Mittwoch 14. Mai 2025
TROP CHAUD - Spezialvorstellung mit Gästen
Film & Multimedia
Kino Seehof, Zug
- Datum
14.5.2025 17:45
- Ort Kino Seehof, Zug
- Link https://www.kinozug.ch/de/programm/filmdetail?EventId=129171
- Preis Normal: CHF 18.00 (mit Zuger Kinokarte CHF 13.00 / U25 CHF 10.00)
Deluxe: CHF 20.00 (mit Zuger Kinokarte CHF 15.00) - Vorverkauf https://www.kinozug.ch/de/programm/filmdetail?EventId=129171 , Telefonische Reservation unter 041 726 10 01.
- Kategorie Filmvorführung
Die KlimaSeniorinnen kämpfen an vorderster Front. Statt sich zur Ruhe zu setzen, wollen die älteren Frauen aus der Zivilgesellschaft aller Schweizer Landesteile etwas gegen die immer häufigeren Hitzewellen tun. Mutig nehmen sie es gegen ihr eigenes Land auf und klagen am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gegen die Schweizer Regierung, sie schütze ihre Gesundheit zu wenig. Ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen, das nach achtjährigem Kampf in ein spektakuläres, weltweit beachtetes Urteil mündet. Am 9. April 2024 entscheidet der EGMR, dass Klimaschutz ein Menschenrecht ist. Ein Triumph für die Schweizer KlimaSeniorinnen. Doch die Schweiz foutiert sich um das wegweisende Urteil.
TROP CHAUD - KLIMASENIORINNEN VS. SWITZERLAND blickt hinter die Kulissen des Kampfs gegen den Klimawandel. Die Aktivistinnen und ihr Anwaltsteam, juristische und wissenschaftliche Wegbegleiter:innen sowie ein NGO-Campaigner sprechen über ihre Beweggründe. Und erzählen die Geschichte, welche die meisten Deutschschweizer Medien in ihrer Tragweite verpasst haben. Grundlegende Fragen zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und der globalen Klimagerechtigkeit werden erörtert. Dabei verliert TROP CHAUD nie aus den Augen, dass der Kampf gegen den Klimawandel eine komplexe und schwierig zu lösende Aufgabe ist.
Spezialvorstellung in Anwesenheit von Regisseur Benjamin Weiss, Co-Produzent Daniel Hitzig und "Klimaseniorin" Elisabeth Joris.
- Adresse Kino Seehof, Schmidgasse 8, 6300 Zug
- Kontakt 041 726 10 01
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto