Samstag 3. Februar 2024

SHAKRA - Invincible Tour

Musik

Chollerhalle, Zug

Invincible. Unter diesem Credo und dem gleichnamigen Album ziehen die fünf Schweizer Hardrocker von Shakra in die nächste Runde. Kaum sind die letzten Töne der letzten Tour verklungen, wartet Shakra mit neuem Material auf, welches sich gewaschen hat und dem Titel alle Ehre macht. Der Titel ist inspiriert durch das Zeichen, dass die Wikinger sich vor jeder Schlacht auf die Stirn malten, um ihren Willen zu stärken und genauso stark ist der Wille der Jungs, wenn sie die nächste Bühne besteigen und das tun, was sie am besten können: die volle Kraft und Energie ihrer Musik zum Leben zu bringen und mit dem Publikum eine unvergessliche Zeit zu erleben.

Unterstützt werden Shakra dabei gleich von zwei hochkarätigen Supporting Acts:

ROCK-OUT
Die vier Musiker von ROCK-OUT sind Überzeugungstäter par excellence. Gitarre einstöpseln, ohne Schnick und ohne Schnack auf vier anzählen und los geht’s! Rock Out, das ist Inbrunst, Hingabe, Kompromisslosigkeit und ganz viel Seele. Selten hat eine Schweizer Band den Blinker so klar gesetzt und sich dem guten, alten Rock’n’Roll verschrieben. Vielen dürften sie aus ihrer Teilnahme der SRF-Show "Stadt Land Talent" 2023 ein Begriff sein, bei welcher die Jungs den sensationellen 2. Platz belegt haben.

Caroline Breitler
Die unverwechselbare Zuger Rock-Röhre Caroline Breitler ist schon seit bald 20 Jahren fixer Bestandteil der lokalen Musikszene. Und spätestens seit ihr Album "The Guide Within" aus dem Stand auf Platz 14 der Albumcharts sprang, ist die Sängerin auch national ein Begriff und wird dem Publikum bei ihrem Heimspiel in der Chollerhalle ordentlich einheizen. Wir freuen uns darauf!

Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:15 Uhr

Altersbeschränkung: Ab 16 Jahren oder in Begleitung eines Erwachsenen

Barrierefreiheit / Rollstühle: Die CHOLLERHALLE ZUG istbarrierefrei zugänglich und verfügt über ein separates, rollstuhlgerechtes WC. Es können leider keine speziellen Rabatte gewährt werden und pro Begleitperson wird ein eigenes Ticket benötigt.
Wichtig: Wenn Sie Rollstuhlplätze reservieren möchten, senden Sie bitte vor dem Ticketkauf eine E-Mail mit Angaben zur Veranstaltung, Datum, Ihrer Telefonnummer und der Anzahl der benötigten Plätze. Dies ist notwendig, da die Anzahl Rollstuhlplätze limitiert ist und wir sonst einen Einlass auch mit vorhandenem Ticket nicht in jedem Fall garantieren können. Vor Ort können Sie sich beim Eingang Galerie/Gästeliste melden, damit wir Sie zu ihrem Platz begleiten und allfällige Fragen beantworten können.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!
info@chollerhalle.ch

Organisator & Weitere Infos:
www.chollerhalle.ch

(fdf)

Achtung: Diese Anzeige ist nicht mehr aktuell.

Ähnliche Anzeigen suchen