Gold und Ehre am Europäischen Jugend-Musical-Festival

Theater & Tanz

,

Mit dem Musical «Jason und die Argonauten» holte sich Voice Steps einen Gold-Award und weitere Auszeichnungen.

  • Grazien in Rot: Darstellerinnen einer Szene im Musical «Jason und die Argonauten». (Bild PD)
    Grazien in Rot: Darstellerinnen einer Szene im Musical «Jason und die Argonauten». (Bild PD)

Zug – Das Musical «Jason und die Argonauten» wurde am Europäischen Jugend-Musical-Festival mit einem Gold-Award für die beste Gesamtleistung prämiert. Auch der Award für die beste Chorleistung ging hoch verdient an das Zuger Ensemble. Tiffany Limacher wurde als beste Sängerin am Song Contest ausgezeichnet.

Erfolg für Tiffany Limacher

Erschöpft, aber glücklich kehrte die 35-köpfige Voice-Steps-Delegation am vergangenen Mittwoch aus Herxheim in Deutschland zurück. Das Musical «Jason und die Argonauten» wurde mit der höchstmöglichen Auszeichnung, einem Gold-Award für die beste Gesamtleistung, prämiert. Auch der Preis für die beste Chorleistung ging an das Ensemble aus Cham. Viele Nominierungen in den Einzel-Kategorien unter anderem für Tiffany Limacher, Nora Simmen, Lukas Beeler und Simon Dubach sowie für das «Beste Bühnenbild» sorgten für weitere grosse Jubelstürme bei den Jugendlichen. Für den Höhepunkt des Gala-Abends sorgte die Siegerin des Songcontests, die Voice-­Steps-Sängerin Tiffany Limacher. Ihre unvergessliche Präsentation des Siegersongs endete in einer minutenlangen, begeisterten Standing Ovation im Festivalpublikum. Auch der dritte Platz im Einzelgesangswettbewerb «Song Contest» ging nach Zug an das Voice-Steps-Mitglied Patricia Moos.

Bereits 2010 wurde die Musicalschule Voice Steps Cham als Schweizer Vertretung an das europäische Jugend­musicalfestival nach Deutschland eingeladen. Mit dem Musical «Hope» erhielt Voice Steps damals einige bedeutende Auszeichnungen und hinterliess im pfälzischen Herxheim einen bis in die heutigen Tage nachklingenden positiven Eindruck.

Inszenierung zum Zehnjährigen

Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens präsentierte sich die Musicalschule Voice Steps wiederum am Europäischen Jugend Musical Festival mit einer eigens für diesen Anlass inszenierten Musicalproduktion der deutschen Uraufführung von «Jason und die Argonauten». Erstmals wurde hierfür ein Ensemble aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den vier Abteilungen der Musicalschule Voice Steps – Minikids, Kids, Juniors und Company – zusammengestellt.

Wie schon beim Musical «Hope» 2010, schrieb Charles Miller die faszinierende Musik zu «Jason und die Argonauten». Inszeniert wurde das Stück in der Schweiz von Adrian Jeckells, dem Direktor der London School of Musical Theatre (LSMT), zusammen mit dem Choreografen und LSMT-Dozenten Mark Hedges und der Schweizer Regisseurin Sandra Müller. Der Chor wurde geleitet von Guido Simmen, Leiter der Musicalschule VoiceSteps, und Daniela Villiger.

Das Europäische Jugendmusicalfestival hat sich in den letzten Jahren in der deutschsprachigen Jugendmusicalszene etabliert. In unzähligen hochstehenden Workshops bilden sich die Festivalteilnehmer, musicalbegeisterte Jugendliche und Erwachsene in den verschiedenen Bereichen des Musicaltheaters weiter, begegnen einander und tauschen sich aus. Als Kernstück des Festivals werden sechs Jugendmusicalproduktionen aus dem deutschsprachigen Europa ausgewählt und eingeladen, sich im Rahmen des Festivals zu präsentieren. Schliesslich werden die gezeigten Musicals von einer internationalen Fachjury beurteilt. Im Rahmen des Festivals wird der Deutsche Jugend-Musical-Preis in verschiedenen Kategorien vergeben.

Am Sonntag in Zug

Der Erfolg von «Jason und die Argonauten» erhält noch mehr Bedeutung durch die Tatsache, dass das Voice-Steps-Ensemble mit der Aufführung des Stücks im Rahmen des Festivals gleichzeitig auch dessen Premiere feierte. Nun wird das preisgekrönte Ensemble das Stück auch dem Zuger Publikum präsentieren. Am 9. November wird das Musical in der Chollerhalle in Zug präsentiert.

FÜR DIE TANZSCHULE VOICESTEPS: GUIDO SIMMEN