann man meist nur in den Ferien am Strand draussen tanzen.» Nebst dem Ferienfeeling und der guten Stimmung seien die Tanztreffen auch deshalb so beliebt, weil es einfach wunderschön sei, in den Sonnenuntergang hineinzu­tanzen, erzählt Arnold weiter. Auch seien die Temperaturen draussen viel angenehmer als in einem Dancing.

Mittlerweile ist das Interesse an den Tanzabenden so gross, dass Arnold eine zweite Whatsapp-Gruppe eröffnen musste, um über die Treffen zu informieren. In der ersten waren bereits über 1000 Personen beigetreten.

Schlagermusik zum Mitschunkeln

Die wöchentlichen Tanzabende, die Arnold über den Sommer organisiert, finden in der Regel auf dem Raten und in der Badi Seewen statt. Nun sei im Nachbarschaftsverein Holzhäusern die Idee aufgekommen, mitten in Rotkreuz ein Musik- und Tanzfest zu veranstalten. Weil Arnold Mitglied im Nachbarschaftsverein ist, war schnell klar, dass sie die Organisation von Musik und Tanz übernehmen würde.

Für die richtige Stimmung hat Arnold das Musikerduo Ringo’s engagiert. Mit ihrer Schlagermusik sollen Kari und Bruno alle begeistern. Arnold erklärt: «Ich wollte Musik, bei der man einfach zuhören, schunkeln oder auch mitsingen kann.» Das Fest richte sich nicht nur an Tänzerinnen und Tänzer, sondern auch an Familien und Passanten. Diese seien herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, die Musik zu geniessen, etwas zu trinken oder sich zu verpflegen.

Die Getränke werden durch den Nachbarschaftsverein Holzhäusern organisiert, das Restaurant Engel sorgt für das leibliche Wohl. Die Teilnahme am Musik- und Tanzfest ist kostenlos, es gibt eine Kollekte zur Deckung der Unkosten.

Salsa und Discofox für Anfängerinnen und Profis

Damit alle, die tanzen wollen, auf ihre Kosten kommen, stellt Arnold ihren 100 Quadratmeter grossen Tanzboden auf. Auch Arnold selbst tanzt gerne darauf und kann sich nicht auf einen Lieblingstanz festlegen. «Ich liebe die Abwechslung. Einen Lieblingstanzstil ist schwer zu benennen. Mir ist wichtig, dass der Partner, mit dem ich gerade auf dem Parkett bin, die Musik spürt, geniesst und gut führen kann, egal ob das jetzt Salsa, Jive oder etwa Schlager ist.»

Es sei aber auch gut möglich, alleine zu tanzen. An die Anlässe kämen jeweils viele alleine, es seien sowohl Tänzerinnen wie auch Tänzer, jung und alt, Anfängerinnen und Profis dabei. Arnold erklärt weiter: «Es sind alle herzlich eingeladen, mitzutanzen, auch wer noch keine Tanzerfahrung hat.» Der Dorfplatz in Rotkreuz biete den idealen Rahmen, unverbindlich mitzutanzen oder auch einfach die Musik zu geniessen.

Einen Nachteil hat der Standort auf dem Dorfplatz in Rotkreuz allerdings: Um zehn Uhr müssen die Ringo’s aufhören zu spielen. Mit leiser Musik aus der Box kann aber bis nach Sonnenuntergang weiter getanzt werden.

Hinweis

Das Fest findet am 19. Juni von 14 bis 23 Uhr auf dem Dorfplatz in Rotkreuz statt. Bei schlechtem Wetter ist der Anlass im Dorfmattsaal.


(Text: Luzia Utiger)