Die Natur ist nicht einfach nur Kulisse
Kunst & Baukultur
Lea Achermann widmet sich in ihrer Malerei Pflanzen, Tieren und Landschaften auf ungewohnte Weise: Sie sucht nicht etwa die naturgetreue Abbildung oder die symbolische Deutung, sondern das innere Wesen der Geschöpfe. Ihre Arbeiten machen sichtbar, was die Forschung zunehmend bestätigt – auch Pflanzen und Tiere empfinden und kommunizieren.
In der Serie Oracle du ver de terre, welche sie aktuell in der Galerie Billing Bild in Baar zeigt, rückt Lea Achermann etwa Regenwürmer ins Zentrum, deren farbige Haut sie mit feinstem Pinselstrich einfängt. Kartoffeln erscheinen in einer weiteren Reihe als leuchtende Individuen, während grossformatige Darstellungen knorriger Baumrinden durch und durch archaisch wirken.
Achermanns Aquarell- und Tuschearbeiten verbinden Sachlichkeit mit stiller Sinnlichkeit. Sie vermenschlicht die Natur nicht, sondern begegnet ihr respektvoll. Ihrer Haltung liegt ein pantheistisches Verständnis zugrunde: Alles Leben besitzt Würde und Stimme. Ihre Malerei erinnert daran, dass Natur keine Kulisse ist, sondern Mitwelt – und lädt zu Achtsamkeit und Ehrfurcht ein.
Die Ausstellung in der Galerie Billing Bild, Haldenstrasse 1, in Baar dauert bis und mit 26. Oktober. www.billingbild.ch. (fae)