Dienstag 29. Oktober 2019
Blaas mer i d Schue – Redensarten und ihre Geschichten
Literatur & Gesellschaft, Musik
Bibliothek Ägerital, Unterägeri
- Datum
29.10.2019 19:30
- Ort Bibliothek Ägerital, Unterägeri
- Link www.bibliothek-aegerital.ch
- Kategorie Lesung (literarisch), Weitere Musik, Weiteres Wort / Literatur
- Zielgruppe Offen für alle
- Barrierefreiheit Toilette mit Rollstuhl befahrbar, Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift
Christian Schmid bekannter Mundartspezialist «Gib Gaas, itz isch gnue Höi dunger, das geit uf ke Chuehut, für öpper d Cheschtenen us em Christian Schmid - bekannt als Autor und Mundartspezialist beim Radio und Fernsehen erklärt unterhaltend Herkunft und Bedeutung mundartlicher Redensarten: «Gib Gaas, itz isch gnue Höi dunger, das geit uf ke Chuehut, für öpper d Cheschtenen us em Füür reiche, das cha me nid eifach us em Eermu schüttle» – woher stammen diese und andere Redensarten? Christian Schmid führt uns mit seinen Büchern «Blaas mer i d Schue» und «Mir stinkts» in die faszinierende Bildergalerie der Sprache. Er erläutert, erklärend und unterhaltend, Herkunft und Bedeutung mundartlicher Redensarten. Er räumt auch auf mit falschen Behauptungen und Herkunftsmärchen. Am Schluss beantwortet er auf Wunsch Fragen aus dem Publikum.
Ruth Müller und Anna Rechbauer: "Ruth und Anna" das Duo von Unterägeri verbindet die Texte mit dem besonderen und erfrischend neuen Klangerlebnis der Ukulele und Oboe.
- Adresse Bibliothek Ägerital, Zugerstrasse 6, 6314 Unterägeri
- Kontakt gaby.doernenburg@bibliothek-aegerital.ch, 041 750 51 33
- Anreise
Route berechnen: öV
Route berechnen: Auto