Lesung und Gespräch in der Bibliothek Zug

Literatur & Gesellschaft

,

Literaturaffine Zuger trafen sich auf Einladung der Literarischen Gesellschaft Zug zur Lesung «Wir haben es nicht gut gemacht» in der Bibliothek Zug.

Zug – Thomas Heimgartner sprach mit Thomas Strässle. Es lasen Miriam Japp und Martin Butzke. Der 2022 erschienene dramatische Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen sowie Schuldzuweisungen in Frage. Es verwundert nicht, dass es vielen schwer fällt von der Schuldzuweisung an Max Frisch abzurücken und die Tatsachen zu akzeptieren. Die Ausführungen von Prof. Dr. Thomas Strässle waren äusserst spannend und die gelesenen Ausschnitte zeugten vom hohen literarischen Wert dieses Briefwechsels. Vor allem, wer etwas über die literarische und intellektuelle Welt der Schweiz, Österreich und Deutschland in den 50er und 60er erfahren will, dem ist dieses Buch zu empfehlen.

Text von Michel Ebinger für die Bibliothek Zug